10 geniale Möglichkeiten, einer langweiligen Küche einen Farbtupfer zu verleihen, teilen Designer

@nudeandthenovice / Instagram
Die Küche ist oft das Herzstück des Hauses und ein Ort, an dem Funktionalität auf persönlichen Stil trifft. Mit Farbe verleihen Sie dem Raum eine ganz persönliche Note und sind gleichzeitig eine der einfachsten und günstigsten Möglichkeiten, ihn aufzufrischen.
Sie können Farbe auf unzählige Arten in Ihr Zuhause bringen – von kräftigen Wandfarben bis hin zu dezenteren Farbakzenten durch Accessoires und Geräte. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, verraten Ihnen unsere Designexperten die besten Möglichkeiten, Ihre Küche mit Farbe aufzufrischen und dem Raum neuen Schwung zu verleihen.
Treffen Sie den Experten
Dani Dazey ist Eigentümerin und Chefdesignerin von Dazey Den.

Farbe in die Küche zu bringen, muss kein großes Projekt sein. Schon mit wenig Farbe lässt sich viel erreichen. Wenn Sie eine komplett weiße Küche haben und etwas Farbe hineinbringen möchten, streichen Sie die Kücheninsel . So setzen Sie einen kräftigen Farbtupfer, ohne die ganze Küche streichen zu müssen.
Lust auf mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Deko-Ideen, Designer-Tipps und vieles mehr!

Farbe kann teuer und aufwendig sein, wenn man selbst malt. Um es einfacher und kostengünstiger zu machen, schlägt Dani Dazey, Inhaberin und Designerin von Dazey Den, verschiedene Möglichkeiten vor, Farbe ins Haus zu bringen.
„Versuchen Sie, nur die Türen zu entfernen und zu streichen, anstatt den ganzen Schrank“, schlägt Dazey vor. „So erzielen Sie mit einem Bruchteil der Arbeit den gleichen Effekt. Außerdem ist die Kombination verschiedener Farben von Schränken ein toller Weg, ein witziges Statement zu setzen.“

Wenn Sie Farbe und Stil in eine Küchenzeile bringen, kann der Raum größer wirken und sich nahtlos in den Rest des Hauses einfügen.
Diese Küchenzeile im Keller besticht durch goldgelbe Schränke und eine türkisfarbene Rückwand , die einen schönen Kontrast zu den weißen Wänden bilden. Die gelbe Farbe zieht sich bis zur Deckenuntersicht und verleiht dem Raum so auf einfache Weise mehr Tiefe.

Mit einer lustigen Tapete bringen Sie Farbe und Muster in Ihre Küche. Bringen Sie sie in kleinen Bereichen wie einer Tür oder über einem Fenster an – so wird das Ganze zu einem einfachen Tagesprojekt.
Darüber hinaus kann die Beachtung kleiner Details den Raum wirklich aufwerten. Streichen Sie um Einbauleuchten herum, um dem Raum ein einheitliches Ambiente zu verleihen und ein witziges Detail hinzuzufügen.

Wenn Sie Ihre Küche häufig nutzen, sollten Sie Farben wählen, die Ihnen Freude bereiten. Dani empfiehlt, eine Farbe zu wählen, die Ihnen gefällt, auch wenn sie unkonventionell ist.
„Ich bin ein Fan von allen Farben und denke, dass man sie mit den richtigen Farbtönen und der passenden Dekoration perfekt kombinieren kann“, sagt Dazey. „Entdecken Sie, welcher Farbton am besten passt, indem Sie große Farbfelder testen. Um den Rest des Raumes zu integrieren, wählen Sie Tapeten, Spritzschutz oder kleinere Akzente wie Teppiche.“

@nudeandthenovice / Instagram
Eine geometrische Küchenrückwand sorgt für Farbe, Struktur und Interesse. Diese sechseckige Fliesenrückwand zeichnet sich durch geometrische Dreiecke aus, die die runden Schrankknöpfe und die quadratischen Bodenfliesen ausbalancieren.

Metall ist vielleicht nicht das Erste, was einem bei der Wahl einer Küchenrückwand in den Sinn kommt, aber es ist eine gute Wahl, da es leicht zu reinigen ist und in jeder großen oder kleinen Küche ein starkes Statement setzen kann. Diese Küchenrückwand aus gehämmertem Kupfer verbindet alle Farben der Küche und setzt gleichzeitig einen atemberaubenden Blickfang.

Auch Pastelltöne können ein starkes Statement setzen. Die kaugummirosa Wände und der Boden ergänzen die strahlend weißen Schränke und die mintgrüne Kücheninsel und schaffen so eine auffällige Küche mit erfrischendem Look.
„Keine Farbe ist tabu“, sagt Dazey. „Hellere Farben können einen Raum größer wirken lassen.“

@thomasguyinteriors / Instagram
Wenn Sie Ihre Küche nicht streichen oder renovieren können, können Sie auch auf andere Weise Farbe hineinbringen.
„Zubehör und Küchengeräte sind eine tolle Möglichkeit, Ihrer Küche etwas mehr Pep zu verleihen, ohne sie komplett renovieren zu müssen“, sagt Dazey. „Es gibt viele hübsche und farbenfrohe Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Geschirrtücher usw.“

Offene Regale lassen die dahinterliegende Wand frei und bieten so eine gute Gelegenheit, etwas Spaß zu haben. Wählen Sie eine kräftige Farbe oder eine fröhlich gemusterte Tapete , um die Küche aufzuhellen, ohne den Raum zu überladen.