Home NewsWohntrends

Dieses trendige Küchengerät könnte Ihre Mikrowelle ein für alle Mal ersetzen

brizmaker / Getty Images

Die einfache Mikrowelle hat seit Jahrzehnten ihren festen Platz in unseren Küchen – und obwohl sie eine schnelle und bequeme Möglichkeit zum Aufwärmen von Speisen bietet, neigen Mikrowellen auch dazu, dass Essensreste austrocknen.

Wenn Sie also ein Feinschmecker sind und nach einer Heizmethode suchen, bei der Feuchtigkeit, Textur und Geschmack erhalten bleiben, erlauben Sie uns – und unseren Experten –, Ihnen Dampfgarer vorzustellen: das unterschätzte Küchengerät , das möglicherweise Ihre Mikrowelle ersetzt.

Treffen Sie den Experten

  • Joel Chesebro ist Chefkoch beim Küchengerätehersteller Sub-Zero, Wolf and Cove.
  • Mattia Sala ist Produktmanager von SMEG USA.

Wenn Sie Ihre Küchenarbeitsplatte frei von Unordnung halten und Ihr Kocherlebnis optimieren möchten, sind Multifunktionsgeräte ein Muss.

Hier kommt der Dampfgarer ins Spiel, der, wie der Name schon sagt, die Funktion eines Dampfgarers mit der eines herkömmlichen Ofens kombiniert und so ein Gerät schafft, das sowohl zum Kochen als auch zum Aufwärmen verwendet werden kann.

Sie funktionieren, indem sie Dampf aus einem Wassertank erzeugen, den Sie bei jedem Gebrauch füllen und leeren, und diesen Dampf normalerweise mit Hilfe von Ventilatoren erhitzen und zirkulieren lassen, die denen in Ihrem großen Küchenofen ähneln.

„Dampfgarer kombinieren extern erzeugten Dampf mit einem Konvektionssystem aus Ventilatoren und Heizelementen“, sagt Joel Chesebro, Küchenchef bei Sub-Zero, Wolf and Cove. „Der erhitzte Dampf zirkuliert im Ofen und verbessert die Wärmeübertragung, wodurch wunderbare Aromen und Texturen entstehen.“

Wenn es um die besten Lebensmittel für die Zubereitung und das Aufwärmen in einem Dampfgarer geht, sagen sowohl Chesebro als auch Mattia Sala, Produktmanager von SMEG USA, dass sich Speisereste hervorragend eignen, da sie mehr von ihrer ursprünglichen Feuchtigkeit und ihrem Geschmack behalten als in der Mikrowelle.

Sie sind sich auch einig, dass magere Proteine, die in einem normalen Ofen dazu neigen, auszutrocknen, wie etwa Fisch und Hühnchen, bei der Zubereitung in einem Dampfofen zart bleiben, da sie vollständig durchgegart sind.

„Gemüse im Dampf zu garen ist beliebt und hilft, die Nährstoffe zu erhalten , sagt Sala. „Dampfgarer eignen sich auch gut für Desserts, insbesondere für weichere Desserts wie Pudding oder Käsekuchen.“

„Sie eignen sich hervorragend zum Backen von Brot und Gebäck, da der Dampf für eine knusprige Kruste sorgt und das Innere weich und locker bleibt“, fügt Chesebro hinzu. „Dampfgarer garen Reis und Getreide außerdem gleichmäßig, was zu einer perfekten Konsistenz führt, ohne dass die Gefahr des Anbrennens oder Anhaftens besteht.“

Lust auf mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Deko-Ideen, Designer-Tipps und vieles mehr!

Anstatt Ihr Essen einfach nur aufzuwärmen, wie es eine Mikrowelle tun würde, nutzt ein Dampfgarer die Feuchtigkeit, um Geschmack und Konsistenz zu bewahren – und laut Chesebro liegt der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einer Mikrowelle, der sich auf die Lebensmittelqualität auswirkt, in den Heiztechniken, die von jedem Gerät verwendet werden.

„Dampfgarer verwenden Dampf zum Garen von Speisen, während Mikrowellen elektromagnetische Strahlung nutzen, um Speisen schnell zu erhitzen, indem sie die Wassermoleküle im Lebensmittel zum Vibrieren bringen und so Wärme erzeugen“, erklärt Chesebro. „Mikrowellen eignen sich zwar zum schnellen Garen und Aufwärmen, können aber manchmal zu einer ungleichmäßigen Erwärmung oder zum Austrocknen von Speisen führen.“

Neben gut gegarten Speisen, gleichmäßig erhitzten Resten und erhaltener Qualität, Vitaminen und Nährstoffen ist seine Vielseitigkeit einer der Hauptvorteile eines Dampfgarers.

Mit diesem Gerät können Sie Speisen auf die gleiche Weise aufwärmen wie mit Ihrer Mikrowelle und verfügen zusätzlich über alle Funktionen Ihres normalen Ofens, Ihrer Heißluftfritteuse und Ihres Dampfgarers.

Der Umstieg auf einen Dampfgarer bringt viele Vorteile mit sich, der Verzicht auf die Mikrowelle bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich: Dampfgarer sind tendenziell teurer und sie sind möglicherweise auch nicht die beste Wahl für einen geschäftigen Haushalt, in dem normalerweise schnell gekocht werden muss.

Dampfgarer benötigen im Vergleich zu Mikrowellen deutlich häufigere Reinigung und Wartung und müssen den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch erneuern. Die Aufheizzeiten sind zudem länger und ähneln eher denen eines herkömmlichen Backofens als den wenigen Minuten, die das Aufwärmen von Gerichten in der Mikrowelle dauert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button