5 unterschätzte Reinigungstricks, die Sie laut Profi-Reinigern häufiger anwenden sollten
Close

Homey Zen / Ana Cadena
Egal, ob Sie ein begeisterter Putz-Neuling sind oder schon seit Jahrzehnten stolz darauf sind, Ihr Zuhause in einem Top-Zustand zu halten: Es ist nie ein schlechter Zeitpunkt, sich ein paar wertvolle Putztricks ins Gedächtnis zu rufen , die Ihnen an Ihrem nächsten Tag mit viel Arbeit nützlich sein werden.
Wir haben mit drei Experten gesprochen, die uns einige unterschätzte Reinigungstipps verraten, von denen sie sich wünschen, dass mehr Menschen sie kennen und zu Hause anwenden. Das Beste daran: Diese Tipps sind kostengünstig und schnell umzusetzen.
Treffen Sie den Experten
- Jenna Arkin ist Chief Innovation Officer bei ECOS.
- Carylanne Brown ist die leitende Grove-Führerin bei Grove Collaborative.
- Maria Mooney ist Expertin für schadstofffreie Reinigungsmittel und Executive Brand Director bei Truly Free Home.

Homey Zen / Adelyn Duchala
Essig ist keineswegs nur zum Kochen gedacht – er kann beim Putzen auf viele verschiedene Arten nützlich sein, aber einer der Lieblingstricks von Jenna Arkin, Chief Innovation Officer bei ECOS, ist die Verwendung in der Spülmaschine.
Füllen Sie zunächst eine Schüssel mit einer Tasse weißem Essig und stellen Sie diese in den oberen Korb Ihrer Spülmaschine, während Sie einen Heißspülgang laufen lassen.
„Es löst Fett, Ablagerungen und sorgt dafür, dass alles frisch riecht, ohne aggressive Chemikalien“, sagt Arkin.
Doch das ist nicht alles, merkt Arkin an und erklärt, dass Essig während des Reinigungsvorgangs auch noch auf andere Weise seine magische Wirkung entfaltet, indem er dazu beiträgt, dass Ihr Glasgeschirr fleckenfrei herauskommt und bei Kalkflecken Wunder wirkt.
Carylanne Brown, Senior Grove Guide bei Grove Collaborative, ergänzt, dass sowohl Reinigungsessig als auch Weißweinessig gut zur Hand sind und hebt einige ihrer weiteren Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt hervor. Brown erklärt, wie er auf vielen Oberflächen wie Böden und Fenstern wirkt und dabei hilft, Seifenreste zu entfernen. Und noch besser: Im Gegensatz zu Ammoniak und Bleichmittel ist Essig ungiftig.
„Sie können Ihr Zuhause mit Essig immer noch blitzblank sauber halten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, sich selbst, Ihre Familie und Ihre Haustiere aggressiven Chemikalien auszusetzen“, sagt Brown.
Möchten Sie weitere Tipps zum Reinigen und Organisieren? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Hacks, Expertenratschläge und vieles mehr!

Homey Zen / Ana Cadena
Die meisten Menschen werfen ihre Schwämme alle ein bis zwei Wochen weg. Sie können die Lebensdauer Ihres Schwamms jedoch verlängern, indem Sie diesen einfachen Reinigungstrick ausprobieren : Erhitzen Sie ihn nur eine Minute lang in der Mikrowelle, erklärt Arkin.
„Es tötet die meisten Keime ab und verlängert die Lebensdauer Ihres Schwamms“, sagt sie und weist darauf hin, dass Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Schwamm vollständig metallfrei ist, bevor Sie ihn in die Mikrowelle legen. Es ist auch eine nachhaltige Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, sagt Brown.
Graut es Ihnen vor jeder Art von Hausputz? Mit Unterhaltung im Hintergrund können Sie die Hausarbeit ganz einfach unterhaltsamer gestalten, sagt Maria Mooney, Expertin für schadstofffreies Reinigen und Executive Brand Director bei Truly Free Home.
„Schalten Sie beim Aufräumen Ihren Lieblings-Podcast oder Ihre Lieblingssendung ein, um den Vorgang angenehmer zu gestalten“, rät sie. „Das ist eine tolle Möglichkeit, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, konzentriert zu bleiben und dafür zu sorgen, dass sich das Putzen weniger wie eine lästige Pflicht anfühlt.“

Die Fichte / Ana Maria Stanciu
Ihre Putztage werden Ihnen vielleicht nicht so überwältigend vorkommen, wenn Sie sich die ganze Woche über
konsequent darum bemühen, Ordnung in Ihrem Zuhause zu schaffen .
„Wenn Sie einen Raum betreten, nehmen Sie einen Gegenstand mit, der nicht dorthin gehört, und legen Sie ihn zurück an seinen Platz“, rät Mooney. „Diese kleine Mühe summiert sich mit der Zeit und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause stets aufgeräumt bleibt.“
Und das Beste daran: Wenn Sie diese Gewohnheit beibehalten, geraten Sie nicht mehr so in Hektik wie früher, wenn Sie kurzfristig über Gäste informiert werden oder einen Arbeiter zur Inspektion vorbeischicken müssen.

Homey Zen / Jason Donnelly
Der Verzicht auf Einwegprodukte sei ein umweltfreundlicher Schritt, der es Ihnen dennoch ermögliche, Ihre gewohnte Reinigungsroutine beizubehalten, erklärt Brown.
Sie verwendet gerne langlebige Spender, die leicht nachgefüllt werden können, sowie konzentrierte Lösungen oder wasserfreie Formeln, darunter Reinigungspulver und Waschtücher.
„Indem Sie sich für diese alternativen Lösungen und Formeln sowie wiederverwendbare oder nachfüllbare Systeme entscheiden, minimieren Sie Ihre Abhängigkeit von Einwegkunststoffen und verringern den CO2-Fußabdruck, der mit dem Transport wasserreicher Produkte verbunden ist“, sagt Brown.