Vergleichsleitfaden für Gefriertruhen und Gefrierschränke
Schließen

Heldenbilder / Getty Images
Obwohl ein Kühlschrank mit Gefrierfach für eine kleine Familie ausreichend Tiefkühlkost bietet, ist eine Gefriertruhe oder ein Gefrierschrank sehr praktisch und spart Ihnen auf lange Sicht sogar Geld. Dank des großzügigen Gefrierraums können Sie von Sonderangeboten profitieren, saisonale Beeren und Marmeladen einfrieren, täglich und für besondere Anlässe backen, Mahlzeiten vorbereiten und Wild oder große Fleischbestellungen aufgeben.
Welchen Gefrierschranktyp sollten Sie also kaufen und welcher ist für Sie besser geeignet? Jeder Gefrierschranktyp hat seine Vor- und Nachteile.
Gefriertruhe vs. Gefrierschrank: Wichtige Unterschiede
Welcher Gefrierschrank am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen ab. Manche bevorzugen einen Gefrierschrank für alltägliche Tiefkühlkost, während sie saisonales Wild/Fleisch oder spezielle und saisonale Backwaren in einer Gefriertruhe lagern.
Vergleich Gefriertruhe vs. Gefrierschrank | ||
---|---|---|
Gefriertruhe | Gefrierschrank | |
Aussehen | Klapptür, Körbe, tiefergelegt | Tür mit Frontöffnung, Regale, Ständer vertikal |
Größe | 5 bis 25 Kubikfuß | 5 bis 25 Kubikfuß |
Wartung | Arbeits- und zeitintensiv beim manuellen Abtauen | Weniger Wartung |
Lärm | Weniger Lärm | Lauter |
Energie | Verbraucht weniger Energie | Verbraucht mehr Energie |
Installation | Größere Stellfläche | Geringerer Platzbedarf |
Kosten | Weniger teuer | Teurer |
Lebensdauer | Bis 14 Jahre | Bis 14 Jahre |
Hauptmerkmale
Gefriertruhe
Gefriertruhen verfügen in der Regel über mindestens einen Drahtkorb, der Ihnen hilft, den Inhalt zu ordnen . Sie können Lebensmittel in Kartons trennen, um den Gefrierinhalt besser zu organisieren. Allerdings müssen Sie sich bei Gefriertruhen oft bücken, greifen und die gefrorenen Lebensmittel bewegen, um das Gesuchte zu finden.
Allerdings bieten sie Platz für ungewöhnlich geformte, lange oder große Gegenstände, die in einem Gefrierschrank schwer zu verstauen sind. Es gibt einige Modelle auf dem Markt, die über eine von außen zugängliche untere Schublade verfügen. Dies ist zwar praktischer als bei einem Gefriertruhenmodell, verringert aber auch das Fassungsvermögen etwas und erhöht die Kosten.
Gefrierschrank
Der wohl größte Komfortvorteil eines Gefrierschranks ist die Möglichkeit, die Tiefkühlkost besser zu organisieren. So lässt sich der Inhalt leichter überwachen und austauschen, um den Vorrat aufrechtzuerhalten. Einige Gefrierschrankmodelle verfügen über vielseitige Aufbewahrungssysteme mit verstellbaren und herausnehmbaren Türfächern, verschiebbaren, verstellbaren Regalen und ausziehbaren Körben oder Behältern.
All diese Funktionen erleichtern das Sortieren und Lagern des Inhalts. Obwohl Sie einen aufrechten Kühlschrank besser organisieren können, gibt es Einschränkungen. Gegenstände wie große Truthähne oder lange, gefrorene Lebensmittel passen möglicherweise nicht hinein, ohne ein Regal zu entfernen, um die Größe anzupassen.
Aussehen
Gefriertruhe
Gefriertruhen haben eine Tür, die sich bei Bedarf öffnen lässt. Sie sind oft länger und niedriger als Gefrierschränke. Es gibt jedoch auch Mini-Gefriertruhen, die weniger Stellfläche und etwas mehr Platz in der Höhe benötigen. Obwohl die meisten Gefriertruhen weiß sind, gibt es auch einige Modelle in Edelstahl oder Schwarz. Viele Gefriertruhen verfügen zudem über Lenkrollen für mehr Mobilität.
Gefrierschrank
Ein Gefrierschrank hat eine einzelne Fronttür, die sich wie ein Kühlschrank öffnet. Er ist auch so hoch wie ein Kühlschrank. Wie Gefriertruhen sind die meisten weiß, es gibt aber auch eine Auswahl an Edelstahl- und schwarzen Edelstahlausführungen. Vielleicht finden Sie sogar einige leuchtend rote Gefrierschränke, die Ihrer Garage oder Ihrem Keller einen Vintage-Look verleihen.
Am besten für das Aussehen: Gefrierschrank
Da ein Gefrierschrank wie ein Kühlschrank aussieht, fügt er sich nahtlos in Ihre Küche oder andere stark frequentierte Wohnräume ein. Sie sind außerdem in mehr Farben erhältlich als Truhenmodelle. Eine Gefriertruhe wirkt oft zweckmäßiger und eignet sich am besten für Keller, Garagen oder andere abgelegene Bereiche.
Größen
Beide Gefrierschranktypen werden in der Regel in den Größen 5 bis 25 Kubikfuß verkauft, allerdings gibt es bei Gefrierschränken gleicher Größe Unterschiede im Fassungsvermögen. Mittelgroße Gefrierschränke sind im Handel leichter zu finden, und nicht alle Gefrierschränke sind als selbstabtauende Modelle erhältlich – das sollten Sie überprüfen.
Reparatur und Wartung
Gefriertruhe
Obwohl einige Gefriertruhenmodelle über eine automatische Abtaufunktion verfügen oder frostfrei sind, werden die meisten Gefriertruhen manuell abgetaut, was mehrere Stunden oder einen ganzen Tag in Anspruch nimmt. Allerdings gibt es in einer manuell abtaubaren Gefriertruhe weniger wartungspflichtige Komponenten.
Gefrierschrank
Die meisten Gefrierschränke sind selbstabtauend. Das bedeutet, dass sich im Inneren des Geräts weitere Komponenten befinden, die später repariert werden müssen, darunter automatische Heizelemente, Schläuche und Tropfschalen. Mit einem Gefrierschrank entfällt jedoch die manchmal mühsame manuelle Abtauung des Gefrierschranks.
Am besten für Reparatur und Wartung: Gefrierschrank
Da die meisten Gefrierschränke über eine Selbstabtaufunktion verfügen, schätzen die meisten Besitzer den minimalen Wartungsaufwand und die Bequemlichkeit, den Gefrierschrank nie manuell abtauen zu müssen.
Lärm
Gefriertruhe
Gefriertruhen mit manueller Abtaufunktion sind leiser als Gefrierschränke. Bei Gefriertruhen mit leistungsstarkem Hochgeschwindigkeitskompressor sind jedoch Geräusche zu hören. Möglicherweise ist auch das normale Ausdehnen und Zusammenziehen der Innenhülle zu hören.
Gefrierschrank
Ein selbstabtauender Gefrierschrank schaltet sich ständig ein und aus und ist daher lauter als eine Gefriertruhe mit manueller Abtauung. Während des Betriebs hören Sie mehrmals am Tag normale Geräusche wie Rauschen und Heulen. Auch der Kompressor gibt gelegentlich Geräusche von sich. Berücksichtigen Sie den Geräuschfaktor bei der Standortwahl Ihres Gefrierschranks.
Am besten für Lärm: Gefriertruhe
Eine Gefriertruhe ist leiser als ein Gefrierschrank, aber nur, wenn es sich um ein Modell mit manueller Abtaufunktion handelt.
Energieverbrauch
Gefriertruhe
Dank der integrierten Seitenwandisolierung halten Gefriertruhen ihre kalten Temperaturen sehr gut und verbrauchen daher sehr wenig Energie. Tatsächlich kann eine ausgesteckte Gefriertruhe bei einem Stromausfall oder einem Umzug den Inhalt je nach Menge der gefrorenen Lebensmittel zwei oder sogar drei Tage lang gefroren halten, solange der Gefrierfachdeckel nicht geöffnet wird.
Gefrierschrank
Die Selbstabtaufunktion der meisten Gefrierschränke kann zwar etwas kosten und verbraucht mehr Energie, aber der Komfort ist diese Mehrkosten wert. Die automatische Abtaufunktion eines Gefrierschranks funktioniert ähnlich wie die eines Kühlschranks: Sie schaltet sich ein und aus, um die Eisbildung im Gefrierschrank zu verhindern.
Am besten für den Energieverbrauch: Gefriertruhe
Wenn Sie sich für eine Gefriertruhe mit manueller Abtaufunktion entscheiden, verbraucht diese möglicherweise nur halb so viel Energie wie ein selbstabtauender Gefrierschrank. Wählen Sie für optimale Energieeffizienz einen Gefrierschrank mit Energy Star-Zertifizierung. Sowohl Gefrierschränke als auch Gefriertruhen können mit dem Energy Star-Zertifikat ausgezeichnet werden.
Installation
Gefriertruhe
Aufgrund der Breite einer Gefriertruhe, die je nach Größe variiert, ist ihre Stellfläche größer als die eines Standmodells, selbst bei einer kleinen Gefriertruhe. Achten Sie darauf, dass genügend Platz für die Aufstellung vorhanden ist und über dem Gefrierschrank ausreichend Kopffreiheit besteht, um die Tür vollständig öffnen zu können.
Überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße, um sicherzustellen, dass Sie einen geeigneten Platz dafür haben. Beachten Sie bei der Auswahl einer Gefriertruhe den Weg zum und im Haus sowie die Anzahl der Umwege oder Türen, die Sie passieren müssen, um sie an ihren Platz zu bringen. Obwohl Gefriertruhen heute etwas schmaler gebaut werden als früher, müssen häufig ein oder zwei Türen entfernt werden, um sie ins Haus und darüber hinaus zu bringen. Stellen Sie die Gefriertruhe immer an einem trockenen, ebenen Ort auf.
Gefrierschrank
Ein Gefrierschrank benötigt weniger Stellfläche als ein Gefrierschrank. Denken Sie bei der Standortwahl an einen Kühlschrank. Er benötigt sowohl in der Höhe als auch in der Breite Platz, Türöffnungsfreiheit und mindestens 2,5 cm dahinter. Berücksichtigen Sie außerdem die Öffnungsrichtung der Tür und ob sie umkehrbar ist.
Am besten für die Installation: Krawatte
Es kommt darauf an, wie viel Platz Sie für einen Gefrierschrank zur Verfügung haben. Beide Gefrierschranktypen benötigen neben ausreichend Platz lediglich eine Steckdose mit der entsprechenden Spannung.
Kosten
Gefriertruhe
Der günstigste Gefrierschranktyp ist die Gefriertruhe. Darüber hinaus ist jeder Zentimeter einer Gefriertruhe nutzbarer Stauraum, was das Gerät besonders wertvoll macht.
Gefrierschrank
Wenn Sie sich die Mehrkosten leisten können und Wert darauf legen, alles ordentlich und ordentlich zu halten, ist ein Gefrierschrank möglicherweise die beste Wahl. Gefrierschränke sind teurer als Gefriertruhen, bieten aber weniger nutzbaren Stauraum; der Unterschied liegt bei etwa 10 bis 15 Prozent. Die Preise richten sich nach Fassungsvermögen und Aufbewahrungsart sowie nach Komfortfunktionen wie automatischer oder manueller Abtauung. Es ist oft schwierig festzustellen, ob ein Gefrierschrank über eine automatische Abtaufunktion verfügt; fragen Sie Ihren Händler.
Am besten für die Kosten: Gefriertruhe
Wenn Sie lediglich nach einer Möglichkeit suchen, Tiefkühlkost kostengünstig aufzubewahren und gleichzeitig die Energiekosten niedrig zu halten, ist ein Modell mit manueller Abtautruhe in Anschaffung und Betrieb wirtschaftlicher.
Lebensdauer
Gefriertruhe
Gefriertruhen mit manueller Abtaufunktion haben tendenziell eine längere Lebensdauer als Standmodelle. Das liegt daran, dass sie weniger Komponenten als ein Gefrierschrank haben.
Gefrierschrank
Ein Gefrierschrank unterliegt einem höheren Verschleißrisiko als eine Gefriertruhe, insbesondere bei Modellen mit manueller Abtaufunktion. Die automatischen Heizelemente, die sich ständig ein- und ausschalten, können mit der Zeit verschleißen.
Am besten für die Lebensdauer: Gefriertruhe
Die meisten Gefriertruhen und Gefrierschränke haben eine Lebensdauer von 10 bis 14 Jahren. Da weniger Komponenten benötigt werden, ist eine Gefriertruhe mit manueller Abtauung möglicherweise die beste Wahl, wenn es um die Langlebigkeit des Geräts geht.
Das Urteil
Ein oder zwei Gefrierschränke bieten zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sowohl Gefriertruhen als auch Gefrierschränke erfüllen wertvolle Funktionen zur Lebensmittelaufbewahrung und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen Gefriertruhe und Gefrierschrank hängt von Ihrem Budget, dem benötigten Fassungsvermögen, den Vorteilen der Selbstabtauung und der Innenaufteilung sowie den unterschiedlichen Energieeffizienzfaktoren ab.
Anstatt eines Kühl-/Gefrierschranks in Ihrer Küche könnten Sie sich für ein Modell mit reinem Kühlschrank entscheiden. Dadurch können Sie Ihre Tiefkühlkost deutlich lagern und in einem oder zwei Gefrierschränken beliebiger Bauart aufbewahren. Beachten Sie jedoch, dass Gefrierschränke jeglicher Bauart Ihre Energiekosten erhöhen und gleichzeitig die Lebensmittellagerung erleichtern.
Top-Marken und Einzelhändler
- Danby verkauft Gefriertruhen in allen Größen und ist für seine energieeffizienten Modelle mit kleinerem Platzbedarf und außergewöhnlich isoliertem Innenraum bekannt.
- Whirlpool verkauft sowohl Gefriertruhen als auch Standgeräte. Das Unternehmen ist außerdem für sein attraktives Side-by-Side-Modell mit Doppeltür bekannt, den Whirlpool SideKicks Standgefrierschrank.
- GE verkauft auch beide Ausführungen und bietet einen geräumigen, frostfreien Standventilator mit 21,3 Kubikfuß Fassungsvermögen und einer Höhe von über 6 Fuß an.