So tauen Sie Ihren Gefrierschrank in 8 einfachen Schritten ab

Homey Zen / Sarah Lee
Das Abtauen und die Pflege Ihres Gefrierschranks gehören zu den Haushaltsaufgaben, an die Sie wahrscheinlich nicht oft denken, aber seine Pflege ist unerlässlich. Gefrierschränke sind oft überfüllt und sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Obwohl viele Gefrierschränke selbstabtauen, kann sich dennoch Frost ansammeln. Daher sollten Sie sie regelmäßig reinigen, um Gerüche zu reduzieren und die Lebensmittel, die zu lange im Gefrierschrank lagen, auszusortieren.
Ein sauberer, gut gepflegter und frostfreier Gefrierschrank sorgt für einen reibungslosen Betrieb, mehr Platz, weniger Lebensmittel und niedrigere Energiekosten. Erfahren Sie, wie Sie das Gefrierfach Ihres Kühlschranks oder Standgeräts sicher abtauen und reinigen.
Selbstabtauende Gefrierschränke sollten mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Gefrierschränke mit manueller Abtauung sollten mindestens einmal jährlich oder bei einer großflächigen Reifschicht von mehr als 0,6 cm abgetaut werden. Viele Menschen tauen ihre Gefrierschränke einmal jährlich ab, aber je nach Nutzungsgewohnheiten kann es sein, dass Sie Ihren Gefrierschrank öfter oder seltener abtauen müssen.
Um die Zeit zwischen den Abtauvorgängen zu verlängern, versuchen Sie, die Tür möglichst kurz offen zu lassen. Eine Gefrierschrank-Inventarliste an der Tür erleichtert Ihnen den Überblick über Ihren Vorrat, ohne im Gefrierschrank herumwühlen zu müssen.
Bei einem Stromausfall befolgen Sie die empfohlenen Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit Wenn die Lebensmittel aufgetaut sind, bevor die Stromversorgung wiederhergestellt wurde, sollte der Gefrierschrank vor dem erneuten Befüllen geleert und gereinigt werden.
Bevor Sie einen Gefrierschrank abtauen, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Herstellers. Falls Sie diese nicht zur Hand haben, finden Sie fast alle Anleitungen online. Einige Hersteller empfehlen die Verwendung von heißem Wasser, um das Abtauen zu beschleunigen, andere hingegen nicht, da sich im Verdampfer Kältemitteldruck aufbauen und das erneute Starten des Gefrierschranks erschweren könnte.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- 1 Lüfter
- 1 Mikrofasertuch
- 1 Gartenschlauch
- 1 Schaber
- 2 isolierte Kühlboxen
- 1 Spülschüssel oder Eimer
Materialien
- 1 Flasche Allzweckreiniger
Anweisungen

Homey Zen / Sarah Lee
-
Gefrierschrank trennen
Schalten Sie den Gefrierschrank aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenn der Gefrierschrank Teil Ihres Kühlschranks ist, wird dadurch auch die Stromversorgung des Kühlschranks unterbrochen. Ein Kühlschrank kann Lebensmittel vier Stunden lang kühl halten, wenn die Tür geschlossen bleibt
Bei starker Eisbildung kann das Abtauen jedoch bis zu 12 Stunden dauern. Stellen Sie Ihre Lebensmittel daher in einen anderen Kühlschrank oder an einen Ort mit mindestens 4 Grad Celsius.
Homey Zen / Michelle Becker
-
Lebensmittel entfernen
Entnehmen Sie alle Lebensmittel aus Ihrem Gefrierschrank. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lebensmittel aufzubewahren, während der Gefrierschrank abtaut.
- Legen Sie die Lebensmittel während des Auftauens in eine Kühlbox oder einen anderen Gefrierschrank. Bei Wintertemperaturen unter dem Gefrierpunkt können Sie die Lebensmittel auch vorübergehend auf einer geschlossenen Veranda lagern.
- Besorgen Sie sich mehrere isolierte Kühlboxen, um die gefrorenen Lebensmittel während des Auftauens aufzubewahren. Wenn Sie keine Kühlboxen zur Hand haben, verwenden Sie Kartons und decken Sie diese mit mehreren Lagen Zeitungspapier oder Decken ab, um die gefrorenen Lebensmittel zu isolieren.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Einsätze entfernen
Entfernen Sie alle Schubladen und Eiswürfelschalen. Legen Sie sie zum Auftauen und Waschen in die Spüle.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Ablassschrauben entfernen
Suchen Sie die Ablassstopfen Ihres Gefrierschranks (innen und außen) und ziehen Sie sie heraus. Wenn der Außenablauf ein Gewinde hat, schließen Sie einen Gartenschlauch an und leiten Sie das Wasser in einen großen Eimer, einen Bodenablauf oder ins Freie. Legen Sie ein paar alte Handtücher auf den Boden, um das Wasser vom schmelzenden Eis aufzufangen.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Gefrierschrank abtauen lassen
Lassen Sie die Gefrierschranktür geöffnet und lassen Sie das Gefrierfach in den nächsten Stunden auftauen. Beobachten Sie den Vorgang, damit Sie bei Bedarf Handtücher hinzufügen und entnehmen können.
Wenn Sie den Abtauvorgang beschleunigen möchten, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gefrierschranks. Optional können Sie einen Ventilator in den Gefrierschrank richten. Ein Ventilator auf höchster Stufe drückt die kalte Luft aus dem Gefrierschrank, sodass das Eis schneller schmilzt. Bei einigen Modellen können Sie auch einen Topf mit heißem Wasser in den Gefrierschrank stellen, um das Schmelzen zu beschleunigen. Möglicherweise liegt Ihrer Bedienungsanleitung auch ein spezieller Schaber bei.
Legen Sie saugfähige Tücher auf den Boden des Gefrierschranks, um die Feuchtigkeit beim Schmelzen des Eises aufzufangen. Entfernen Sie bei übermäßiger Eisbildung große Eisbrocken mit einem Holz- oder Kunststoffschaber und entsorgen Sie sie. Verwenden Sie keinen Metallschaber, da dieser die Innenbeschichtung des Gefrierschranks beschädigen kann.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Sauberer Innenraum
Sobald der Gefrierschrank abgetaut ist, wischen Sie den Innenraum mit einem Allzweckreiniger aus und setzen Sie die Stopfen wieder ein.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Gefrierschrank wieder anschließen
Schließen Sie Ihren Gefrierschrank wieder an und stellen Sie den Thermostat auf Null.
Homey Zen / Sarah Lee
-
Gefrierschrank nachfüllen
Wenn Ihr Gefrierschrank wieder die richtige Temperatur hat , füllen Sie ihn wieder auf und Sie sind bis zum nächsten Mal versorgt.
Homey Zen / Sarah Lee
- Während Sie darauf warten, dass Ihr Gefrierschrank abtaut, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Kondensatorspulen zu reinigen. Da Sie den Stecker ziehen und ihn von der Wand wegnehmen müssen, können Sie sich auch gleich einen Staubsauger besorgen, um den Schmutz und Staub zu entfernen, der sich mit der Zeit ansammelt.
- Reinigen und überprüfen Sie die Gefrierschranktürdichtung, die für die Kühlung des Gefrierschranks verantwortlich ist. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung keine Risse, Sprünge oder Löcher aufweist. Die meisten Geräteexperten empfehlen zur Reinigung eine Natronlösung; sie besteht aus einem Esslöffel Natron und einem Liter warmem Wasser. Sie entfernt Schimmel, Mehltau, Staub und Speisereste.
- Das Abtauen Ihres Gefrierschranks erhöht dessen Effizienz und den Stauraum. Nehmen Sie sich daher regelmäßig Zeit dafür. Der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr eignen sich oft gut dafür, da sich nach dem Verzehr der Ernte des Vorjahres im Winter tendenziell weniger Lebensmittel im Gefrierschrank befinden. Da Sie wahrscheinlich Ihren gesamten Kühlschrank leeren, können Sie auch den Kühlteil reinigen.