Heimwerker-TestberichteSmart Home & TechWas Sie kaufen sollten

Dies sind die 6 besten Dimmerschalter zum Einstellen der Beleuchtung in Ihrem Zuhause

Homey Zen / Alli Waataja

Dimmerschalter erscheinen vielleicht als kleine, zeitaufwändige Modernisierung Ihres Zuhauses, in Wirklichkeit sind sie jedoch eine einfache und effektive Möglichkeit, die Atmosphäre und Energieeffizienz Ihres Zuhauses zu verbessern. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtschaltern, die das Licht einfach ein- und ausschalten, können Sie mit den besten Dimmschaltern die Helligkeitsstufen steuern und die Beleuchtung an Ihre Stimmung und Bedürfnisse anpassen. Ob Sie sich für einen Filmabend entspannen, helleres Licht benötigen, um einen kleinen Splitter zu entfernen, oder aufgrund von Migräne lichtempfindlich sind – mit einem Dimmschalter können Sie die Helligkeit Ihrer Glühbirnen im Handumdrehen anpassen.

Es gibt sie in unzähligen Konfigurationen und Ausführungen, von traditionellen Drehknöpfen über bewegungsaktivierte Optionen bis hin zu eleganten Smart-Schaltern, mit denen Sie Ihre Beleuchtung per Smartphone oder Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri fernsteuern können. Mit Smart-Lichtschaltern können Sie außerdem Zeitpläne festlegen, sodass sich Ihre Beleuchtung je nach Tageszeit, Standort oder Leuchtdauer automatisch ein- und ausschaltet.

Bei so vielen Optionen und Funktionen möchten wir Ihnen den Kaufprozess vereinfachen. Welcher Dimmer für Ihr Zuhause am besten geeignet ist, hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab. Weitere Informationen zu Dimmern finden Sie in unserem Abschnitt „Worauf Sie achten sollten“, um mehr über Kompatibilität, wichtige Faktoren und die Installation zu erfahren.

Was uns gefällt

  • Für den Einsatz mit einer Vielzahl von Glühbirnen konzipiert

  • Bietet sanftes, flimmerfreies Dimmen

  • Verfügbare Online-Ressourcen

Was uns nicht gefällt

  • Fehlende Smart-Home-Konnektivitätsfunktionen

Dieser Dimmerschalter von Lutron vereint minimalistisches Design mit dem Komfort einer Dimmerfunktion. Wir schätzen seine Vielseitigkeit, die ihn nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt, darunter zeitgenössische, moderne und weitere. Die Installation ist unkompliziert, und die mitgelieferte Anleitung von Lutron sowie die ergänzenden Online-Ressourcen beantworten Fragen hervorragend, bieten Abbildungen und Videos und gewährleisten die Kompatibilität. Sie erklären sogar, welche Werkzeuge Sie benötigen.

Der Dimmschalter kann sowohl einpolig als auch dreipolig installiert werden, sodass Sie ihn im Schlafzimmer oder in Kombination mit einem anderen Schalter in der Nähe verwenden können. Mit der Wippe ist das Ein- und Ausschalten des Lichts kinderleicht, auch wenn Sie die Hände voll haben oder in Eile sind. Das Dimmen erfolgt über einen kleinen vertikalen Schieberegler neben der Wippe. Trotz seiner geringen Größe bietet der Schieberegler ein überraschend intuitives und unkompliziertes Dimmerlebnis.

Erwähnenswert ist, dass dieses spezielle Dimmermodell keine Smart-Home-Funktionalität bietet. Der ähnliche Diva Smart Dimmer von Caséta by Lutron hingegen lässt sich per WLAN verbinden und ermöglicht so die Fernsteuerung der Beleuchtung. Der Smart Dimmer passt wahrscheinlich zu Ihren vorhandenen Paddle-Dimmern, kostet aber fast dreimal so viel wie der Standard-Diva+-Dimmschalter, da er einen Hub benötigt.

Schalterausführung : Paddel mit seitlichem Schieber | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig oder 3-Wege-kompatibel

Was uns gefällt

  • Integriert sich in eine breite Palette von Smart-Home-Plattformen

  • Koppelt mit intuitiver App

  • Dient auch als Nachtlicht

Was uns nicht gefällt

  • Erfordert einen Neutralleiter für die Installation

Wenn Sie Ihren aktuellen Lichtschalter durch einen intelligenten Dimmer ersetzen möchten, schrecken Sie möglicherweise die hohen Kosten ab. Der Kasa Smart Wi-Fi Dimmer Switch von TP-Link, der häufig im Angebot ist, ist eine kostengünstige, zuverlässige und funktionsreiche Option.

Was den TP-Link-Dimmer von Dutzenden anderer Smart-Switches unterscheidet , ist seine plattformübergreifende Kompatibilität. Der Dimmer lässt sich mit allen gängigen Smart-Home-Plattformen wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit integrieren. Sogar mit Nischensystemen wie IFTT und Microsoft Cortana funktioniert er problemlos. Diese breite Kompatibilität ist besonders für Apple-Nutzer von Vorteil, die ihre Beleuchtung bequem über ihre Smartwatch oder ihren HomePod steuern können. Die dazugehörige Smart-App ist natürlich auch für Android und iOS verfügbar.

Die App bietet einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verdrahtung des Schalters, sowohl für einpolige als auch für dreipolige Installationen. Erfreulicherweise ist für diese Option kein zusätzlicher Hub erforderlich. Das Design überzeugt mit einer modernen, klaren weißen Oberfläche und nur drei Tasten. Ein dezentes Nachtlicht beleuchtet die Taste bei ausgeschaltetem Schalter und sorgt so für ein sanftes Leuchten, ohne zur Schlafenszeit störend hell zu sein.

Für zusätzlichen Komfort können Sie Touch-Gesten programmieren, um Ihre Beleuchtung auf Ihre bevorzugten voreingestellten Dimmstufen einzustellen. Wenn Sie Ihre Beleuchtung lieber über die App steuern und Zeitpläne festlegen möchten, bietet die Kasa-App unserer Meinung nach eine überdurchschnittlich gute Benutzeroberfläche und praktische Funktionen zur Fehlerbehebung im seltenen Fall eines Flackerns Ihrer Beleuchtung.

Schalterausführung : Paddel mit seitlichem Schieber | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig oder 3-Wege-kompatibel

Was uns gefällt

  • Eingebauter Bewegungssensor mit automatischer Lichtaktivierung

  • Modernes, klares Design

  • Einfach zu installieren

Was uns nicht gefällt

  • Kann durch Haustiere fälschlicherweise ausgelöst werden

Wer ständig das Licht anlässt, kann mit einem intelligenten Dimmer mit Bewegungssensor Energie sparen und die Stromrechnung senken. Dieser Smart-Home-Dimmer schaltet das Licht automatisch aus, wenn er für einen voreingestellten Zeitraum keine Bewegung erkennt. Er kann das Licht auch auf die gewünschte Helligkeit einstellen – ideal für Räume mit schwer erreichbaren Schaltern oder für nächtliche Toilettengänge, um grelles Licht zu vermeiden.

Der Decora-Schalter, erhältlich in Weiß, Elfenbein und Hellmandel, besticht durch sein klares Design und ist mit Standard-Frontplatten kompatibel. Uns gefällt, dass er nicht wie ein Smart-Schalter aussieht. Leviton-Schalter sind zwar für ihre breite Kompatibilität mit Glühbirnen und Smart-Home-Plattformen bekannt, dieses Modell benötigt jedoch einen Neutralleiter. Wir stellten außerdem fest, dass der Schalter recht groß ist (8 x 8 x 10 cm), was die Installation, insbesondere in überfüllten Schaltkästen, erschweren kann.

Unabhängig davon bietet der Leviton Decora Smart Motion Sensing Dimmer eine bequeme und problemlose Lösung zur Modernisierung der Beleuchtung Ihres Zuhauses und seine Bewegungserkennungsfunktionen werden für die meisten Menschen sicherlich praktisch sein.

Schalterausführung : Paddel mit integriertem Bewegungssensor | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig oder 3-Wege-kompatibel

Was uns gefällt

  • Funktioniert mit den meisten Setups und verfügt über leicht verständliche Anweisungen

  • Unterstützt Geofencing

  • Die App ermöglicht eine intuitive Anpassung der Einstellungen

Was uns nicht gefällt

  • Erfordert Hub

Während der umfangreichen Evaluierungsphase für diesen Kaufratgeber stach der Lutron Caséta Smart Switch sowohl von Experten als auch von Kunden als Top-Empfehlung hervor. Er verfügt über eine praktische Fernbedienung, ist einfach zu installieren und lässt sich nahtlos in Smart-Home-Plattformen wie Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa integrieren.

Ich habe mehr als ein Dutzend Lutron-Schalter bei mir zu Hause und bei meinen Lieben installiert. Die Installation ist nicht nur einfach, sondern auch die Bedienung ist trotz der vielen Funktionen kinderleicht. Meine Mutter ist nicht besonders technikbegeistert und konnte die Schalter sogar mit ihrem Nest Speaker verbinden und Automatisierungen einrichten, damit das Licht im Urlaub ein- und ausgeschaltet wird.

Der größte Nachteil der Caséta ist die benötigte Smart Bridge. Dieses Paket enthält zwar die notwendige Bridge, ist aber etwas teurer als andere Vergleichsoptionen. Der umfangreiche Funktionsumfang und das intuitive Design rechtfertigen diese Investition jedoch. Die Caséta ist sowohl als Einpol- als auch als Dreiwege-Variante erhältlich und bietet Flexibilität für Ihre individuellen Bedürfnisse – egal ob Sie sie mit der mitgelieferten Fernbedienung, per Sprachbefehl oder sogar per Geofencing steuern möchten, das Ihren Standort nutzt (da die Beleuchtung basierend auf dem GPS-Signal Ihres Smartphones ein- und ausgeschaltet werden kann!).

Schalterart : Paddel mit Pico-Fernbedienung | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig oder Mehrfachstandort (mit Pico-Fernbedienung)

Am besten für ältere Häuser

GE Cync Smart Dimmer-Lichtschalter

GE CYNC Smart Dimmer-Lichtschalter

FOTO: Amazon
Was uns gefällt

  • Kein Neutralleiter erforderlich

  • Die Installation ist einfach und zugänglich

  • Zwei Schalter können als Dreiwegesteuerung für eine einzelne Leuchte verwendet werden

Was uns nicht gefällt

  • Lässt sich nicht in so viele Smart-Home-Plattformen integrieren

Wenn die Modernisierung Ihrer Hausverkabelung mit einem Neutralleiter nicht machbar oder im Budgetrahmen liegt, sind Ihre Möglichkeiten für moderne Dimmerschalter eingeschränkt. Glücklicherweise bietet C by GE eine praktische Lösung, indem es die Installation vereinfacht und komplexe Verkabelungen überflüssig macht. Mit nur drei Anschlüssen und ohne Unterscheidung zwischen Netz- und Lastanschluss ist die Einrichtung unkompliziert.

Die App berücksichtigt sogar Ihre vorhandenen Glühbirnen, um die Wahrscheinlichkeit von Brummen und Flackern zu verringern. Ein weiterer Vorteil? Sie können sogar zwei Schalter als Dreiwegesteuerung für eine einzelne Lampe verwenden – ohne dass ein herkömmliches Kabel zwischen ihnen erforderlich ist.

Erwähnenswert ist, dass der GE-Schalter nicht mit einigen Smart-Home-Plattformen wie IFTTT und Apple HomeKit kompatibel ist, sich aber dennoch gut in die App und Sprachsteuerung von Google und Amazon integrieren lässt. Wir haben festgestellt, dass die GE-App weiterhin gut kompatibel ist und das Festlegen von Zeitplänen oder die Integration mit anderen Smart-Home-Geräten wie einer Smart-Kamera erleichtert, wenn der Schalter bei Bewegungserkennung eingeschaltet werden soll.

Obwohl die Meinungen hinsichtlich des klobigeren Designs der Dimmerschalter auseinandergehen, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Dimmerschalter GE CYNC eine der kostengünstigsten Möglichkeiten ist, Ihre Beleuchtungsanlage zu modernisieren und gleichzeitig kostspielige Neuverkabelungsprojekte zu vermeiden.

Schalterausführung : Paddel | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig oder 3-Wege-kompatibel

Was uns gefällt

  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

  • Erweiterte Funktionen wie Szenenerstellung und erweiterte Planung

  • Nachtlichtfunktion

Was uns nicht gefällt

  • Z-Wave ist nicht so weit verbreitet

Wenn Sie Ihre Heimbeleuchtung modernisieren möchten, haben Sie wahrscheinlich schon von WLAN, Bluetooth, dem Google Assistant und Alexa gehört. Z-Wave ist jedoch eine weitere Option, die eine Überlegung wert ist. Z-Wave ist eine Open-Source-Funktechnologie, die speziell für Smart-Home-Geräte entwickelt wurde. Sie arbeitet auf einer niedrigeren Frequenz (800–900 MHz) und vermeidet so das überfüllte 2,4-GHz-Band, das von WLAN, Bluetooth, Zigbee und Thread genutzt wird.

Wir empfehlen den Zooz 800 Series Long Range S2 Dimmerschalter aufgrund seiner großen Reichweite, der einfachen Installation und seiner Zuverlässigkeit. Er ist mit komplexen 3- oder 4-Wege-Systemen kompatibel, hat eine geringe Tiefe und bietet praktische Funktionen wie programmierbare Gesten, um Ihre Beleuchtung sofort auf maximale Helligkeit zu schalten. Praktische mehrfarbige LED-Anzeigen im Display zeigen Ihnen, wie hell oder schwach Ihre Beleuchtung ist. Er verfügt sogar über ein Nachtlicht.

Obwohl die maximale Leistung bei LEDs 100 Watt und bei Glühlampen 300 Watt beträgt, ist zu beachten, dass dieser Dimmer nicht an Kronleuchter angeschlossen werden sollte. Z-Wave-Schalter sind zwar weniger verbreitet als andere Smart-Home-Protokolle, bieten aber vielen Technikbegeisterten eine robuste und zuverlässige Lösung. Marken wie Zooz erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere bei Kunden, die individuelle Anpassungsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen zu einem unterdurchschnittlichen Preis schätzen.

Auch wenn Z-Wave-Switches möglicherweise nicht den gleichen Markennamen wie größere Unternehmen wie Leviton und Lutron haben, bieten ihre engagierte Community und die umfangreichen Support-Foren auf Plattformen wie Reddit bei Bedarf wertvolle Ressourcen und Unterstützung bei der Fehlerbehebung.

Schalterart : Paddel | Betriebsspannung : 120 V AC | Schaltungstyp : Einpolig, 3-Wege, 4-Wege oder 5-Wege kompatibel

Endgültiges Urteil

Der Lutron Diva LED+ Dimmerschalter ist aufgrund seines einfachen, zuverlässigen Dimmers ohne Smart-Funktionen unsere beste Wahl. Er ist einfach zu installieren und verfügt über eine intuitive Dimmsteuerung, wodurch er sich perfekt für traditionelle Installationen in Schlafzimmern oder Wohnzimmern eignet. Der TP-Link Kasa Smart Wi-Fi Dimmer ist eine weitere hervorragende Wahl für Nutzer, die eine Smart-Home-Integration zu einem günstigen Preis wünschen. Er bietet Kompatibilität mit Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit für eine nahtlose Fernsteuerung praktisch überall.

Um die besten Dimmer vom Rest zu unterscheiden, haben wir über ein Dutzend Dimmerschalter analysiert und dabei Faktoren wie Installationsaufwand, Programmiermöglichkeiten, Gerätekompatibilität, Designästhetik, Benutzerfreundlichkeit, plattformübergreifende Kompatibilität und Gesamtstil berücksichtigt. Ich habe außerdem intelligente Dimmerschalter von Marken wie Brilliant, TP-Link, Lutron und Leviton persönlich getestet.

Berücksichtigen Sie die Installationsanforderungen

  • Neutralleiter : Wir wünschen uns zwar, dass die Installation eines intelligenten Schalters so einfach wäre wie das Auswechseln einer Glühbirne, doch in Wirklichkeit hängt die Installation von der Verkabelung Ihres Hauses ab. Die meisten Dimmer benötigen einen Neutralleiter, der in manchen älteren Häusern (vor 1985 gebaut) möglicherweise fehlt. Lesen Sie unsere anderen Anleitungen oder wenden Sie sich an einen Elektriker, um die Verkabelung Ihres Hauses zu überprüfen (und gegebenenfalls zu erneuern). Ist kein Neutralleiter verfügbar, sollten Sie intelligente Schalter in Betracht ziehen, die für die Installation ohne Neutralleiter konzipiert sind, wie beispielsweise den GE CYNC Smart Dimmer Light Switch .
  • Größe der Wanddose : Dimmerschalter sind in der Regel sperriger als Standardschalter. Dies kann in älteren Häusern mit kleineren Wanddosen ein Problem darstellen. Einige Optionen, darunter unsere absolute Top-Empfehlung, der Lutron Diva LED+ Dimmerschalter , sind kompakt und eignen sich gut für beengte Platzverhältnisse. Bevor Sie einen intelligenten Schalter kaufen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Wanddose auszumessen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für den neuen Schalter und dessen Verkabelung vorhanden ist. Bei beengten Platzverhältnissen kann Ihnen ein Elektriker helfen, Ihre Installation zu modernisieren, um mögliche Größenbeschränkungen zu umgehen.
  • Kompatibilität der Leuchtmittel : Da nicht alle Dimmer mit allen Leuchtmitteltypen kompatibel sind, empfehlen wir Ihnen, eine kurze Bestandsaufnahme durchzuführen oder eine Einkaufsliste mit den Leuchtmitteln zu erstellen, die Sie kaufen möchten. Der TP-Link Kasa Smart Wi-Fi Dimmer Switch KS220 ist eine vielseitige Option, die mit vielen LED- und Glühlampen funktioniert. Überprüfen Sie jedoch immer die Kompatibilität des Dimmers mit Ihrem spezifischen Leuchtmitteltyp (LED, Glühlampe, Kompaktleuchtstofflampe oder Halogen), um Flackern, Brummen oder eingeschränkte Helligkeitsregelung zu vermeiden.
  • Hub-Anforderung : Für einige intelligente Dimmschalter, wie beispielsweise die Caséta-Reihe von Lutron , ist ein separater Hub erforderlich, der als Brücke zwischen Ihrem Schalter und Ihrem WLAN-Netzwerk fungiert und die lokale drahtlose Kommunikation ermöglicht. Wenn Sie auf den Hub verzichten möchten, suchen Sie nach Modellen wie dem Dimmschalter der Zooz 800-Serie , der Z-Wave-Technologie, WLAN oder Bluetooth zur direkten Steuerung nutzt.

Informieren Sie sich über einpolige und dreipolige Verkabelung

Wenn Sie nur ein Licht über einen Schalter steuern müssen, ist ein Einpoldimmer die einfachste und kostengünstigste Lösung für die meisten Hausbesitzer, die nur einen einzelnen vorhandenen Lichtschalter in einem Raum austauschen möchten. Dreifachdimmer, wie der Leviton Decora Smart Motion Sensing Dimmer , sind für die Steuerung von Lichtern von zwei Standorten aus konzipiert, z. B. an beiden Enden eines Flurs oder im Treppenhaus.

Während einpolige Schalter über zwei Anschlüsse verfügen – einen für die Stromzufuhr (Stromkabel) und einen für das Kabel, das zur Leuchte führt –, verfügen dreipolige Schalter über einen zusätzlichen Anschluss, der als „Traveller“ bezeichnet wird, um die beiden Schalter zu verbinden und die Steuerung von beiden Standorten aus zu ermöglichen. Ihre Verkabelung ist also etwas komplexer.

Viele intelligente Schalter können selbst installiert werden. Wenn Sie jedoch einen Dimmer für mehrere Standorte installieren, kann es sich lohnen, einen Elektriker zu beauftragen, um Verdrahtungsfehler und den möglichen Stress einer Selbstinstallation zu vermeiden.

Informieren Sie sich über elektrische Nennwerte

Wie die meisten elektronischen Geräte haben Dimmerschalter Watt- und Spannungsgrenzen, die auf Ihre Beleuchtungsanlage abgestimmt sein müssen. Eine Überschreitung dieser Grenzen kann zu Flackern, Überhitzung und möglichen Schäden am Dimmerschalter führen. Achten Sie darauf, dass die Wattzahl der Gesamtleistung aller zu steuernden Leuchten entspricht. Die Stromspannung in Wohngebäuden in den USA beträgt üblicherweise 120 Volt. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Dimmer mit Ihrer örtlichen Spannung kompatibel ist.

Denken Sie über den Stil und Typ des Schalters nach

Dimmschalter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils ein einzigartiges Benutzererlebnis bieten. Von traditionellen Kippschaltern bis hin zu eleganten Dimmern mit modernen berührungsempfindlichen Oberflächen – der gewählte Stil hängt oft von persönlichen Vorlieben, der gewünschten Ästhetik und dem Wunsch nach einem einheitlichen Erscheinungsbild im ganzen Haus ab.

Wenn Sie eine einfache, unkomplizierte Lösung bevorzugen, ist ein Kipp- oder Tastdimmer ideal. Wer häufig die Helligkeit regelt, kann mit einem Drehdimmer präzise steuern – Drehdimmer sind jedoch seltener, insbesondere WLAN-fähige Modelle. Wenn Sie Wert auf Funktionen wie App-Steuerung, Sprachsteuerung, Fernprogrammierung und voreingestellte Helligkeitsstufen legen, ist ein intelligenter Dimmer wahrscheinlich die bessere Wahl als ein herkömmlicher Dimmer ohne WLAN. Wir empfehlen den TP-Link Kasa Smart WLAN-Dimmerschalter KS220 und den Leviton Decora Smart Motion Sensing Dimmer, falls Sie einen intelligenten Dimmer suchen.

Ich bin Brandon Carte , ein Autor für Homey Zen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Testen und Erforschen von Verbraucherprodukten, darunter Haushaltsgeräte, Elektronik und Smart-Home-Ausrüstung. 

Da ich in den letzten zehn Jahren sieben Mal umgezogen bin, habe ich unzählige Dimmerschalter – sowohl Smart- als auch Standard-Dimmer – ausgebaut, installiert und wieder eingebaut. Dadurch weiß ich die Herausforderungen und Vorteile einer Modernisierung der Hausbeleuchtung sehr zu schätzen. Obwohl ich bisher noch keinen Schock erlebt habe, verstehe ich, wie einschüchternd die Hausverkabelung sein kann, und verstehe die Kompatibilitätsprobleme und die sich ständig ändernden Smart-Home-Standards.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button