7 äußere Merkmale Ihres Hauses, die Ihr Haus veraltet aussehen lassen, laut einem Bauunternehmer

Yellow Dog Productions / Getty Images
Ganz gleich, ob Sie gerade ein neues Haus gekauft haben, ein altes Haus verkaufen möchten oder einfach nur das Aussehen Ihres Hauses verbessern möchten: Für die meisten Hausbesitzer ist das Äußere wichtig.
Doch veraltete Beleuchtung, verblasste Außenfarben und veraltete, aus der Mode gekommene Designs können Ihr Haus verunstalten. Wir haben mit einem Bauunternehmer gesprochen, um herauszufinden, welche sieben Merkmale Ihr Haus veralten lassen könnten und wie Sie diese modernisieren können.
Treffen Sie den Experten
Joe Raboine , Vizepräsident für Design bei Oldcastle APG, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Bauunternehmer und Experte für Außendesign.
Dunkle, schmuddelige oder veraltete Außenfarben
Zu dunkle oder schmuddelige Außenfarben beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Hauses. Auch veraltete Farben wie leuchtendes Gelb oder Mintgrün können den Eindruck eines alten Gebäudes erwecken.
Im Allgemeinen ist es ansprechend, das Haus in Weiß oder einem attraktiven Beigeton zu streichen. Wenn Sie jedoch an einer hellen Küstengegend wohnen, ist ein leuchtendes Blau vielleicht die bessere Wahl.
Ebenso kann die übermäßige Verwendung einer einzigen Farbe oder Textur negative Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des Hauses haben.
„Räume mit nur einem Farbton oder einer einzigen Textur wirken heute weniger räumlich und modern“, sagt Joe Raboine , Vice President of Design bei Oldcastle APG. „Da Menschen ihre Einrichtungsvorlieben auch nach draußen übertragen, ist es wichtig, über Farbe und Persönlichkeit nachzudenken, damit sie langfristig stimmig bleiben.“
Möchten Sie weitere Tipps und Inspirationen für Ihre Renovierung? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Anleitungen, Renovierungsratgeber und vieles mehr!
Aufwendige oder übermäßig dekorative Haustüren
Ältere Häuser haben oft übertrieben dekorative Haustüren mit aufwendigen Details wie altmodischen ovalen Glaseinsätzen und verzierten Türklopfern. Auch die Qualität und Farbe der Haustürfarbe beeinflusst die Wahrnehmung des Hauses.
„Türen mit Seitenfenstern neben der Haupttür können sehr altmodisch wirken“, sagt Raboine. „Der Austausch durch Doppeltüren in verschiedenen Stilen kann einen großen Unterschied machen.“
Im Allgemeinen lohnt es sich, auf eine Tür aus Massivholz oder Fiberglas mit modernen Beschlägen und einer Farbe umzusteigen, die zum Rest des Hauses passt.
Überwucherte Sträucher und dichte Hecken
Das Äußere des Hauses selbst ist nicht der einzige Faktor, der bei der Betrachtung des Erscheinungsbilds der Immobilie berücksichtigt werden muss.
„Überwucherte und veraltete Bepflanzungen können das Alter eines Hauses deutlich verraten“, sagt Raboine. „Das Entfernen überwucherter Bepflanzungen und die Wahl einer natürlicheren, entspannteren und farbenfroheren Pflanzenpalette zusammen mit frischem Mulch oder dekorativem Kies kann eine enorme Wirkung erzielen.“
Überwucherte Sträucher und Gärten mindern die Attraktivität des Hauses. Daher ist regelmäßige Rasen- und Gartenpflege wichtig . Auch dichte Hecken, die früher beliebt waren, vermitteln heute den Eindruck eines alten Anwesens, insbesondere wenn sie nicht regelmäßig geschnitten werden.
Reduzieren Sie übermäßige Vegetation und entscheiden Sie sich für einfache, skulpturale Bepflanzungen mit einheimischen Pflanzen aus Ihrer Region.
Abgenutztes Mauerwerk in verblassten Farben oder unruhigen Texturen
Ziegelmauerwerk mag als zeitlose Designwahl erscheinen, doch wenn die Ziegel an der Außenseite Ihres Hauses verblasst sind oder komplizierte, unruhige Texturen aufweisen, kann das Haus altmodisch wirken.
„Es ist üblich, dass Trends im Außenbereich den Trends im Innendesign folgen. Daher können Hausbesitzer auch ein trendigeres Design wählen, das das Erscheinungsbild des Hauses möglicherweise veraltet erscheinen lässt“, sagt Raboine. „Außentrends entwickeln sich traditionell viel langsamer. Es ist jedoch wichtig, bei der Auswahl von Farben, Designs und Produkten auf Langlebigkeit zu achten.“
Es gibt einige Möglichkeiten, mit altem Mauerwerk umzugehen, darunter das Reinigen und Reparieren der Ziegel , das Streichen oder Beizen der Ziegel oder sogar das Anbringen einer neuen Verkleidung oder eines neuen Stucks über den Ziegeln.
Zufällige, inkonsistente und ineffektive Beleuchtung
Außenbeleuchtung soll das Erscheinungsbild des Hauses verbessern und das Grundstück effektvoll beleuchten.
„Heute gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihren Außenbereich mit einem integrierten Beleuchtungskonzept optimal zu nutzen, das innovativer wirkt“, sagt Raboine. „Außenbeleuchtung verleiht Ihren Außenbereichen zudem ein Gefühl von Sicherheit und schafft ein beruhigendes, erhabenes Gefühl auf Gehwegen, Treppen oder Gartenmauern.“
Werden die Leuchten jedoch an ungewöhnlichen oder unpassenden Stellen installiert, kann dies den gegenteiligen Effekt haben und das Haus unordentlich und ungepflegt wirken lassen. Und wenn die Leuchten selbst alt oder reparaturbedürftig sind, kann dies dazu beitragen, dass Ihr Haus veraltet wirkt.
Verzierte oder altmodische Geländer und Zierleisten
Farbe, Stil und Design von Geländern, Zierleisten, Verandasäulen und sogar Balustern können einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Hauses haben.
„Farbe ist eines der häufigsten äußeren Merkmale, die das Erscheinungsbild eines Hauses altern lassen können“, sagt Raboine. „Anstatt sich für eine Oberfläche oder Farbe zu entscheiden, kombinieren Hausbesitzer oft Materialien wie Holz, Metall, Glas und Kies, um den Außenbereich optisch aufzuwerten.“
Aufwändige Eisengeländer und altmodische, verzierte Holzbaluster waren früher vielleicht beliebt, doch heute gelten sie oft als Zeichen für die Alterung einer Immobilie.
Ebenso fallen verblasste oder veraltete Zier- und Verandasäulen in einer modernen Nachbarschaft auf, doch diese Merkmale können mit einem schnellen Anstrich oder einer Lasur aufgefrischt werden, um das Aussehen Ihres Hauses zu verbessern.
Terrassen und Gehwege aus gerissenem Beton
Sie sollten Außenflächen sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionalen Gründen in gutem Zustand halten.
„ Betonterrassen und -wege können Häuser aufgrund von Rissen und Verfärbungen schnell veraltet aussehen lassen“, sagt Raboine. „Eine etwas anspruchsvollere, wie eine gepflasterte Terrasse, erfrischt den Raum, ohne ihn zu überladen, und ist eine großartige Investition für die langfristige Nutzung.“
Der Wechsel von einfachen Terrassen und Gehwegen aus Beton zu komplexeren Verbundpflastersteinen trägt dazu bei, das Erscheinungsbild des Hauses zu verbessern und erleichtert den Austausch einzelner Ziegel oder Steine, die mit der Zeit Risse bekommen oder brechen können.