So bekämpfen Sie Japankäfer in Ihrem Rasen und Garten
Zurück nach oben
Japankäfer ( Popillia japonica ) stellten in den USA bis etwa 1919 kein großes Problem dar. Dann begann die gefräßige Art aus Japan eine ernsthafte Invasion, wahrscheinlich nachdem sie auf importierten Zierpflanzen per Anhalter nach Nordamerika gelangt war . Heute sind sie für Gärtner und Landwirte auf dem gesamten Kontinent
eine ernste Plage .
Die erwachsenen Japankäfer, die so viele Pflanzen fressen, sind etwa 1 cm lang und haben einen glänzenden, metallisch grünen Körper und kupferbraune Flügeldecken. Allerdings sind nicht alle metallisch grünen oder kupferfarbenen Käfer Japankäfer. Um sicherzugehen, dass es sich um Japankäfer handelt, überprüfen Sie deren Unterseite auf fünf kleine, weiße Büschel unter den Flügeldecken und einen weiteren Büschel am Ende des Hinterleibs.
Warum Japankäfer ein Problem sind
Während einzelne Japankäfer keine besondere Bedrohung darstellen, neigen diese Insekten dazu, in großen Mengen zu schlüpfen, und wenn sie sich auf einem Strauch, Baum oder anderen Pflanzen versammeln, können sie diese schnell
Sie verlaufen in Zyklen; manche Jahre sind fast käferfrei, während andere überall präsent sind. Ein Befall ist oft groß und kann viele Pflanzen ernsthaft schädigen. Die schiere Anzahl macht es schwierig, sie zu beseitigen, aber es gibt dennoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Japankäfer zu kontrollieren und vorzubeugen.
Japankäfer können sich an einer riesigen Pflanzenvielfalt erfreuen – über 300 verschiedene Baum-, Strauch- und andere Pflanzenarten. In einem Jahr mit starkem Befall kann es für Gärtner fast unmöglich sein, dass es keine Pflanze gibt, die den Käfern nicht schmeckt.
Anzeichen eines Japankäferbefalls
- Sie sehen einen oder mehrere schwebende oder fliegende Japankäfer
- Pflanzenschäden zeigen sich in Form von spitzenartigen, skelettierten Blättern
- Braune, unregelmäßig geformte, abgestorbene oder braune Rasenflecken
- Schwammig anfühlender Rasen, der sich leicht anhebt (Wurzeln werden durchgefressen)
- Erhöhte Präsenz von Vögeln, Waschbären und anderen Tieren, die den Rasen oder die Pflanzenerde umgraben, um Maden zu fressen
Identifizierung und Entwicklung des Japankäfers
Käfer durchlaufen typischerweise vier Entwicklungsstadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsenes Tier. Es ist wichtig zu wissen, wann sie in Ihrem Klima die einzelnen Stadien durchlaufen, da die Bekämpfungsmethoden unterschiedlich sind.
Ei
Die erwachsenen Käfer legen kleine, ovale, weiße Eier in den Boden. Bei ausreichender Feuchtigkeit nehmen die Eier diese auf, vergrößern sich und werden runder. Die Eier entwickeln sich je nach Bodentemperatur unterschiedlich schnell, besonders schnell in warmen Böden mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad Celsius. Sind Bodenbedingungen und Temperaturen ideal für das Schlüpfen der Eier, ist mit einem Befall von Rasenlarven zu rechnen, die an die Oberfläche wandern und sich von Pflanzenwurzeln und organischem Material ernähren .
Larven
Larven sind die im Rasen so bekannten (und schädlichen) Engerlinge . Die Larven des Japankäfers haben an ihrer Unterseite eine V-förmige Reihe von Borsten. Engerlinge werden länger, während sie fressen und heranreifen. In großer Zahl können diese Engerlinge große Rasenflächen zerstören. Wenden Sie im Spätsommer und Herbst ein Pestizid zur Engerlingsbekämpfung an, während die Engerlinge die Wurzeln fressen. Wenn der Boden abkühlt und die Engerlinge heranreifen, ziehen sie sich für den Winter wieder tiefer in den Boden zurück.
Puppen
Im Puppenstadium beginnt sich die Larve in einen Käfer zu verwandeln. Die Puppen des Japankäfers sind anfangs cremefarben und verfärben sich mit der Zeit rotbraun. Wenn sich der Boden erwärmt, graben sich die Larven an die Oberfläche und verwandeln sich in Käfer. Das Puppenstadium dauert etwa zwei Wochen.
Erwachsene Käfer
Erwachsene Käfer sind weniger als 1,25 cm lang und haben glänzende, metallisch grüne Schalen. Je nach Region schlüpfen die erwachsenen Käfer zwischen Mai und Juni aus dem Boden. Sobald die ersten Käfer schlüpfen, suchen sie sofort nach geeigneten Pflanzen und Nahrung. Sie senden außerdem ein sogenanntes Versammlungspheromon aus, um später schlüpfenden Käfern zu signalisieren, wohin sie gehen sollen. Die Paarung beginnt bald darauf.
Erwachsene weibliche Käfer graben sich in den Boden, um ihre Eier abzulegen. Anschließend fressen und paaren sie sich wieder und wiederholen den Zyklus. Bis zum Ende der Saison kann jedes weibliche Japankäfer etwa 50 Eier legen. Als Erwachsene leben sie etwa 30 bis 50 Tage. Wird dieser Zyklus nicht unterbrochen, erscheinen im folgenden Jahr die erwachsenen Käfer.

Wann sollten Japankäfer bekämpft werden?
Der richtige Zeitpunkt für die Bekämpfung des Japankäfers hängt davon ab, in welchem Stadium des Lebenszyklus Sie ihn bekämpfen möchten.
- Das Abpflücken per Hand oder das Besprühen mit chemischen oder natürlichen Pestiziden sollte erfolgen, während die Käfer aktiv Pflanzen fressen, was etwa einen Monat lang, Ende Mai, Juni oder Juli, dauert.
- Das Larvenstadium (die Engerlinge) wird normalerweise im Spätsommer oder Herbst bekämpft, wenn die Engerlinge heranreifen und sich nach oben bewegen, um sich von den Wurzeln zu ernähren.
Es ist unmöglich, den Japankäfer vollständig auszurotten. Sobald die aktuelle Population ausgerottet ist, werden weitere einfliegen. Außerdem gibt es kaum natürliche Möglichkeiten, erwachsene Japankäfer unter Kontrolle zu halten. Vögel mögen ihn nicht besonders, und obwohl einige Raubwespen und -fliegen eingeführt wurden, ist ihre Population noch nicht groß genug, um das Japankäferproblem unter Kontrolle zu bringen.
Um diesen Schädling zu bekämpfen, müssen Sie eine oder mehrere praktische Methoden anwenden. Denken Sie daran, dass erwachsene Japankäfer nur etwas mehr als einen Monat leben. Greifen Sie daher nicht automatisch zu aggressiven Chemikalien, es sei denn, sie werden zu einem ernsthaften Problem.
Warnung
Vorsicht vor Pheromon-Käferfallen: Sie locken Käfer an. Sie könnten dadurch mehr Käfer in Ihren Garten locken als zuvor. Die Falle dient dazu, den Befall und das Ausmaß des Problems zu ermitteln, nicht als primäres Mittel zur Ausrottung.
Wie man japanische Käfer loswird
Die effektivste natürliche Bekämpfungsmethode ist das manuelle Entfernen der Käfer von Ihren Pflanzen. Bürsten Sie sie von den Pflanzen ab und geben Sie sie in ein Glas mit Wasser und Spülmittel, wo sie schnell ertrinken. Japankäfer ernähren sich in Gruppen, beginnend an den Pflanzenspitzen, daher ist es normalerweise recht einfach, ein Glas mit ihnen zu füllen. Sie müssen dies jedoch einen Monat lang alle paar Tage wiederholen.
Zu den weiteren Methoden zählen physikalische Barrierekontrollen, biologische Methoden und chemische Pestizide.
Warnung
Chemische Pestizide können andere nützliche Insekten wie Marienkäfer , Bienen und Schmetterlinge töten. Damit Pestizide wirksam sind, müssen sie stark versprüht werden, was gleichzeitig andere Insekten tötet und die Umwelt verschmutzt
Wie man japanische Käfer mit insektizider Seife tötet
Insektizidseifen wirken zwar wirksamer gegen Weichkörperinsekten als gegen Käfer, töten diese jedoch, wenn sie direkt auf die erwachsenen Japankäfer gesprüht werden.
-
Insektizide Seife herstellen
Insektizide Seife ist eine Mischung aus Wasser und Kaliumsalzen von Fettsäuren. Verwenden Sie eine reine flüssige Kastilienseife .
- Mischen Sie 4,8 Liter Wasser mit bis zu 4 Esslöffeln Seife. Beginnen Sie zunächst mit einem Teelöffel und geben Sie nach und nach mehr Seife hinzu, bis die Wirkung eintritt. Zu viel Seife kann Pflanzen manchmal schädigen.
- Eine weitere optionale, aber wirksame Zugabe ist Speiseöl. Geben Sie bis zu einer Tasse davon zur Lösung hinzu. Das Öl überzieht die Atemwege der Insekten und erstickt sie.
Kredit: Homey Zen / Jayme Burrows
-
Seifenlösung an der Pflanze testen
Reine Kastilienseife sollte unbedenklich sein, manche Spülmittel können jedoch zu aggressiv sein. Bevor Sie das Spray großflächig auf der Pflanze anwenden, testen Sie es zunächst an einer kleinen Stelle und warten Sie mindestens 24 Stunden. Verwenden Sie die Seifenlösung nicht, wenn Sie Flecken, Falten oder Bräunungen auf den Blättern bemerken
Kredit: Homey Zen / Jayme Burrows
Warnung
Zu den Pflanzen, die durch Seifensprays beschädigt werden können, gehören Tomaten, Kirschen, Pflaumen, Bohnen, Gurken, Farne, Gardenien und
-
Insekten mit insektizider Seife besprühen
Konzentrieren Sie das Spray direkt auf das Insekt und nicht auf die Pflanze. Insektizide Seife hat keine Langzeitwirkung. Das heißt, wenn die Käfer nicht direkt besprüht werden, können sie später nicht mehr geschädigt werden, wenn sie auf die besprühten Pflanzen treten oder sie fressen.
Kredit: Homey Zen / Jayme Burrows
So verwenden Sie chemische Pestizide gegen Japankäfer
Jedes Insektizid sollte vorsichtig und direkt auf die Käfer aufgetragen werden, da es auch andere Insekten tötet.
-
Schutzausrüstung anziehen
Tragen Sie beim Auftragen von Pestiziden Handschuhe, lange Ärmel und Hosen, Augenschutz und eine Atemschutzmaske. Pestizide können eingeatmet, verschluckt und über Lunge und Augen aufgenommen werden, wobei die Haut in der Regel am stärksten betroffen ist
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
-
Pestizide für erwachsene Käfer
- Versuchen Sie es mit natürlichen oder biologischen Methoden wie Neemöl oder einem Pestizid mit Pyrethrin – einer biologisch abbaubaren Substanz aus Chrysanthemen. Im Gegensatz zu hochwirksamen chemischen Pestiziden haben diese Methoden keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt
- Lesen Sie die Verpackung gründlich durch, um sicherzustellen, dass das von Ihnen ausgewählte Pestizid gegen Japankäfer wirksam ist.
Kredit: Homey Zen / Jayme Burrows
-
Tragen Sie die Lösung oder das Pulver auf
- Bei der Anwendung von Kontaktpestiziden sollten alle Pflanzenteile, einschließlich Blätter (auch Unterseiten), Blüten, Stängel und Früchte, gründlich bedeckt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sprays oder Pulver nicht in Teiche oder Wasservorräte gelangen. Pestizide, einschließlich organischer Pyrethrine, sind für viele Wasserlebewesen giftig.
Kredit: Homey Zen / K. Dave
-
Auf Larven prüfen
Wenn Sie wiederholt unter starkem Befall mit Japankäfern leiden, überprüfen Sie im Spätsommer Ihren Boden, um festzustellen, ob sich dort eine große Population von Engerlingen befindet.
- Heben Sie einen 1 Quadratfuß großen Rasenabschnitt an.
- Wenn sich in diesem kleinen Bereich mehr als ein Dutzend Engerlinge befinden, sollten Sie eine Behandlung Ihres Rasens mit einem Engerlingsbekämpfungsmittel in Erwägung ziehen.
Kredit: Homey Zen / Steven Merkel
-
Behandeln Sie einen Madenbefall
Im Spätsommer oder Frühherbst, nachdem Sie einen Befall mit erwachsenen Käfern bekämpft haben, können Sie ein körniges „Grubenbekämpfungsmittel“ anwenden. Dies ist ein relativ sicheres chemisches Pestizid.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett und wenden Sie es sorgfältig an.
- Engerlingsköder sind relativ selektive Pestizide, die eine Vielzahl von rasenschädigenden Käfern und Engerlingen befallen. Regenwürmer und andere nützliche Organismen – mit Ausnahme von Sevin – werden von diesen Ködern kaum beeinflusst. Vermeiden Sie Sevin-Produkte, da dieses Pestizid viele nützliche Organismen, einschließlich Regenwürmer, tötet.
Kredit: Homey Zen / Jayme Burrows
So verwenden Sie Milchsporen und Nematoden zur Käferbekämpfung
Milchsporen und Nematoden sind zwei natürliche Organismen, die die Larven des Japankäfers sehr effektiv bekämpfen können. Allerdings kann es mehrere Jahre dauern, bis die Wirkung voll zum Tragen kommt. Sie können kombiniert und gleichzeitig angewendet werden.
- Milchsporen: Diese natürlichen lebenden Bakterienorganismen ( Bacillus popilliae ) werden auf den Rasen aufgebracht. Sobald die Larven von den Bakterien befallen sind, sterben sie innerhalb von 7 bis 21 Tagen ab. Die Organismen vermehren sich und breiten sich im Boden aus, während die toten Larven verwesen. Einmal im Boden verankert, können Milchsporen über 20 Jahre lang vor Japankäfern schützen. In kälteren Klimazonen kann die vollständige Entwicklung der Sporen jedoch bis zu fünf Jahre dauern.
- Nematoden: Diese winzigen, mikroskopisch kleinen Würmer leben natürlicherweise im Boden. Einige Arten sind schädlich für Pflanzen, aber die Arten, die üblicherweise zur Bekämpfung des Japankäfers ( Steinernema spp.) eingesetzt werden, bekämpfen gezielt Käferlarven. Nematoden können durch direkte Sonneneinstrahlung abgetötet werden. Wenden Sie sie daher an einem bewölkten Tag oder bei Einbruch der Dunkelheit an. Gießen Sie sie, da dies ihren Weg in den Boden erleichtert.
Tipps zur Bekämpfung japanischer Käfer
Mit dem Vorkommen von Japankäfern können auch Maulwürfe einhergehen, die Ihren Rasen ruinieren. Der Grund dafür ist, dass die Maulwürfe gekommen sind, um sich von den Engerlingen unter der Erde zu ernähren. Die Bekämpfung von Engerlingen im Rasen kann daher nicht nur den Japankäfer beseitigen, sondern auch Ihr Maulwurfsproblem lösen.
Wo Japankäfer ein anhaltendes Problem darstellen, sollten Sie Ihre Landschaft mit Pflanzen bepflanzen, die für sie weniger attraktiv sind. Einige Pflanzen, die in Betracht gezogen werden sollten, sind:
- Lebensbaum
- Buchsbaum
- Hartriegel
- Tannen
- Schierling
- Stechpalme
- Wacholder
- Lila
- Magnolie
- Kiefern
- Judasbaum
- Roter Ahorn
- Rhododendron

-
Womit bekämpfen Landwirte den Japankäfer?
Biobauern bekämpfen Japankäfer mit physikalischen Methoden wie Reihenabdeckungen, Netzen und Fallen; biologischen Bekämpfungsmethoden wie Nematoden oder Bakterien (Milchsporen); oder chemischen Mitteln wie Neemöl oder Insektiziden auf Pyrethrinbasis. Nicht-Biobauern verfügen über eine lange Liste breitbandiger und selektiver chemischer Pestizide.
-
Welche Pflanzen sind am anfälligsten für Schäden durch den Japankäfer?
Japankäfer bevorzugen Rosen, Weintrauben, Linden, Fächer- und Spitzahorn, Kreppmyrten, Hibiskus, Stockrosen, Birken, Bohnen und Obstbäume wie Apfel-, Aprikosen-, Kirsch-, Pfirsich-, Pflaumen- und Himbeerbäume.
-
Kann ich Neemöl verwenden, um japanische Käfer loszuwerden?
Neemöl wirkt gegen Japankäfer.