5 Dinge, die Ihren Garten laut Designern sofort schlecht aussehen lassen

jimkruger / Getty Images
Das wärmere Wetter steht vor der Tür und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihrem Garten ein wenig Liebe zu schenken, bevor es Zeit wird, Freunde und Familie zu bewirten.
Sie fragen sich, was Sie bei der Vorbereitung Ihres Gartens auf die neue Jahreszeit vermeiden sollten? Drei Innenarchitekten nennen fünf Dinge, die Ihren Garten unattraktiv machen, und erklären, warum. Vermeiden Sie diese Fallstricke unbedingt.
Treffen Sie den Experten
- Kathy Kuo ist die Gründerin von Kathy Kuo Home.
- Chloe Judge ist Innenarchitektin bei Mackenzie Collier Interiors.
- Sara Hillery ist die Gründerin von Sara Hillery Interior Design.
Den Raum als nachträglichen Einfall behandeln
Designer betonen, wie wichtig es ist, den Garten so zu gestalten, wie Sie es mit jedem Innenbereich des Hauses tun würden.
„Der Hauptgrund dafür, dass Ihr Garten nicht so toll aussieht, wie er könnte, ist, dass Sie ihm nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie Ihren Innenräumen“, sagt Kathy Kuo, Gründerin von Kathy Kuo Home.
Scheuen Sie sich nicht, kleine Schritte zu unternehmen, um Ihren Außenbereich aufzuwerten, fügt Kuo hinzu und weist darauf hin, dass selbst das Aufhängen von Lichterketten oder das Aufstellen einiger Pflanzgefäße viel bewirken kann. Chloe Judge, Innenarchitektin bei Mackenzie Collier Interiors, sieht das ähnlich und stellt fest, dass der Garten für viele Menschen zweitrangig ist.
„Die Leute neigen dazu, dort gebrauchte Gartenstühle und nicht zusammenpassende Kissen aufzustellen, was dazu führt, dass der Raum schlecht gestaltet wirkt“, sagt sie.
Um diese Falle zu vermeiden, empfiehlt Judge, eine Farbpalette für den Raum festzulegen und passende Teppiche, Kissen, Pflanzgefäße und Möbel zu kaufen. So schaffen Sie einen Raum, der sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügt und Sie gerne darin verweilen lässt, so Judge.
Lust auf mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Deko-Ideen, Designer-Tipps und vieles mehr!
Keine Farbe reinbringen

jimkruger / Getty Images
Wenn Sie Ihren Garten wie einen Innenraum gestalten, sollten Sie außerdem nicht vor Farbe zurückschrecken, fügt Judge hinzu. Viele Menschen bleiben oft bei Grau als neutraler Farbe, weil sie befürchten, hellere Farben könnten schmutzig wirken oder zu knallig wirken.
Judge ist jedoch davon überzeugt, dass Farbakzente einen Garten einladender wirken lassen und ihn wie eine durchdachte Erweiterung des Hauses wirken lassen. Judge empfiehlt, die Umgebung zu betrachten und Farbtöne auszuwählen, die die Umgebung ergänzen oder kontrastieren.
Nicht an Umgebungsbeleuchtung denken
Jeder Designliebhaber weiß, wie wichtig es ist, sich für ein mehrschichtiges Beleuchtungsschema im Innenbereich zu entscheiden, aber manchmal vergessen die Leute, die entsprechende Beleuchtung auch in ihren Außenbereichen zu berücksichtigen, erklärt Judge.
„Mit einer einzelnen Deckenleuchte wirkt der Raum unfertig und weniger einladend und verhindert, dass das Design mit dem gesamten Hinterhof verschmilzt“, sagt sie.
Stattdessen empfiehlt die Designerin Akzentbeleuchtung. Tragbare Tischlampen, Laternen und moderne Lichterketten sind hervorragende Optionen, um den gesamten Garten zu beleuchten und ihm ein luxuriöses Ambiente wie in einem Hotel oder Spa zu verleihen. Kerzen sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, ergänzt Sara Hillery, Gründerin von Sara Hillery Interior Design.
Auswahl billig hergestellter Möbel

Noctiluxx / Getty Images
Auch wenn Sie bei der Gartengestaltung nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben müssen, sollten Sie auf langlebige Möbel achten . Andernfalls müssen Sie diese Gegenstände Jahr für Jahr ersetzen – ein wenig mehr Geld im Voraus zahlt sich auf lange Sicht aus.
„Möbel und Kissen sollten dem Ausbleichen durch die Sonne und rauen Wetterbedingungen standhalten“, sagt Hillery. „Bei billigen Möbeln blättert die Farbe innerhalb eines Jahres im Freien ab und verblasst.“
Hillery empfiehlt, sich für Kleidungsstücke aus Funktionsstoffen zu entscheiden, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden.
Nicht an Ihre Landschaft denken

Jena Ardell / Getty Images
Sie müssen keinen professionellen Landschaftsgärtner engagieren, um Ihren Garten umzugestalten, aber Sie sollten zumindest ein wenig auf sein Aussehen achten, merkt Hillery an.
„Nichts sieht schlimmer aus als kahle Beete und struppige Pflanzen“, sagt sie. „Denken Sie an immergrüne Ankerpflanzen und erstellen Sie einen Gartenplan mit Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit blühen.“
Der Designer empfiehlt außerdem den Kauf hübscher Pflanzgefäße, die das Gesamtbild aufwerten.