Arten von ZimmerpflanzenGartenarbeitZimmerpflanzen

So züchten und pflegen Sie Phalaenopsis-Orchideen im Haus

Homey Zen / Letícia Almeida

Phalaenopsis-Orchideen, auch Nachtfalterorchideen genannt, gehören zu den beliebtesten Orchideenarten, da sie als Zimmerpflanzen leicht zu züchten und zu pflegen sind. Sie tragen oft mehrere Blütenknospen an gebogenen Stielen, die zwei bis drei Monate halten können.

Bei richtiger Pflege können Phalaenopsis-Orchideen 15 bis 20 Jahre in Ihrem Zuhause leben. Hier erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen.

Allgemeiner Name Nachtfalterorchidee, Phalaenopsis
Botanischer Name Phalaenopsis spp.
Familie Orchideengewächse
Pflanzentyp Mehrjährig, krautig
Sonnenaussetzung Teilweise
Bodenart Gut entwässert
pH-Wert des Bodens Sauer
Blütezeit Herbst, Winter, Frühling
Blütenfarbe Weiß, Rosa, Gelb, Lila
Winterhärtezonen 10-12 (USDA)
Heimatgebiet Asien, Australien

Phalaenopsis Orchideenpflege

Anfängertipps für Phalaenopsis-Orchideen

  • Wohin damit? Wählen Sie einen Standort mit viel hellem, indirektem Licht; ein nach Süden oder Osten ausgerichtetes Fenster ist ideal.
  • Welche Erde verwenden: Verwenden Sie ein spezielles Orchideen-Wachstumsmedium, keine Blumenerde.
  • Wann gießen: Etwa einmal pro Woche gießen und das Wachstumsmedium zwischen den Bewässerungen austrocknen lassen
  • Wann düngen: Düngen Sie eine Nachtfalterorchidee mit einem orchideenspezifischen Dünger, wenn die Pflanze aktiv wächst.
Nahaufnahme einer Phalaenopsis

​Die Fichte / Letícia Almeida

neue Knospen an Phalaenopsis

​Die Fichte / Letícia Almeida

Phalaenopsis-Wurzeln

​Die Fichte / Letícia Almeida

Licht

Wie die meisten Orchideen benötigt auch die Phalaenopsis  helles, indirektes Licht von einem Süd- oder Ostfenster, um zu blühen. Drehen Sie Ihre Orchidee regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.

Wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, verwenden Sie eine Pflanzenlampe mit Leuchtstoffröhre (40 oder 74 Watt, je nach Länge). Platzieren Sie die Pflanze etwa 30 cm unterhalb der Lampe

Boden

Um die natürlichen Bedingungen zu simulieren, unter denen Nachtfalterorchideen auf Bäumen wachsen, benötigen Topforchideen ein spezielles Orchideensubstrat , das Sie in Ihrem Gartencenter finden. Standard-Blumenerde ist nicht geeignet, da sie nicht die Luftzirkulation um das Wurzelsystem bietet, die Phalaenopsis-Orchideen benötigen.

Wasser

Im Sommer, während die Orchidee wächst, sollte sie wöchentlich gegossen werden oder sobald ihre freiliegenden Wurzeln silbrig-weiß werden . Am besten gießt man die Pflanze, indem man sie in ein Waschbecken oder eine Wanne stellt und innerhalb von zehn Minuten drei- bis viermal zimmerwarmes Wasser über die Pflanze, die Rinde und die Luftwurzeln laufen lässt. So kann die Orchidee ausreichend Wasser aufnehmen.

Lassen Sie die Pflanze immer vollständig abtropfen, da stehendes Wasser um den Stiel herum zum Verfaulen der Wurzeln, Stiele und/oder Blätter führen kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Phalaenopsis bevorzugt Temperaturen zwischen 24 und 29 °C, gedeiht aber auch gut bei normalen Zimmertemperaturen zwischen 18 und 21 °C. Orchideen mögen außerdem unterschiedliche Tag- und Nachttemperaturen. Um die Blüte zu fördern, benötigt die Pflanze einige kühlere Nächte mit Temperaturen um 13 °C.

Dünger

Düngen Sie Ihre Orchidee während der Wachstumsperiode alle drei bis vier Wochen mit einem verdünnten Orchideendünger (20-20-20 Dünger, 1/4 Stärke). Verzichten Sie während der Blütezeit im Herbst, Winter und Frühjahr auf die Düngung, da zu viel Dünger zu übermäßigem Laub und fehlender Blüte führt.

Arten von Phalaenopsis-Orchideen

Es gibt 61 echte Arten von Phalaenopsis-Orchideen und sieben Hybriden. Einige beliebte Arten sind:

  • Phalaenopsis ‘Liodoro’ hat gewellte, leuchtend grüne Blätter und rosa-violette sternförmige Blüten. Die ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 48 cm.
  • Phalaenopsis schilleriana besticht durch große, 6,3 cm große, rosa-violette Blüten mit dunkelgrünen, bunten Blättern. Jeder Stiel dieser Sorte trägt bis zu 200 Blüten.
  • Phalaenopsis stuartiana bildet weiße Blüten mit gelben und roten Punkten an mehreren Zweigen. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 75 cm.
  • Phalaenopsis appendiculata  ist eine Miniaturorchidee, die im Hoch- bis Spätsommer blüht. Sie eignet sich gut als Hängepflanze. 
  • Phalaenopsis amabilis, aufgrund ihrer leuchtend weißen Blüten oft auch Mondorchidee genannt, benötigt mehr Licht als andere Phalaenopsis und die Blätter bekommen einen rötlichen Rand. 

Beschneidung

Schneiden Sie reife Orchideen einmal jährlich während ihrer Ruhephase zurück, nachdem die Blüten verblüht sind. Schneiden Sie den oberen Teil des Stängels mit einer sauberen Schere oder einem Messer bis auf 2,5 cm über dem Knoten zurück, um den Nachwuchs und weitere Blüten zu fördern. Das Entfernen der verwelkten Blüten ist in der Regel nicht notwendig, da die Blüten von selbst abfallen.

Entfernen Sie alle braunen oder schwarzen Blätter und schneiden Sie kranke Wurzeln ab, die entweder abgestorben und braun oder matschig sind. Es ist normal, dass Ihre Orchidee Luftwurzeln über der Erde bildet; lassen Sie sie einfach in Ruhe.

Schnitttipp

Suchen Sie die beste Gartenschere für Ihre Orchideen? Wir haben in unserem Labor über 10 erstklassige Gartenscheren getestet , um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund und munter bleiben.

Vermehrung

Orchideenliebhaber vermehren ihre Nachtfalterorchideen, indem sie das natürliche „Baby“ der Orchidee, das sogenannte Keiki, umpflanzen . Diese identischen Kopien der Elternpflanze erscheinen regelmäßig an alten oder neuen Blütenständen. Nach etwa einem Jahr ist das Keiki bereit zur Vermehrung.

  1. Prüfen Sie, ob das Keiki für die Vermehrung geeignet ist – drei Zoll lang mit zwei oder drei eigenen Blättern und mehreren guten Wurzeln.
  2. Entfernen Sie das Keiki vorsichtig mit einer scharfen, sterilisierten Schere von der Mutterpflanze und lassen Sie dabei die Wurzeln intakt.
  3. Pflanzen Sie das Keiki in einen Topf mit feuchtem Blumenerde. Es ist in Ordnung, wenn die oberen Teile der Wurzeln freiliegen.
  4. Besprühen Sie die Jungpflanze täglich mit Wasser, bis sie sich etabliert hat.

Eintopfen und Umtopfen von Phalaenopsis-Orchideen

Topfen Sie Phalaenopsis-Orchideen im Frühjahr um, nachdem sie verblüht sind oder wenn Sie sehen, dass Wurzeln aus dem Topf wachsen (etwa alle zwei Jahre).

  1. Verwenden Sie einen Topf, der ein bis zwei Zentimeter größer ist als der vorhandene Topf (desinfizieren Sie ihn gegebenenfalls).
  2. Lassen Sie den Topf vollständig trocknen und füllen Sie ihn dann mit einem feuchten Orchideensubstrat.
  3. Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus ihrem Topf und schneiden Sie alle braunen Wurzeln ab.
  4. Setzen Sie die Orchidee in den neuen Topf und drücken Sie die Erde um die Wurzeln herum vorsichtig fest.
  5. Täglich besprühen, bis sich neue Wurzeln bilden.

Häufige Schädlinge und Pflanzenkrankheiten

Nachtfalterorchideen neigen nicht zu größeren Schädlingsproblemen. Sie ziehen jedoch häufig vorkommende Schädlinge an, darunter  Blattläuse , Trauermücken,  SchmierläuseSpinnmilbenSchildläusezigarrenförmige Thripse und Weiße Fliegen. Die meisten Schädlinge lassen sich leicht mit einem Wasserstrahl, Insektenseife oder  Neemöl entfernen .

Neben der Wurzelfäule durch Überwässerung können Orchideen auch von verschiedenen Pilzkrankheiten befallen werden, am häufigsten von der Wurzelfäule , Phytophthora (schwarze Flecken auf den Blättern) , Grauschimmel, Blattalgen und Blütenfäule.

Desinfizieren Sie immer die Gartenschere

Wie die meisten Orchideen reagiert auch die Phalaenopsis sehr empfindlich auf Bakterien, die über Schnittwerkzeuge, Töpfe und Pflanzsubstrat auf die Pflanze übertragen werden. Desinfizieren Sie Ihre Gartenschere und Behälter und kaufen Sie Pflanzsubstrat nur von einem seriösen Anbieter.

So bringen Sie eine Phalaenopsis-Orchidee zum Blühen und Wiederblühen

In der freien Natur blühen Phalaenopsis-Orchideen nur einmal im Jahr. Doch im Haus können Sie sie mit ein paar einfachen Schritten alle sechs Monate
zum Blühen bringen .

  1. Sobald die letzte Blüte abgefallen ist, schneiden Sie den braunen Stiel auf eine Höhe von maximal 7,5 cm ab.
  2. Pflegen Sie Ihre Pflanze weiterhin wie gewohnt und geben Sie ihr einen verdünnten Flüssigdünger.
  3. Nachdem am Stiel ein neues Blatt gewachsen ist, stellen Sie Ihre Orchidee an einen kühleren Ort mit Temperaturen zwischen 13 und 18 °C und hellem, indirektem Licht.
  4. Nach einem Monat in dieser kühleren Umgebung sollte Ihre Orchidee neue Blüten hervorbringen.

Häufige Probleme mit Phalaenopsis

Sprechende Wurzeln

Orchideenwurzeln können viel darüber aussagen, was mit einer Pflanze passiert. Erfahren Sie, was die verschiedenen Farben und Texturen bedeuten, um Ihre Orchidee optimal zu pflegen.

Runzelige Blätter

Wenn die Blätter Ihrer Orchidee runzelig sind, gießen Sie wahrscheinlich zu wenig und die Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, stellen Sie eine Kiesschale mit Wasser unter die Pflanze, aber lassen Sie den Topf nicht im Wasser stehen.

Gelbe Blätter

für vergilbte Blätter. Geben Sie dem Orchideensubstrat zwischen den Wassergaben Zeit zum Austrocknen. Wenn das nicht hilft, topfen Sie die Pflanze um und entfernen Sie alle kranken Wurzeln.

Knospen fallen ab

Orchideen leiden manchmal unter Knospenfäule – einem Zustand, bei dem die Blütenknospen abfallen, ohne zu blühen. Dies wird meist durch plötzliche Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Düngeschwankungen verursacht. Die Aufrechterhaltung idealer Wachstumsbedingungen sollte das Auftreten von Problemen verringern.

Häufig gestellte Fragen
  • Wie lange halten Phalaenopsis-Orchideen?

    Bei guter Pflege können Nachtfalterorchideen 15 bis 20 Jahre lang zweimal im Jahr blühen.

  • Was soll ich mit einer Phalaenopsis-Orchidee nach der Blüte machen?

    Nachdem die Blüten abgefallen sind, schneiden Sie den Stiel zurück und gießen Sie die Orchidee weiterhin wöchentlich. Geben Sie verdünnten Flüssigdünger hinzu und warten Sie, bis ein neuer Blütenstiel entsteht. Nach der zweiten Blüte gießen Sie weiterhin wöchentlich und reduzieren Sie die Düngung für einige Monate, damit die Pflanze sich ausruhen kann.

  • Was bringt Phalaenopsis-Orchideen zum Blühen?

    Ein Temperaturabfall auf etwa 13 bis 16 °C für einige Nächte löst in der Regel die Blüte aus. Der sicherste Weg, die Blüte zu gewährleisten, ist jedoch die richtige Beleuchtung, Feuchtigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Düngung und das richtige Nährmedium.

  • Welche Fensterausrichtung ist für eine Phalaenopsis-Orchidee am besten?

    Wählen Sie ein Fenster mit hellem, indirektem Licht; ein nach Süden oder Osten ausgerichtetes Fenster eignet sich normalerweise am besten.

  • Wie können Sie Phalaenopsis-Orchideen zum Blühen bringen?

    Alle Pflanzen haben eine festgelegte Blütezeit. Eine Phalaenopsis-Orchidee hat also sicherlich eine Ruhephase. Damit sie jedoch länger blüht, sorgen Sie dafür, dass sie genügend helles, indirektes Licht bekommt.

Artikelquellen

  1. Wachsen unter Licht. Amerikanische Orchideengesellschaft.

  2. Phalaenopsis . Amerikanische Orchideengesellschaft.

  3. Schädlinge und Krankheiten: Wollläuse auf Orchideen . Amerikanische Orchideengesellschaft.

  4. Schädlinge und Krankheiten bei Orchideen – Orchideenkrankheiten . St. Augustine Orchid Society.

  5. Was führt dazu, dass Orchideenblätter gelb werden und schrumpfen?  Informationszentrum für Haus und Garten der University of Maryland Extension.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button