So erkennen Sie Schlangenlöcher in Ihrem Garten – und was danach zu tun ist

Getty Images / Ali Madjfar
Ein Schlangenloch – oder etwas, das Sie dafür halten – in Ihrem Garten zu finden, kann beunruhigend sein, und Ihre erste Reaktion könnte sein, es zu beseitigen. Doch bevor Sie aktiv werden, ist es wichtig festzustellen, ob es sich bei dem Loch, das Sie sehen, tatsächlich um ein Schlangenloch handelt.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Erkennen von Schlangenlöchern, die in Hinterhöfen häufig vorkommenden Schlangenarten, das Entfernen von Schlangenlöchern und das Fernhalten von Schlangen aus Ihrem Garten wissen müssen.
Schlangen graben keine eigenen Löcher, sondern besetzen die von anderen Tieren gegrabenen und verlassenen Löcher und Höhlen. Sie besiedeln Löcher mit einem Durchmesser von einem halben bis etwa drei Zoll. Sie können rund oder oval sein und klare oder gezackte Ränder haben.
Ehemalige Streifenhörnchenhöhlen sind saubere Löcher von der Größe eines Silberdollars. Wühlmaushöhlen sind etwa so groß wie ein Zehncentstück und liegen oft um Pflanzenwurzeln herum. sind markant, kuppelförmig und weisen vor dem Loch ausgegrabene Erde auf; die Höhlen neigen sich sanft nach unten.
Suchen Sie in der Nähe des Lochs nach zwei verräterischen Anzeichen für Schlangen: abgeworfene Schlangenhäute und/oder Schlangenkot (eine dicke dunkelbraune oder schwarze Flüssigkeit in zylindrischer Form mit einem kreideweißen Deckel).
Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!

Marcel Forrer / Getty Images
Um auszuschließen, dass ein Loch noch von Mäusen, Ratten oder anderen Nagetieren und nicht von einer Schlange bewohnt wird, suchen Sie nach Anzeichen von Grabungen, wie winzigen Pfotenabdrücken oder Kratzspuren sowie kleinen Häufchen frisch gegrabener Erde, die darauf hinweisen, dass das Loch noch von Nagetieren bewohnt wird.
Außerdem nutzen Nagetiere Abfälle aller Art, um ihre Nester in einem Bau zu bauen. Wenn Sie in der Nähe zerkleinerten Kunststoff, Papier, Pappe, Stoff, Schnur, Glasfaserisolierung und Pflanzenmaterial wie Stroh finden, deutet dies auf ein aktives Nagetierloch hin.
Schlangen sind Teil eines gesunden natürlichen Ökosystems, daher ist ihre Anwesenheit in Ihrem Garten nicht überraschend. Hier sind einige Dinge, die sie besonders anziehen:
- Nahrung: Schlangen ernähren sich von Nagetieren, Insekten und Amphibien.
- Schutz und Deckung: Felsen, Laubhaufen, überwucherte Vegetation und Unordnung bieten Schlangen Verstecke.
- Feuchtigkeit: Stehendes Wasser und feuchte Bereiche bieten Schlangen die nötige Feuchtigkeit zum Überleben und sind Orte, an denen sie feuchtigkeitsliebende Würmer und andere Beutetiere finden.
Hier ist eine Liste der in Nordamerika häufig vorkommenden Schlangen:
- Rattenschlangen (ungiftig): Die Gattung der Rattenschlangen umfasst einige der häufigsten Schlangenarten in Vorstädten. Die Östliche Rattenschlange, auch Schwarze Rattenschlange genannt, kann aufgrund ihrer Größe (90 bis 270 cm lang) einschüchternd wirken. Eine weitere weit verbreitete Rattenschlange ist die Kornnatter, auch Rote Rattenschlange genannt. Sie ist leuchtend rot und orange und erreicht eine Länge von 60 bis 180 cm. Sie kommt im Südosten und in der Mitte der USA vor.
- Strumpfbandnattern (ungiftig): Diese kleinen bis mittelgroßen Schlangen (45 bis 75 cm lang) sind in ganz Nordamerika verbreitet. Sie bevorzugen zwar Gebiete in der Nähe von Wasser, überleben aber unter vielen verschiedenen Bedingungen.
- Königsnattern (ungiftig): Groß (drei bis sechs Fuß lang), aber harmlos, sind Königsnattern in den gesamten Vereinigten Staaten verbreitet. Einige Unterarten sind recht farbenfroh, wie zum Beispiel die Scharlachrote Königsnatter.
- Milchschlangen (ungiftig): Die Größe von Milchschlangen variiert je nach Unterart zwischen 35 und 183 cm.
- Kornnattern (ungiftig): Kornnattern sind im Südosten der USA beheimatet und leben bevorzugt in bewaldeten, bewachsenen Gebieten. Kornnattern sind typischerweise 60 bis 180 cm lang und leuchtend rot und orange.
- Giftige Wassermokassinottern: Wassermokassinottern verdanken ihren Namen ihrem leuchtend weißen Maul, das sie bei Bedrohung öffnen. Sie sind bräunlich-grau, 60 bis 120 cm lang und leben in der Nähe von Gewässern im Südosten der USA.
- Kupferkopfschlangen (giftig): Diese dunkelbraunen Schlangen mit sanduhrförmiger Zeichnung erreichen eine Länge von 60 bis 90 cm. Sie kommen im Osten der USA vor.
- Klapperschlangen (giftig): Diese giftigen Schlangen kommen hauptsächlich im Südosten der USA vor. Sie werden bis zu 2,4 Meter lang und haben einen dicken, schuppigen Körper, der typischerweise braun und gefleckt ist.

Maddin na / Getty Images
Der Umgang mit einem Schlangenloch hängt von der Schlangenart und Ihrem Wohlbefinden im Garten ab. Hier sind Ihre Möglichkeiten.
- Nichts tun. Dies ist die beste Vorgehensweise für die meisten Schlangen, da sie selten angreifen, wenn sie nicht provoziert werden, und eine wichtige Rolle bei der Schädlingsbekämpfung im Garten spielen, indem sie sich von kleinen Nagetieren und Gartenschädlingen ernähren.
- Füllen Sie das Loch oder blockieren Sie es. Dies ist höchstwahrscheinlich nur eine vorübergehende Lösung, denn wenn es Schlangen in Ihrem Garten gefällt, werden sie wahrscheinlich ein anderes Loch zum Leben finden. Füllen Sie das Loch mit Erde oder blockieren Sie den Eingang mit einem Stein, einem Stück Sackleinen oder Maschendraht.
- Rufen Sie einen Experten für Wildtier- oder Schädlingsbekämpfung an. Dies ist normalerweise nur erforderlich, wenn Sie wiederholt Probleme mit Giftschlangen haben.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Garten schlangenfrei gestalten können – und da Schlangen auch nützlich sind und einen wichtigen Teil des Nahrungsnetzes und der Artenvielfalt darstellen, besteht auch keine Notwendigkeit, es sei denn, sie verursachen Probleme. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihren Garten für Schlangen weniger einladend zu machen :
- Halten Sie Ihren Rasen gemäht.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Drainage und überwässern Sie Ihren Rasen nicht.
- Räumen Sie überwucherte Bereiche frei.
- Fügen Sie Pflanzen hinzu, die Schlangen abschrecken , wie zum Beispiel Knoblauch.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Mauseloch und einem Schlangenloch?
Optisch gibt es keinen Unterschied, da Schlangen oft in verlassenen Mauselöchern leben. Achten Sie in der Nähe des Lochs auf Spuren von Mäusen (Fußabdrücke) oder Schlangen (abgeworfene Häute oder Kot).
-
Sollten Sie ein Schlangenloch zuschütten?
Wenn Sie von einer Schlange belästigt werden, können Sie sie durch das Zuschütten des Lochs von der Stelle vertreiben. Möglicherweise findet sie aber woanders in Ihrem Garten ein Loch.
-
Woher weiß man, dass ein Schlangenloch leer ist?
Wenn Sie mehrere Tage lang keine abgeworfenen Schlangenhäute, Schlangenkot oder frischen Spuren um das Loch herum finden oder sich ein Spinnennetz um das Loch herum befindet, ist es wahrscheinlich leer.