6 Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Kleiderschrank neu zu organisieren, laut Profi-Organisatoren
Close

Homey Zen / Meg MacDonald
Wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie ihm das letzte Mal einen neuen Look verpasst haben, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Kleiderschrank durchzugehen und auszumisten , insbesondere, wenn Sie sich von den Kleiderbergen überwältigt fühlen oder nicht wissen, wo was ist.
Dies sind nur einige Anzeichen dafür, dass eine gründliche Entrümpelung längst überfällig ist, sagen professionelle Ordnungshüter. Im Folgenden erläutern zwei Experten ausführlich sechs häufige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Kleiderschrank auszumisten – und egal, wie Ihre Situation aussieht, Sie werden es nicht bereuen, ihren Rat befolgt zu haben.
Treffen Sie den Experten
- Marisa Smith ist die Gründerin von MACMOM Organizing.
- Janelle Williams ist die Gründerin von Organized by JWC.

ChristinLola / Getty Images
Ein Mangel an Platz im Schrank ist ein klares Zeichen dafür, dass Sie vielleicht etwas ausmisten und neu organisieren sollten, erklärt Marisa Smith, die Gründerin von MACMOM Organizing.
„Sie können nicht mehr Gegenstände aufbewahren, als der Platz zulässt, und ein überfüllter Kleiderschrank führt oft dazu, dass Sie Ihre Stücke vergessen“, sagt sie.
Dies kann auch ein guter Zeitpunkt sein, eine „Eins rein, eins raus“-Regel für Kleidungsstücke einzuführen. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie beispielsweise einen neuen Pullover nach Hause bringen, ein anderer in die Spendentonne wandert.
Allerdings kann es sein, dass Ihnen nach einer gründlichen Kleiderschrank-Aufräumaktion klar wird, dass Sie eigentlich gar nicht einkaufen gehen müssen. Wie Smith betont, ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, Stücke wiederzuentdecken, die möglicherweise in Ihrem überfüllten Kleiderschrank versteckt waren.
Möchten Sie weitere Tipps zum Reinigen und Organisieren? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Hacks, Expertenratschläge und vieles mehr!

Homey Zen / Jason Donnelly
Ähnlich verhält es sich, wenn Ihr Kleiderschrank vielleicht so voll ist, dass Sie ihn nicht einmal benutzen, was im Rest Ihres Zimmers Chaos verursacht.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihr Kleiderschrank Ihnen Signale gibt, wann es Zeit zum Aufräumen ist, und eines dieser Signale sind überall herumliegende Kleidungsstücke“, sagt Janelle Williams, die Gründerin von Organized by JWC.
Wenn dies auf Sie zutrifft, sehen Sie es als Zeichen dafür, dass Sie sich ernsthaft mit dem Ausmisten und Ordnen befassen sollten.

Homey Zen / Meg MacDonald
Viele Menschen öffnen die Türen zu einem vollgestopften Kleiderschrank, haben aber dennoch das Gefühl, kein Outfit zusammenstellen zu können, das ihnen gefällt.
„Wenn Sie sich uninspiriert fühlen, wenn Sie vor Ihrem Kleiderschrank stehen, oder Sie ständig von der schieren Anzahl an Möglichkeiten erschöpft sind, kann das daran liegen, dass er mit Kleidung gefüllt ist, die nicht mehr zu Ihnen oder Ihrem Lebensstil passt“, sagt Williams.
In diesem Fall kann das Ausmisten den Weg ebnen, lange verloren geglaubte Stücke zu finden, die Ihnen tatsächlich gefallen, oder Ihnen mehr über Ihren persönlichen Stil verraten, der sich möglicherweise gerade ändert.

Homey Zen / Meg MacDonald
Der Beginn einer neuen Saison sei ein hervorragender Zeitpunkt, den Kleiderschrank auszumisten, bemerkt Smith und fügt hinzu, dass Kunden sie häufig herbringen, um beim Austausch von Sommerkleidung gegen Herbst- und Winterkleidung und umgekehrt zu helfen.
„Dies ist auch die perfekte Gelegenheit, um zu prüfen, was Sie tatsächlich getragen haben, auszumisten und Dinge zu spenden oder wegzuwerfen, die Ihnen nicht mehr nützen“, sagt Smith.
Vielleicht möchten Sie nach Jahren des Preppy-Looks einen vielseitigeren Look annehmen. Oder vielleicht wechseln Sie von einer lockeren Lehrtätigkeit zu einem Bürojob, der formelle Bürokleidung erfordert. So oder so sollten Sie Ihren Kleiderschrank neu organisieren, damit Sie sich morgens bequem anziehen können, auch wenn sich Ihre Vorlieben oder Umstände geändert haben.
„Eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie haben, ermöglicht Ihnen, Lücken in Ihrer Garderobe zu erkennen und Platz für neue Stücke zu schaffen, die Ihren aktuellen Stil und Ihre Bedürfnisse besser widerspiegeln“, sagt Smith.
Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, dürfen Sie einkaufen gehen und sich mit allem eindecken, was Ihnen fehlt, um Ihre neue Garderobe vollständig zum Leben zu erwecken.

Homey Zen / Jason Donnelly
Suchen Sie beim Umzug unbedingt Ihren Kleiderschrank nach Dingen ab, die Sie nicht mehr brauchen, anstatt alles einzupacken, was Sie besitzen . Es macht keinen Sinn, Zeit und Geld für den Transport von Kleidung zu verschwenden, die Sie nie an einem neuen Ort tragen.
Smith unterstützt Klienten bei diesen Übergängen, indem er alle ihre Outfits durchgeht und ihnen hilft, alles Abgenutzte auszusortieren und alles zu spenden, was nicht mehr benötigt wird.