& BlumenGartenpflanzenStauden

11 mehrjährige Kräuter, die Sie das ganze Jahr über anbauen und ernten können

BarbraFord / Getty Images

Der Anbau mehrjähriger Kräuter ist eine clevere Möglichkeit, im Garten Geld zu sparen und die Gartenarbeit deutlich zu erleichtern. Allerdings kann es schwierig sein
, den Überblick über die tatsächlich mehrjährigen Kräuter zu behalten, da viele mehrjährige Kräuterpflanzen in kalten Klimazonen häufig wie einjährige Pflanzen behandelt werden.

Um Ihnen zu helfen, haben wir unten eine Liste beliebter mehrjähriger Kräuter zusammengestellt, darunter eine Auswahl der kältebeständigsten Pflanzen, die den Winter in den kältesten Gärten überstehen können.

Anbau von frischem Bio-Dill in einem Topf auf einer Terrasse in der Stadt.

Nicholas Kostin / Getty Images

Mehrjährige Kräuter sind relativ langlebige Pflanzen, deren Lebenszyklus mehr als zwei Jahre dauert. Diese Pflanzen sind in ihrem natürlichen Lebensraum winterhart und werden im Laufe der Zeit oft recht groß. Viele unserer beliebtesten Küchenkräuter sind technisch gesehen mehrjährig, darunter die meisten Minzen und Kräuter mit holzigen Stängeln wie Lavendel.

Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!

Einjährige Kräuter haben oft zarte Stängel, wachsen schnell und durchlaufen ihren gesamten Lebenszyklus in weniger als einem Jahr. Das bedeutet: Wenn Sie im Frühjahr einjährige Kräutersamen säen, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Pflanzen ihre volle Größe erreichen, blühen und Samen produzieren, bevor sie im Herbst absterben.

Dill, Koriander und andere Kräuter aus der Familie der Doldenblütler fallen in diese Kategorie; viele mehrjährige Kräuter werden jedoch wie einjährige Pflanzen behandelt, wenn sie außerhalb ihrer Winterhärtezone gepflanzt werden.

Rosmarin im Garten

Adam Drobiec / Getty Images

Obwohl empfindliche mehrjährige Kräuter technisch gesehen mehrjährige Pflanzen sind, sind empfindliche Kräuter kälteempfindlich und überstehen den Winter in kühlen Klimazonen nicht. Die meisten Gärtner kultivieren empfindliche mehrjährige Kräuter wie Basilikum als einjährige Pflanzen und lassen ihre Pflanzen im Herbst absterben. Kälteempfindliche Kräuter können jedoch jahrelang am Leben erhalten werden, indem man sie im Haus oder in einem beheizten Gewächshaus überwintert.

Wenn Sie mehrjährige Kräuter mit minimalem Aufwand anbauen und sich nicht mit der Überwinterung im Haus herumschlagen möchten, wählen Sie Kräuter, die in Ihrer Anbauzone winterhart sind . Viele kältetolerante, mehrjährige Kräuter können das ganze Jahr über ohne Winterschutz im Freien kultiviert werden – und manche können sogar geerntet werden, wenn sie mit Schnee bedeckt sind.

Von Apfelminze bis Bohnenkraut gibt es viele mehrjährige Kräuter zur Auswahl. Aber nur weil Kräuter mehrjährig sind, heißt das nicht, dass sie auch in Ihrer Gegend mehrjährig wachsen. Bevor Sie eines der folgenden Kräuter in Ihren Garten pflanzen, überprüfen Sie die Winterhärtezone, um sicherzustellen, dass sie den Winter in Ihrem Garten überstehen.

  1. Anis-Ysop
  2. Apfelminze
  3. Lorbeer
  4. Bienenbalsam
  5. Bronzefenchel
  6. Katzenminze
  7. Schnittlauch
  8. Schokoladenminze
  9. Französischer Estragon
  10. Knoblauch-Schnittlauch
  11. Lavendel
  12. Zitronenmelisse
  13. Zitronenthymian
  14. Zitronenverbene
  15. Liebstöckel
  16. Majoran
  17. Bergminze
  18. Oregano
  19. Pfefferminze
  20. Ananas-Salbei
  21. Römische Kamille
  22. Rosmarin
  23. Salbei
  24. Pimpinelle
  25. Shiso
  26. Grüne Minze
  27. Stevia
  28. Süße Süßdolde
  29. Thymian
  30. Winterbohnenkraut

Viele Kräutergärtner träumen von einem großen Kräutergarten voller frischer Kräuter zum Kochen, Teekochen und vielem mehr. Wenn Sie jedoch nicht viel Platz für den Kräuteranbau haben , reservieren Sie den vorhandenen Platz für die Kräuter, die Sie am häufigsten in Ihren Rezepten verwenden, und für Pflanzen, die für Ihre Anbauzone geeignet sind.

Falls Sie sich bei der Auswahl der Kräuterpflanzen schwer tun, finden Sie hier eine Liste mit 11 mehrjährigen Kräutern, die in der Küche besonders vielseitig einsetzbar und pflegeleicht sind.

Lorbeer

Lorbeerpflanze im orangefarbenen Topf mit nach oben wachsenden Zweigen

Homey Zen / Almar Creative

Wenn Sie beim Kochen viele Lorbeerblätter verwenden, warum züchten Sie nicht ein oder zwei Lorbeerbäume ( Laurus nobilis ) und ernten Ihre eigenen Lorbeerblätter für Ihre Rezepte?

Obwohl Lorbeer nur in den USDA-Zonen 8 bis 10 mehrjährig wächst, gedeihen diese Pflanzen in geräumigen Töpfen und können an kalten Standorten im Haus kultiviert werden. Zu ihren vielen Vorzügen zählen ihre relativ hohe Schädlingsresistenz, ihre Langlebigkeit und ihre glänzend grünen Blätter, die sie optisch ansprechend machen.

Schnittlauch

blühender Schnittlauch

Svetlana Monyakova / Getty Images

Schnittlauch wächst gut im Garten oder in Töpfen und kann – frisch oder getrocknet – zum Würzen von Salaten, Suppen, Ofenkartoffeln, Aufläufen und vielen weiteren Gerichten verwendet werden. Schnittlauch ist unglaublich kältetolerant, wächst mehrjährig in Zone 3 und höher und ist eine fantastische Begleitpflanze, um Bienen und andere Bestäuber in Gemüsegärten anzulocken.

Wenn Sie den klassischen Schnittlauch satt haben, versuchen Sie stattdessen, Knoblauch-Schnittlauch anzubauen und verwenden Sie die nach Knoblauch schmeckenden Blätter in jedem Rezept, das Knoblauchzehen erfordert.

Lavendel

Lavendel mit dunkelvioletten Hochblättern und Blüten

13threephotography / Getty Images

Viele Züchter züchten Lavendelpflanzen nur wegen ihrer intensiv duftenden Blätter und bezaubernden violetten Blüten. Echter Lavendel ist jedoch essbar und kann für Desserts, Tees oder kreative Cocktails und Mocktails verwendet werden.

Wie viele andere Kräuter mit holzigen Stängeln wächst Lavendel am besten in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und die meisten Sorten sind in den Zonen 5 bis 9 winterhart.

Majoran

Süßer Majoran Kräuterpflanze Stängel mit Blättern wachsen Nahaufnahme

Homey Zen / Heidi Kolsky

Es gibt verschiedene Majoransorten, aber die gängigste Sorte zum Kochen ist erst ab Zone 9 winterhart. In warmen Regionen kann Majoran das ganze Jahr über im Freien angebaut werden. In kälteren Regionen sollten die Pflanzen im Winter jedoch ins Haus gestellt werden, wenn sie ihn behalten möchten.

Majoranblätter schmecken ein wenig nach Zitrusfrüchten gemischt mit Kiefer und können verwendet werden, um den Geschmack von Pastasaucen und anderen herzhaften Leckereien zu verfeinern.

Minze

Minzpflanze.

Vivek Yeole / Getty Images

Gärtner haben eine große Auswahl an Minzpflanzen, aber Pfefferminze und Grüne Minze sind in Gartencentern meist am leichtesten zu finden. Auch Apfelminze, Schokoladenminze, Zitronenmelisse und Katzenminze gehören zur Minzkategorie und wachsen wie andere Minzpflanzen am besten, wenn sie regelmäßig gegossen werden und viel Sonne bekommen.

Die meisten Minzpflanzen wachsen aggressiv und sollten in Töpfen oder speziellen Hochbeeten gehalten werden, um ein Invasivwerden zu vermeiden. Einheimische Bergminzpflanzen sind jedoch sanfter und besonders attraktiv für einheimische Bienen.

Oregano

Oreganopflanze

Annick Vanderschelden Fotografie / Getty Images

Ein weiteres kälteresistentes Kraut, der Echte Oregano, wächst mehrjährig in Zone 4 und höher und bleibt oft auch im Winter immergrün. Selbst bei Schnee können Sie kleine Mengen Oreganoblätter ernten und diese zum Würzen von Pizzasaucen, Suppen und anderen leckeren Leckereien verwenden.

Probieren Sie für mehr Abwechslung weniger bekannte Oreganosorten wie griechischen Oregano, mexikanischen Oregano oder syrischen Oregano.

Römische Kamille

Römische Kamille hat eine Blüte pro Stiel

Angela Kotsell / Getty Images

Sowohl die Echte Kamille als auch die Römische Kamille werden für Kräutertees angebaut; allerdings wächst nur die Römische Kamille mehrjährig. Im Vergleich zur Echten Kamille sind die Römischen Kamillenpflanzen relativ klein und haben kleinere, weiß-gelbe Blüten, die für Bestäuber sehr attraktiv sind. Das tägliche oder zweimalige Pflücken der Kamillenblüten hält die Pflanzen produktiv und ist der beste Weg, die Kamillenernte zu steigern.

Salbei

Dreifarbiger Salbei.

ilbusca / Getty Images

Salbei ist ein klassisches Gewürz zum Würzen von gebratenem Fleisch und Gemüse. Er wächst relativ aufrecht und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Die Pflanzen gedeihen gut in Töpfen oder Gartenbeeten, sollten aber in voller Sonne und in gut durchlässigem Boden stehen, um Probleme wie Wurzelfäule zu vermeiden.

Die meisten Küchensalbeipflanzen haben weiche, silbrig-grüne Blätter, wenn Sie jedoch viel Farbe im Garten mögen, sollten Sie stattdessen vielleicht violetten oder dreifarbigen Salbei anbauen.

Estragon

herausgezogener Schuss einer Estragonpflanze

Homey Zen / Kara Riley

Estragon ist winterhart ab Zone 4 und eine beliebte Zutat in der französischen Küche. Seine lakritzartigen Blätter werden oft in Butter eingearbeitet oder in Essig oder Olivenöl eingelegt. Wie andere heimische Kräuter können Estragonblätter frisch verwendet oder für eine längere Lagerung eingefroren oder getrocknet werden.

Estragonpflanzen sind nicht nur lecker, ihre butterorangen Blüten bringen auch viel Farbe in Kräuterbeete und Blumentöpfe – und sie sind auch für Bestäuber äußerst attraktiv.

Thymian

Thymian Kräuterpflanze

Julia Naumenko / Getty Images

Thymian ist ein weiteres Kraut mit holzigen Stängeln aus dem Mittelmeerraum und wächst am liebsten in gut durchlässigen, sandigen Böden und in der vollen Sonne.

Obwohl der Echte Thymian die beliebteste Thymiansorte für die Küche ist, möchten experimentierfreudige Gärtner vielleicht auch andere Thymiansorten anbauen. Zitronenthymian beispielsweise wird für seinen zitronigen Geschmack geschätzt; Kriechender Thymian hingegen wächst besonders niedrig und kann als essbarer Bodendecker oder als Grasalternative im Rasen verwendet werden.

Winterbohnenkraut

Blühendes Winterbohnenkraut.

LianeM / Getty Images

Im Gegensatz zum Sommerbohnenkraut ist Winterbohnenkraut eine mehrjährige Pflanze mit holzigen Stängeln und einem intensiven, reichen Geschmack mit Noten von schwarzem Pfeffer und Kiefer. Winterbohnenkraut ist winterhart bis Zone 4 und wird in kalten Klimazonen oft als Majoranersatz angebaut, eignet sich aber auch als schädlingsabweisende Begleitpflanze im Gemüsegarten.

Wenn Sie Kräuter mit holzigen Stängeln wie Bohnenkraut trocknen möchten, bündeln Sie die Kräuterstängel und hängen Sie sie an einem warmen, trockenen Ort mit guter Luftzirkulation auf, bis die Stängel vollständig trocken und brüchig sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button