Umgang mit Kabelsalat? So organisieren Sie sie, bevor Sie frustriert werden

Die Fichte / Jacob Fox
Wenn Sie genug von Kabelsalat haben, der überall in Ihrem Zuhause herumliegt, sehen Sie sich diese sechs cleveren Möglichkeiten zum Ordnen und Verstecken von Kabeln an. Kabelsalat auf dem Boden sieht nicht nur unordentlich aus, sondern kann auch eine ernsthafte Stolpergefahr für Ihre Familie und Haustiere darstellen. Auch wenn es nicht möglich ist, Kabel vollständig zu vermeiden, gibt es Möglichkeiten, sie ordentlich zu organisieren, sodass sie diskreter aussehen und nicht so störend sind.
Bevor Sie sich für eine Methode entscheiden und einen Kauf tätigen, sollten Sie Ihren Platz sowie die Anzahl und Art der Kabel, die Sie organisieren müssen, bewerten. Das Anbringen von Etiketten und das Bündeln von Kabeln nach Kategorien ist ein zusätzlicher Schritt, um Verwirrung zu vermeiden und Ordnung zu halten.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Kabel organisieren, damit Sie sich nicht länger mit Kabelsalat herumschlagen müssen.
6 Möglichkeiten, Kabel zu organisieren
Kabel umwickeln und beschriften

Die Fichte / Jacob Fox
- Wählen Sie Kabelaufwicklungen. Es gibt verschiedene Arten von Kabelaufwicklungen, von Klettbändern bis hin zu Kunststoffkabelaufwicklungen mit Klettverschluss. Einige Kabelaufwicklungen verfügen über integrierte farbcodierte Etiketten, sodass Sie Kabel je nach Gerätetyp bündeln können. Wählen Sie die Kabelaufwicklungen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
- Bündeln Sie Kabel. Sobald Sie die Kabelaufwicklungen haben, bündeln Sie die Kabel, damit sie ordentlicher aussehen und ein überladenes Aussehen vermieden wird.
- Beschriften Sie die Kabel. Wenn die Kabelaufwicklungen integrierte Etiketten haben, beschriften Sie jedes Kabelbündel. Andernfalls können Sie Etiketten kaufen, die separat angebracht werden können, oder eigene Etiketten erstellen , um die Zuordnung des Kabels zu einem Gerät zu erleichtern.
Möchten Sie weitere Tipps zum Reinigen und Organisieren? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Hacks, Expertenratschläge und vieles mehr!
Verwenden Sie Kabelkanäle

Die Fichte / Jacob Fox
- Wählen Sie Ihre Kabelkanäle. Bevor Sie einen Kabelkanal kaufen, messen Sie Ihren Platz aus, um zu sehen, wie groß der Kanal sein muss. Sie variieren in Länge und Breite. Überprüfen Sie daher, wie viele Kabel Sie darin verstecken müssen und wie lang sie sein müssen, je nachdem, ob Sie sie an der Wand, entlang von Möbeln oder an Fußleisten montieren.
- Montieren Sie den Kabelkanal. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und montieren Sie den Kabelkanal an der gewünschten Stelle. Einige Kabelkanäle enthalten selbstklebendes Klebeband, andere erfordern eine Befestigung mit Schrauben. Dies hängt von der Größe des Kabelkanals und der Anzahl der darin verborgenen Kabel ab.
- Streichen Sie den Kabelkanal. Für ein nahtloses Erscheinungsbild streichen Sie den Kabelkanal in der gleichen Farbe wie die Wand oder die Fußleiste . Dadurch fügt er sich besser ein und wirkt weniger störend.
Verstecken Sie Kabel in einer Kabelmanagementbox

Die Fichte / Jacob Fox
- Wählen Sie eine Kabelmanagementbox. Kabelmanagementboxen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Überlegen Sie sich daher vor der Auswahl, welchen Typ Sie benötigen. Form und Größe einer Kabelmanagementbox bestimmen die Größe der passenden Steckdosenleiste. Überlegen Sie daher, wie viele Steckdosen Sie je nach Anzahl der zu versorgenden Geräte benötigen.
- Positioniere die Box. Befolge die Anweisungen des Herstellers und platziere die Box an ihrem Platz. Du kannst sie entweder einfach auf den Boden oder ein Regal stellen oder sie dauerhaft mit Klebeband oder Schrauben befestigen. Sobald die Box an ihrem Platz ist, schließe alle deine Geräte an.
Kabel an Möbeln befestigen
- Wählen Sie eine Befestigungsmethode. Um zu verhindern, dass Kabel unter oder um ein Möbelstück herum unordentlich aussehen, befestigen Sie sie an der Rückseite, Unterseite oder Innenseite des Möbelstücks. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, z. B. mit Kabelclips oder Kabelkanälen. Wählen Sie eine Methode, die die Anzahl der zu versteckenden Kabel unterstützt, das Möbelstück am wenigsten beschädigt und so diskret wie möglich ist.
- Kabel befestigen. Verwenden Sie nach Möglichkeit selbstklebendes Klebeband, um Kabel an Möbeln zu befestigen. Wenn Klebeband nicht verwendet werden kann oder nicht stark genug ist, bohren Sie Löcher an unauffälligen Stellen, damit sie nicht störend wirken und das Möbelstück nicht zerstören.
Kabel mit Kabelbindern umwickeln

Die Fichte / Jacob Fox
- Bündeln Sie Kabel. Kabelbinder verbergen Kabel zwar nicht vollständig, können sie aber für ein ordentlicheres Erscheinungsbild optimieren und organisieren. Bündeln Sie Kabel nach den sinnvollsten Kategorien.
- Verwenden Sie Kabelbinder. Binden Sie die Kabelbündel mit Kabelbindern zusammen und entscheiden Sie sich für farbcodierte Kabelbinder, um sie leicht kategorisieren zu können.
- Bringen Sie Etiketten an. Bringen Sie bei Bedarf Etiketten an den Kabelbindern an, um die Kabel leicht unterscheiden zu können.
Befestigen Sie selbstklebende Kabelclips an einem Schreibtisch
- Wählen Sie Kabelclips. Es gibt viele verschiedene Arten von Kabelclips. Die meisten bestehen aus Silikon und haben eine selbstklebende Rückseite, variieren jedoch in Größe, Farbe und Form. Wählen Sie Kabelclips, die sich optimal in Ihren Raum einfügen und die Art und Anzahl der Kabel aufnehmen können, die Sie organisieren müssen.
- Befestigen Sie die Clips. Kabelclips werden normalerweise an einem Schreibtisch verwendet , Sie können sie aber auch an jeder anderen flachen Oberfläche befestigen, sofern die Anweisungen des Herstellers dies zulassen. Stellen Sie vor dem Anbringen sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Ziehen Sie die Schutzfolie ab und kleben Sie die Clips fest. Beachten Sie dabei die Anweisungen, wie lange Sie sie an Ort und Stelle halten und wie lange Sie warten müssen, bis Sie Kabel einführen können.
- Führen Sie die Kabel ein. Sobald die Clips sicher an der Oberfläche befestigt sind, führen Sie die Kabel ein.
Zusätzliche Tipps zur Vermeidung von Kabelsalat

Die Fichte / Jacob Fox
- Verlegen Sie Kabel für an der Wand montierte Geräte wie Fernseher nach Möglichkeit durch die Wand, um Kabelsalat zu vermeiden.
- Denken Sie daran, dass Sie während der Feiertage möglicherweise zusätzliche Kabel verstecken müssen. Kaufen Sie zusätzliche Kabelmanagement-Tools, um sicherzustellen, dass Ihr Platz auch bei zusätzlichen angeschlossenen Kabeln aufgeräumt bleibt.
- Verwenden Sie in engen Räumen eine Steckdosenleiste. Dabei handelt es sich um eine schlanke Wandplatte, die in eine Standard-Doppelsteckdose passt und über ein Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen verfügt. Das Verlängerungskabel kann an der Wand oder an den Fußleisten befestigt werden und fügt sich nahtlos in die Umgebung ein.
- Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für kürzere Kabel und Ladekabel, um Kabelsalat zu vermeiden.
- Richten Sie einen Ladebereich ein, um mehrere Ladegeräte und Kabel an einem bestimmten Ort zu sammeln, anstatt überall in Ihrem Haus Kabel herumliegen zu haben.
- Bringen Sie Etiketten an gebündelten oder einzelnen Kabeln an, um Verwechslungen zu vermeiden und das gesuchte Kabel schnell und einfach zu finden.
- Verwenden Sie ein farbcodiertes Organisationssystem, wenn Sie gebündelte oder einzelne Kabel beschriften. Sie können dies mit verschiedenfarbigen Kabelhüllen oder Kabelbindern tun. Wenn Ihre Etiketten alle die gleiche Farbe haben, verwenden Sie verschiedenfarbige Markierungen, um die Kategorien zu unterscheiden.
-
Wie organisieren Sie Ladekabel?
Ordnen Sie Ladekabel möglichst zentral an einem Ort. Verwenden Sie eine Kabelbox oder Kabelclips, um sie an Ort und Stelle zu halten und ein Verheddern oder Verwechseln zu verhindern.
-
Wie hält man Kabel in einer Schublade ordentlich?
Halten Sie Ihre Kabel in einer Schublade ordentlich, indem Sie sie in Gruppen bündeln. Sortieren Sie sie in die für Sie sinnvollsten Kategorien und entsorgen Sie nicht mehr benötigte oder beschädigte Kabel. Sichern Sie die Kabelbündel mit Kabelbindern oder Kabelbindern und beschriften Sie sie gegebenenfalls.
-
Wie organisiert man Kabel hinter einem Bett?
Um Kabel hinter einem Bett zu organisieren, befestigen Sie sie mithilfe von Kabelkanälen an der Wand oder am Möbelstück oder verwenden Sie eine Kabelmanagementbox. Beschriften Sie die Kabel bei Bedarf, um Verwechslungen zu vermeiden.