BadezimmerKleineRaumgestaltung BadezimmergestaltungWohndesign & Dekoration

So kaufen Sie eine Badewanne für ein kleines Badezimmer

Homey Zen / Christopher Lee Foto

Lust auf ein dampfendes, entspannendes Badeerlebnis nach einem anstrengenden Tag zu Hause? Sprudel-, Schaum- oder Wasserdüsen könnten Teil Ihrer Pläne für die Renovierung oder den Bau eines neuen kleinen Badezimmers sein . Platzmangel kann manchmal einschränkend sein, aber Sie können trotzdem eine luxuriöse, Spa-ähnliche Wanne bekommen. Geben Sie sich nicht mit einer flachen, schmalen und unbequemen Standardwanne zufrieden. Sie haben die Wahl zwischen vielen Sondergrößen und -formen, die speziell für maximalen Komfort auf kleinstem Raum entwickelt wurden. Wannen sind auch in verschiedenen Materialien erhältlich und können über besondere Eigenschaften verfügen.

Um das Richtige für Ihr Budget und Layout zu finden, ist Planung erforderlich . Dieser Leitfaden kann Ihnen dabei helfen, mehr über die verfügbaren Typen, die Durchschnittskosten und andere Überlegungen zu erfahren, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.

Was ist eine Badewanne?

In einer Badewanne können Sie Ihren Körper in Wasser eintauchen und einweichen. Diese Wannen sind in der Regel tiefer oder konturiert, um ein entspannendes Badeerlebnis wie im Spa zu ermöglichen.

Wenn Ihnen Stressabbau und das Einweichen Ihrer schmerzenden Muskeln und Gelenke am wichtigsten sind, holen Sie Ihr Maßband heraus und ermitteln Sie den verfügbaren Platz. Konsultieren Sie außerdem einen Architekten, Generalunternehmer, Klempner oder Heimwerkerexperten, um festzustellen, ob das Haus die Belastung der gefüllten Wanne tragen kann, und um die erforderlichen Sanitärinstallationen zu besprechen. Das Verlegen eines Abflusses erhöht die Kosten und kann schwierig sein. Behalten Sie diese Überlegung daher im Hinterkopf.

Überlegen Sie auch, wer Ihre neue Wanne nutzen wird. Werden hauptsächlich Erwachsene darin baden oder auch kleine Kinder darin baden? Planen Sie, alleine zu baden, oder wünschen Sie sich eine Wanne, die groß genug für zwei ist? Gibt es im Haushalt jemanden mit körperlichen Einschränkungen, der barrierefreie Ausstattungen wie Haltegriffe und rutschfeste Böden benötigt? In diesem Fall sollten Sie eine ADA-konforme Wanne wählen.

Raum

Nehmen Sie sich Zeit für die Raumplanung. Auf engstem Raum haben Sie wenig Spielraum für Fehler. Markieren Sie mit Klebeband die Maße der Badewanne auf Ihrem Badezimmerboden. Ist genügend Platz für die Tür? Ist unter einem Fenster Platz für eine Eckbadewanne? Könnten Sie vielleicht eine 81 cm oder sogar 86 cm breite Wanne hineinquetschen? Üben Sie ein paar Tage lang, sich in Ihrer neuen Wanne zu bewegen, indem Sie einen kleinen Tisch oder ein paar Stühle an die Stelle stellen.

Darüber hinaus gibt es eine große Vielfalt an Formen, sodass Sie in Ihrem Raum mit verschiedenen Optionen experimentieren können, z. B. rund, quadratisch, rechteckig, oval, Pantoffel (oder Doppelpantoffel) oder Klauenfuß.

Material

Porzellan, Keramik und Acryl

Die günstigsten Badewannen sind aus porzellanemailliertem Stahl, Keramikfliesen und Acryl. Porzellanemaillierter Stahl ist ein weit verbreitetes Wannenmaterial. Er ist nicht so schwer wie Gusseisen und porenfrei, kann aber leicht abplatzen. Die Pflege ist jedoch anspruchsvoll und erfordert das Ausbessern der Fugen zwischen den Fliesen und eine gründliche Reinigung, um Schimmel und Mehltau zu vermeiden. Keramikfliesen sind porös und rau beim Verlegen, gehören aber zu den vielseitigeren Optionen, da sie sich in die gewünschte Form bringen lassen.

Acryl ist ein hartes, porenfreies Material, das robust ist, Wärme speichert und dank seiner Schimmelresistenz leicht zu reinigen ist. Es neigt dazu, sich mit der Zeit zu verziehen, zu verkratzen und Flecken zu bekommen (wenn Sie sich zu Hause die Haare färben). Fiberglas ist eine preisgünstige Option für dreiwandige Nischenbadewannen (wird normalerweise nicht für Badewannen verwendet); es kann schnell spröde werden und leicht reißen, daher ist es nicht zu empfehlen. Acryl ist die günstigere Wahl.

Steinharz, Gusseisen, Kupfer

Im oberen Preissegment sind Steinharz, Gusseisen und Kupfer robuster und porenfreier. Sie speichern die Wärme besser und sorgen so für ein angenehmeres Badeerlebnis. Bei Steinharz oder Gusseisen lassen sich die meisten Flecken und Schimmel mit warmem Wasser oder einem milden Scheuermittel entfernen. Steinharz ist in Bezug auf Preis und Qualität das beste Badewannenmaterial. Gusseisen ist die langlebigste und schwerste Option. Kupfer ist zwar schön, macht die Wanne aber auch schwerer.

aus Marmor, aus Holz

Die teuersten Optionen sind Kunstmarmor und Holz. Marmor sieht luxuriös aus, ist aber schwer, fleckenanfällig und erfordert viel Pflege, um ihn schimmelfrei zu halten. Holz ist zwar ästhetisch ansprechend, nutzt sich aber durch den Gebrauch innerhalb kurzer Zeit ab.

Größe

Badewannen sind in der Regel kürzer und tiefer. Laut der National Kitchen & Bath Association ist eine Standardbadewanne mindestens 152 cm lang und 76 bis 81 cm breit. In der Kategorie der kleineren Badewannen finden Sie 76 cm breite Wannen, die nur 122 cm kurz sind. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um Außenmaße handelt Egal , wie perfekt die Wanne in Ihren Raum passt, setzen Sie sich vor dem Kauf unbedingt in die Wanne, um sicherzustellen, dass sie zu Ihnen passt .

Ein weiterer Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist eine zu schmale Wanne. Wenn Sie in einem engen Raum leben, erscheint die Wahl der schmalsten verfügbaren Wanne vielleicht naheliegend. Überlegen Sie, ob Sie eine 81 cm breite Wanne wählen sollten. Das erweitert Ihre Möglichkeiten und bietet Ihnen mehr Komfort. Leider ist jede Wanne mit weniger als 81 cm in der Regel sehr flach und daher für ein tiefes und entspannendes Bad ungeeignet.

Merkmale

Spa-ähnliche Badewannen können mit Kissen, Ablagen, Armlehnen, stimmungsvoller Aromatherapiebeleuchtung, einer Heizung zum Warmhalten des Wassers, einem Soundsystem und Düsen ausgestattet werden. Jede zusätzliche Funktion erhöht die Kosten, aber für das volle Spa-Erlebnis zu Hause – wenn Sie möchten, jeden Tag – sollten Sie sich diese zulegen, wenn Sie es sich leisten können.

Denken Sie ruhig über den dreiwandigen Nischenraum hinaus, der für die meisten rechteckigen Badewannen genutzt wird. Wenn Sie eine kleinere Badewanne kaufen, könnten andere Formen und Einbaumöglichkeiten deutlich besser in Ihr Badezimmer passen.

Quadratisch oder Eckig

Wenn Ihr aktuelles Bad eher quadratisch ist, könnten Sie eine Eckbadewanne in Betracht ziehen, die speziell für enge Räume konzipiert ist. Sie gilt als eine der luxuriöseren Badewannenoptionen und bietet in der Regel mehr Platz und vermittelt dadurch eher das Gefühl eines Whirlpools. Eckbadewannen im Spa-Stil bieten mehr Platz in der Nähe des Waschbeckens und für den Durchgangsverkehr. Eckbadewannen werden in der Regel entweder mit einer integrierten Schürze geliefert oder als Einlegewannen verkauft, die Sie in eine separate Wanne einbauen können – was die endgültigen Abmessungen natürlich um einige Zentimeter vergrößert.

Freistehend oder als Sockel

Eine kleine freistehende Badewanne ist eine weitere praktische, wenn auch teure Option für ein kompaktes Badezimmer . Da sie im Raum zu „schweben“ scheinen, nehmen diese freistehenden Modelle optisch weniger Platz ein. Ein weiterer großer Vorteil einer freistehenden Badewanne ist ihre Flexibilität. Je nach Lage Ihrer Sanitäranlagen können Sie Ihre Wanne dort platzieren, wo sie am besten in den Raum passt. Die Formen variieren von oval, rund, rechteckig bis hin zu freistehenden Modellen.

japanisch

In Japan ist der „Ofuro“ ein wichtiger Bestandteil einer alten Badetradition. Diese tiefe Wanne, oft mit Sitz, ermöglicht es den Badenden, bequem in heißes Wasser einzutauchen. Tiefe Wannen (meist etwa 68 cm) statt langer oder breiter Wannen benötigen nur wenig Stellfläche und verbrauchen deutlich weniger Wasser als herkömmliche Wannen. Diese traditionellen Wannen im asiatischen Stil sind ideal für kleine Badewannenbesitzer, die ein langes, entspannendes Bad lieben.

Die hohen Seitenwände einer japanischen Badewanne können sie für badende Kinder unpraktisch machen, da Erwachsene tief hineingreifen müssen. Moderne Versionen der japanischen Badewanne können eingelassen, freistehend oder in eine erhöhte Plattform eingelassen sein. Manche dieser Wannen verfügen über eine ausschwenkbare Tür für einen einfachen Zugang, was besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.

Beim Kauf oder Austausch einer Badewanne beginnen Sie praktisch von Grund auf. Wenn Sie Glück haben, können Ihre Rohrleitungen dort bleiben, wo sie sind, und sind in gutem Zustand.

Bei der Gesamtkostenberechnung müssen Sie den Kauf der Wanne – meist ein hoher Preis, abhängig von Material und Ausstattung – und die professionellen Installationskosten berücksichtigen. Dieses Projekt kann zeit- und arbeitsintensiv sein. Sie werden wahrscheinlich einen Fachmann beauftragen müssen, es sei denn, Sie sind Klempner oder Generalunternehmer.

In den USA kostet der Einbau einer neuen Badewanne in der Regel zwischen 1.500 und 7.500 US-Dollar . Die Preisunterschiede hängen davon ab, ob die Wanne eine Wanneneinfassung benötigt, besondere Anforderungen erfüllt oder die Rohrleitungen neu konfiguriert werden müssen. Der nationale Durchschnitt liegt bei etwa 5.000 US-Dollar. Hinzu kommen die Kosten für die neue Badewanne, die zwischen 600 US-Dollar für eine freistehende Acrylwanne und 13.000 US-Dollar für eine Marmorwanne liegen können. Zusätzliche Ausstattungen treiben die Kosten weiter in die Höhe.

Weitere Kosten, die zu berücksichtigen sind, sind der Ausbau der alten Badewanne, die Entsorgung alter Beschläge und abgebrochener Materialien, die Reparatur und Vorbereitung der Oberfläche, der Kauf neuer Wasserhähne und die Installation der Sanitäranlagen. Sie können mit Kosten zwischen 5.000 und 20.000 US-Dollar für alles rechnen; die Preisabweichung hängt davon ab, wie hochwertig Sie sich entscheiden.

Die endgültige Entscheidung für eine Badewanne sollte mehrere Faktoren berücksichtigen. Zuallererst: Passt sie in Ihren Raum? Passt sie Ihnen? Passt die Raumaufteilung Ihres Badezimmers? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten, sollten Sie sich für eine andere Option entscheiden. Die Größe der Wanne, der Platz im Badezimmer, das Material der Wanne und die Zusatzfunktionen bestimmen all diese Fragen.

Wie langlebig wird die Wanne sein?

Die Haltbarkeit einer Wanne hängt von ihren Materialien ab. Gusseisenwannen sind die langlebigsten Wannen. Sie werden hergestellt, indem geschmolzenes Eisen in eine Form der gewünschten Form gegossen, geglättet und mit einer dicken Emailleschicht überzogen wird. Die Oberfläche ist beständig gegen Absplitterungen, Kratzer, Dellen und Chemikalien.

Porzellanemaillierte Stahlwannen sind ebenfalls langlebig, obwohl die Emaille bei großer Krafteinwirkung abplatzen kann. Kupfer ist rostfrei, schimmelresistent und antibakteriell – und zudem recycelbar. Steinharz wird aus einer Mischung aus Harz und zerkleinertem Naturstein hergestellt. Das Harz macht Steinharzbadewannen unempfindlich gegen Flecken und Verfärbungen, resistent gegen Schimmel und Bakterien und kann bei gelegentlichen Kratzern oder Rissen repariert werden. 

Ist die Installation einfach?

Der Einbau einer Badewanne hängt vom Zustand der vorhandenen Rohrleitungen, des Fundaments oder Bodenbelags ab und davon, ob zusätzliche Balken zur Verstärkung des Bodens erforderlich sind. Benötigen Sie außerdem eine Einfassung oder Fliesen? Berücksichtigen Sie auch die Kosten für den Ausbau und Abtransport der alten Badewanne. Dieses Projekt ist nichts für Hobby-Heimwerker.

Ist es energie- und wassereffizient?

Die Energieeffizienz hängt davon ab, wie gut das Material die Wärme speichert. Die meisten Wannen aus Metall und Stein speichern die Wärme am besten. Gusseisen und Kupfer halten das Wasser jedoch wärmer als porzellanemaillierter Stahl. Die Wassereffizienz hängt von den Wasserhähnen und der Zuverlässigkeit der Rohrleitungen ab. Ein Whirlpool oder eine zusätzliche Heizung treiben die Energiekosten in die Höhe, ebenso wie Saunabeleuchtung, ein Aromatherapie-System oder eine Musikanlage.

Wenn Sie eine Badewanne kaufen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Baumärkte, Badbedarfsgeschäfte und den Online-Markt. Probieren Sie die Badewanne nach Möglichkeit vor dem Kauf aus. Lesen Sie die Beschreibungen der Abmessungen und Garantieinformationen sorgfältig durch. Die meisten Hersteller bieten mindestens ein Jahr Garantie, andere sogar eine lebenslange.

Kauf im Geschäft

Der Kauf einer Badewanne in einem Badfachgeschäft wie einem Kohler-Showroom ist vielleicht die einfachste Option, da Sie hingehen, ausprobieren, kaufen und die Installation vereinbaren können. Das erspart Ihnen den ganzen Aufwand. Der Nachteil ist, dass Sie in der Regel etwas mehr bezahlen. Die Zeitersparnis durch die professionelle Montage kann jedoch die etwas höheren Kosten wert sein.

Baumärkte wie Home Depot und Lowes bieten oft Rückgaberecht an, und ein Berater berät Sie gerne bei der Installation und Pflege. Obwohl das Angebot an Bodenmodellen begrenzt ist, gibt es einige Modelle zum Ausprobieren. Auch große Baumärkte wie Costco bieten Bodenmodelle zum Ausprobieren und Kaufen an.

Online kaufen

Beim Online-Kauf erscheint das Angebot an Badewannen grenzenlos. Sofern Sie nicht bei einem Online-Anbieter für Badezimmerbedarf mit klar definierten Rückgabebedingungen kaufen, sind die Rückgabebedingungen vieler Online-Anbieter, darunter Amazon, Wayfair und Overstock, eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Manche bieten nur ein 30-tägiges Rückgaberecht, andere erlauben gar keine Rückgabe. Sie können bei diesen Online-Anbietern tolle Schnäppchen machen, aber wenn Sie eine Badewanne erhalten, die nicht passt oder nicht zu Ihnen passt, bleiben Sie möglicherweise auf Ihrem Kauf sitzen. Lesen Sie das Kleingedruckte vor dem Kauf.

Wenn Sie über einen Online-Shop für Badezimmerbedarf kaufen, bieten die meisten einen gebührenfreien Kundenservice, der Ihre Fragen beantwortet. Nutzen Sie diesen Service. Fragen Sie vor allem, ob der Anbieter die Installation übernimmt oder welche Servicepartner er für die Installation empfiehlt. Wird die Lieferung vor Ihrer Haustür abgestellt? Oder wird sie ausgepackt und an einen bestimmten Ort in Ihrem Haus geliefert? Fragen Sie auch, ob Ihre alte Badewanne abgeholt wird.

Wo kann man eine Badewanne kaufen?

Wenn Sie bereit sind, sich ein paar Badewannen für kleinere Räume anzusehen, sind dies einige der besten kleineren Badewannen, aus denen Sie wählen können .

Häufig gestellte Fragen
  • Lohnen sich Badewannen?

    Badewannen sind eine tolle Ergänzung für jedes Badezimmer, wenn man gerne badet. Wenn sich jemand nach Entspannung, Wellness-Terminen und Zeit für sich selbst sehnt, kann ein Whirlpool eine alltägliche Erholung sein und sich positiv auf Stressabbau und allgemeine Selbstfürsorge auswirken. Eine schöne Badezimmerrenovierung kann außerdem den Wiederverkaufswert Ihres Hauses steigern und es attraktiver machen, wenn Sie eine hochwertige Badewanne mit ansprechender Ausstattung und solider und geschmackvoller Konstruktion einbauen.

  • Wie tief ist eine Standardbadewanne?

    Badewannen sind für lange, angenehme Bäder konzipiert. Da Sie Ihren Körper eintauchen möchten, planen Sie mindestens 35 cm Wasser ein.

  • Muss ein Boden für eine Badewanne verstärkt werden?

    Traditionell sind Badezimmerböden so konstruiert, dass sie dem Druck einer durchschnittlichen Badewanne mit 150 bis 220 Litern Wasser standhalten. Bauvorschriften berücksichtigen in der Regel eine vollwertige Gusseisenwanne (eine der schwersten Wannenarten) in ihren Mindestanforderungen. Informieren Sie sich jedoch vor dem Einbau darüber.

  • Wird eine Badewanne ein luxuriöses Erlebnis sein?

    Der Komfortfaktor hängt von Ihrer Körpergröße und Ihrem Entspannungsstil ab. Wie sieht Ihr ideales Spa-Erlebnis aus und lässt es sich in Ihrem vorhandenen Raum umsetzen? Das hängt von Ihnen ab. Manche freistehende oder freistehende Badewannen sind wunderschön und passen vielleicht von der Größe her, aber der Rand kann zu schmal oder zu dünn sein, um die Arme bequem auszustrecken. Manche Wannen haben integrierte Armlehnen. Andere haben in die Wanne eingearbeitete Rundungen. Bevor Sie eine größere Investition tätigen, besuchen Sie einen Ausstellungsraum und probieren Sie die Wanne persönlich aus, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Artikelquellen

  1. NKBA-Richtlinien zur Badplanung . National Kitchen and Bath Association

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button