Verwenden Sie zu viel Waschmittel?

Homey Zen / Erica Lang
Um Kleidung effektiv zu waschen, müssen Sie Größe und Typ Ihrer Waschmaschine , die Wäschemenge, die Waschmittelart und -konzentration sowie die benötigte Waschmittelmenge berücksichtigen. Berücksichtigen Sie außerdem den Verschmutzungsgrad Ihrer Kleidung und die Wasserhärte. Lesen Sie weiter, um die Anzeichen für zu viel Waschmittel zu erkennen und die richtige Dosierung zu bestimmen.

Die Fichte.
Hier sind einige kurze Richtlinien, die Ihnen dabei helfen, die richtige Waschmittelmenge zu ermitteln:
- Eine normale Wäscheladung wiegt in der Regel etwa 2,7 kg. Verwenden Sie für eine größere Wäscheladung nicht mehr als 2 Esslöffel Waschmittel.
- Füllen Sie niemals den Dosierdeckel oder -becher Ihres Waschmittels voll, da dies für die meisten Waschmaschinen deutlich zu viel Waschmittel ist.
- Wenn Sie eine Ladung stark verschmutzter Kleidung vorweichen, verwenden Sie die gleiche Menge Waschmittel, die Sie für eine volle Ladung Kleidung verwenden würden .
- Wenn Sie nur ein Kleidungsstück einweichen, verwenden Sie 1 Teelöffel Flüssig- oder Pulverwaschmittel pro Gallone Wasser.

Homey Zen / Erica Lang
Wenn bei Ihnen eines der folgenden Wäscheprobleme auftritt, verwenden Sie möglicherweise zu viel Waschmittel.
- Spuren von Waschmittelrückständen auf Ihrer Kleidung
- Die Wäsche fühlt sich seifig oder klebrig an
- Die Kleidung fühlt sich steif und kratzig an
- Farbige Kleidung sieht langweilig aus und weiße Kleidung sieht grau aus
- Ihre Hochleistungswaschmaschine riecht muffig oder unangenehm
Homey Zen – Der Spot Check
Fleck auf meinem
das besteht aus
Versuchen Sie es erneut
Die richtige Waschmittelmenge hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Waschmittelkonzentration: Passen Sie die Waschmittelmenge an die Konzentration des Waschmittels an (2x, 4x oder 10x). Bei hochkonzentriertem Waschmittel benötigen Sie weniger.
- Ladungsgröße: Eine kleine Ladung benötigt etwa die Hälfte der Menge einer großen Ladung.
- Verschmutzungsgrad: Bei stark verschmutzter Wäsche mehr Waschmittel verwenden.
- Wasserhärte: Verwenden Sie bei weichem Wasser weniger Waschmittel, da die Schaumbildung in weichem Wasser deutlich stärker ist als in hartem. Außerdem lässt sich der Schaum in weichem Wasser schlechter aus der Kleidung ausspülen, daher ist es wichtig, weniger Waschmittel zu verwenden.
Ladegröße | Normale Waschmaschine | Hocheffiziente Waschmaschine |
Klein | 1 EL | 1 Teelöffel |
Medium | 1,5 EL | 2 TL |
Groß | 2 EL | 3 TL |
Eine Frontlader- oder Toplader-Hochleistungswaschmaschine verbraucht pro Ladung deutlich weniger Wasser als eine Standardwaschmaschine. Da kein zusätzliches Wasser zum Verteilen und Ausspülen des Waschmittels benötigt wird, benötigen Sie weniger Waschmittel. Selbst wenn Sie regelmäßig ein Produkt mit dem „ he“-Symbol kaufen und verwenden , müssen Sie dennoch auf eine Überdosierung achten.
- Die optimale Menge an 2X Flüssigwaschmittel für eine Hochleistungswaschmaschine beträgt 2 Teelöffel, 4X Flüssigwaschmittel: 1 Teelöffel und 10X Flüssigwaschmittel: 1/4 Teelöffel für eine Ladung Wäsche von 12 Pfund.
- Wenn Sie in Ihrer Gegend weiches Wasser haben, verwenden Sie noch weniger. Bei unbehandeltem hartem Wasser verwenden Sie etwa 1/4 mehr Produkt pro Ladung.
- Wenn Sie einen vordosierten Beutel verwenden, verwenden Sie nur einen pro Ladung. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung auf dem Etikett, dann sollte sich der Beutel korrekt auflösen und verteilen.
- Bei stark verschmutzter Wäsche ist es deutlich besser, die Wäsche vorzuweichen, als zusätzliches Waschmittel zu verwenden. Wenn Sie mehr Waschmittel verwenden, geben Sie pro Ladung nur 50 Prozent mehr hinzu.
- Wenn Sie eine Waschmaschine mit besonders großer Kapazität (manche fassen bis zu 11 kg Wäsche) besitzen und diese regelmäßig mit Schmutzwäsche füllen, verdoppeln Sie die hier empfohlene Waschmittelmenge. Verwenden Sie jedoch weniger Waschmittel, wenn Sie nur normale Wäschemengen (5,5 bis 7 kg) waschen.
- Zum Waschen mit hochwirksamem Pulverwaschmittel geben Sie vor dem Einfüllen der Wäsche zwei Esslöffel davon direkt in die Trommel. Verwenden Sie keinen automatischen Waschmittelspender, da das Pulverwaschmittel maximal im Wasser einwirken muss, um sich vollständig aufzulösen.
- Selbstgemachtes Waschmittel verursacht selten übermäßigen Schaum. Verwenden Sie pro Waschgang zwei Esslöffel flüssiges oder pulverförmiges Waschmittel .

Homey Zen / Erica Lang
Je nach Alter verbrauchen herkömmliche Toplader-Waschmaschinen 68 Liter oder mehr Wasser, während eine Hochleistungswaschmaschine nur 20 Liter verbraucht. Eine Überdosierung von Waschmittel ist zwar möglich, verursacht aber weniger Probleme. Das größte Problem bei einer Überdosierung ist die Geldverschwendung
- Um Geld zu sparen und saubere Wäsche zu erhalten, verwenden Sie nur die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge. Für 2X Flüssigwaschmittel verwenden Sie 2 Esslöffel oder 1/8 Tasse. Verwenden Sie ein Standardmaß oder markieren Sie die korrekte Menge mit einem Permanentmarker auf dem Flaschenverschluss, um eine Überdosierung zu vermeiden.
- Bei weichem Wasser verwenden Sie weniger, etwa 1 1/2 Esslöffel Flüssigwaschmittel. Bei unbehandeltem hartem Wasser verwenden Sie die volle Menge.
- Verwenden Sie pro Ladung nur ein abgemessenes Päckchen.
- Weichen Sie stark verschmutzte Kleidung vor oder behandeln Sie Flecken mit etwas Flüssigwaschmittel, anstatt der gesamten Wäscheladung zusätzliches Waschmittel hinzuzufügen.
- Verwenden Sie 1/4 bis 1/3 Tasse handelsübliches Waschpulver.
- Verwenden Sie 1/4 bis 1/3 Tasse selbstgemachtes Waschmittelpulver und 1/8 bis 1/4 Tasse flüssiges DIY-Waschmittel.

Homey Zen / Erica Lang

Homey Zen / Erica Lang
Entfernen Sie Waschmittelrückstände von Ihrer Kleidung, indem Sie sie vor dem erneuten Waschen in einer Essig-Wasser-Mischung (1:1) einweichen. Wenn Sie keinen Essig zur Hand haben, versuchen Sie es mit flüssigem Geschirrspülmittel.
-
Wie viel Flüssigwaschmittel sollte ich verwenden?
Bei der richtigen Dosierung von Flüssigwaschmittel sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Unser Leitfaden oben hilft Ihnen bei der Bestimmung von Menge und Anwendung.
-
Kann man zu viel Waschmittel in die Wäsche geben?
Ja, man kann zu viel Waschmittel in die Wäsche geben. Das beschädigt die Waschmaschine, macht die Wäsche steif und ist Geldverschwendung.
-
Woher wissen Sie, ob Sie genügend Waschmittel verwenden?
Wenn Ihre Wäsche sauber ist und keine Rückstände oder Gerüche zurückbleiben, verwenden Sie ausreichend Waschmittel.
-
Wie viele Waschmittelkapseln sollte ich verwenden?
Die Anzahl der Waschmittelkapseln hängt von der Wäschemenge ab. Für kleine Wäschemengen verwenden Sie eine Kapsel, für mittlere Wäschemengen zwei Kapseln und für große Wäschemengen drei Kapseln.