GartenarbeitGartenschädlingePflanzenprobleme

So halten Sie Stare von Ihrem Garten fern

Homey Zen / Paige McLaughlin

Stare gehören zu den ungeliebtesten Gartenvögeln und sind gleichzeitig besonders schwer loszuwerden. Gartenbeobachter, die Stare loswerden möchten, müssen jedoch nicht aufgeben. Es ist möglich, einen Garten weniger starenfreundlich zu gestalten, ohne andere gefiederte Gäste zu vertreiben.

Stare ( Sturnus vulgaris ) sind in vielen Teilen der Welt
invasiv und können selbst in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet schnell zu einer großen Plage werden. Doch was macht diese von Natur aus energiegeladenen, anpassungsfähigen und geselligen Vögel so unerwünscht?

  • Lärm: Stare haben laute, krächzende Schreie und Krächzer im Repertoire, ohne den Sinn für musikalische Harmonie, der ihre Laute sonst angenehmer machen könnte. Sowohl Erwachsene als auch Jungtiere können mit ihren Lautäußerungen hartnäckig sein und die Kakophonie über lange Zeiträume aufrechterhalten.
  • Schwärme: Stare sind sehr gesellig und bilden das ganze Jahr über große Schwärme. Selbst während der Brutzeit, wenn viele Vögel von Natur aus territorial und einzelgängerisch sind, können sich Stare in Schwärmen von Hunderten oder Tausenden versammeln. Solche großen Schwärme können eine Vogelfutterstelle schnell überfordern und anderen Vögeln, die sie besuchen, das Futter wegnehmen, was das Futterbudget der Vögel stark belastet.
  • Aggressivität: Diese Vögel sind von Natur aus aggressiv und zögern nicht, andere Vögel auf der Suche nach den besten Nahrungsquellen und Nistplätzen zu verletzen oder zu töten. Dies kann scheuere Vogelarten stark beeinträchtigen und hat drastische Auswirkungen auf die Populationen einiger nordamerikanischer Vögel, wie zum Beispiel des Rotkehl-Hüttensängers und der Purpurschwalbe.
  • Fruchtbarkeit: Stare vermehren sich schnell und fruchtbar. Ein einzelnes Paar zieht jährlich zwei bis drei Bruten auf, wobei jeder Brut 5 bis 8 neue Stare hervorbringt. Dieses enorme Populationswachstum kann dazu führen, dass Stare einheimische Arten schnell überholen und einen extremen Wettbewerb um begrenzte Ressourcen verursachen.
  • Lebensraumpräferenzen: Stare bevorzugen offene Grasflächen, weshalb Rasenflächen in Vororten, Parks, Sportplätze und Golfplätze ideale Lebensräume für sie sind. Diese Vorliebe führt sie noch schneller in die Nähe von Vogelfutterstellen und -häusern und ermöglicht es ihnen, Ressourcen zu erobern, die anderen Vogelarten vorbehalten sind
Europäische Stare

Gary Campbell-Hall / Flickr / CC von 2.0

Nicht alle Vogelbeobachter wollen Stare loswerden, aber diejenigen, die es möchten, haben eine Reihe von Möglichkeiten, diese lästigen Vögel fernzuhalten . Man kann Staren leicht das Leben schwer machen, und diese opportunistischen Vögel ziehen schnell weiter an sicherere, produktivere Orte.

Wenn Stare in Ihrem Garten ein Problem darstellen, versuchen Sie:

  • Restriktive Futterspender: Entscheiden Sie sich für Futterspender, die Stare mit Gitterkäfigen oder ähnlichen Barrieren fernhalten. Röhrenfutterspender mit sehr kurzen Sitzstangen oder anhaftenden Gittern sind für Stare ebenfalls weniger komfortabel. Gewölbte Futterspender können ebenfalls helfen, Stare fernzuhalten, da diese Vögel nicht so wendig sind, um unter die Kuppel zu gelangen. Vermeiden Sie große, offene Futterspender wie Trichter oder Plattformen, die hungrigen Starenschwärmen ein leichtes Unterkommen bieten.
  • Wählen Sie das Futter mit Bedacht: Stare mögen Talg, Küchenabfälle und Maisschrot. Wenn Sie diese Nahrungsmittel vom Buffet im Garten entfernen, haben sie weniger Auswahl. Nyjersamen, Saflorsamen, Nektar und ganze Erdnüsse sind für Stare zwar deutlich weniger schmackhaft, ziehen aber dennoch eine Vielzahl anderer hungriger Vogelarten an.
  • Andere Nahrungsquellen entfernen: Stare probieren eine Vielzahl natürlicher Nahrungsquellen und können einen Garten oder Obstgarten verwüsten. Das Abdecken von Obstbäumen und Sträuchern mit Netzen hilft, Stare fernzuhalten. Fallobst sollte eingesammelt und entsorgt werden, damit die Vögel nicht an diese leicht zugängliche Nahrungsquelle gelangen. Reinigen Sie unter hängenden Futterhäuschen, um verschüttete Samen zu entfernen, die Stare probieren könnten. Entfernen Sie außerdem Tierfutter aus dem Freien und decken Sie Komposthaufenreste ab, die Stare anlocken könnten.
  • Bäume beschneiden: Wenn Stare im Garten schlafen, führt das Beschneiden von Bäumen zur Reduzierung der Astdichte dazu, dass sie sich weniger wohl fühlen und größere Schwärme sich anderswo Schutz suchen müssen. Kleinere Vogelarten, die einzeln oder in kleinen Schwärmen schlafen, fühlen sich auch in einem stark beschnittenen Baum sicher.
  • Nistplatz einschränken: Stare benötigen ein Eingangsloch mit einem Durchmesser von 3,8 cm, um in ein Vogelhäuschen zu gelangen . Wenn Ihr Vogelhäuschen große Eingänge hat, reparieren Sie die Eingangslöcher und verkleinern Sie sie, damit Stare nicht hineingelangen können. Verwenden Sie gleichzeitig ein feines Maschendrahtgeflecht, um offene Rohre, Lüftungsöffnungen und andere Ecken und Winkel zu verschließen, die für nistende Stare attraktiv sein könnten. Da Stare in vielen Gegenden nicht geschützt sind, können ihre Nester und Eier bei Bedarf entfernt und vernichtet werden.
  • Verwenden Sie akustische Abwehrmittel: Wenn ein Schwarm Stare vorbeikommt, kann ein Schallstoß sie schnell zum Weiterziehen bewegen. Aufgezeichnete Falkenrufe oder andere Raubtiergeräusche können wirksam sein, oder einfach nach draußen zu gehen und sie mit Schlägen oder Schreien zu vertreiben, kann sie zumindest vorübergehend abschrecken

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie verschiedene Techniken zur Abwehr der Stare anwenden und diese regelmäßig ändern, damit sich die Vögel nicht an ein einziges Abwehrmittel gewöhnen.

Fallobst

Simon Smiler / Flickr / CC0 1.0

Sollten Stare weiterhin lästig sein, kann es ratsam sein, die Vögel für ein bis zwei Wochen ganz zu füttern. Entfernen Sie Futterstellen und Tränken und geben Sie den Vögeln Zeit, weiterzuziehen, bevor Sie weniger starenfreundliche Futterplätze wieder einrichten. Stare sollten jedoch niemals erschossen werden, um sie abzuschrecken. Dies ist in vielen städtischen und vorstädtischen Gebieten illegal, und das Risiko, versehentlich geschützte Vogelarten zu treffen, ist zu groß. Erlauben Sie Katzen oder anderen Haustieren im Freien auch nicht, Vögel zu jagen, in der Hoffnung, die Starenpopulation zu reduzieren, da es keine Möglichkeit gibt, einem Haustier beizubringen, welche Vögel man töten darf und welche nicht

Europäische Stare können schöne und unterhaltsame Vögel sein, insbesondere die Blauohrstare. Sie werden aber schnell unansehnlich und unerwünscht, wenn sie Futterstellen überfüllen und einheimische Vögel bedrohen. Indem man Maßnahmen ergreift, um Stare fernzuhalten, kann man die Vogelbeobachtung im Garten ohne diese ungebetenen Gäste genießen.

Artikelquellen

  1. Europäische Stare . Erweiterung der West Virginia University.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button