12 Ideen für Blumenzwiebelgärten, die Sie dieses Jahr für wunderschöne Frühlingsfarben ausprobieren sollten

Design von Laura Janney von The Inspired Garden / Foto von Matt Yeager
Jede Pflanze hat ihre Vorzüge, aber der Frühling erinnert uns schnell an die Magie eines Blumenzwiebelgartens . Diese unansehnlichen Knollen (die Zwiebeln nicht unähnlich sehen) sorgen für atemberaubende Farbenpracht im ganzen Vor- und Hintergarten.
Wenn Sie von Frühling bis Herbst die schönsten Blüten für Ihre Gartenbeete suchen, haben wir mit zwei Experten gesprochen, die uns ihre Erkenntnisse zu den Blumen und Pflanzen mit der besten Farbe und Struktur mitteilen.
Treffen Sie den Experten
- Laura Janney ist Gartenexpertin und Gründerin von The Inspired Garden, einem Full-Service-Garten- und Containerunternehmen mit einem Online-Kurs.
- Tammy Sons ist Gründerin und CEO von TN Nursery, das seit über 60 Jahren in der Branche tätig ist.
-
Narzissen
Design von Laura Janney von The Inspired Garden / Foto von Matt Yeager
Narzissen sind eines der vielversprechendsten Zeichen dafür, dass der Frühling naht.
„Sie sind nicht nur hirschresistent, sondern die Blüten kommen auch jedes Jahr wieder und vermehren sich“, sagt Gartenexpertin Laura Janney. „Wir lieben Weiß- und Pfirsichtöne, Kombinationen aus Weiß und Pfirsich sowie blasse Gelbtöne.“
Blütezeit: Bis zum Frühling, Blütezeit etwa sechs Wochen.
Pflegeanforderungen: Teilweise bis volle Sonne, neutraler bis saurer, gut durchlässiger Boden.
Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!
-
Schachbrettblume
Olya Solodenko / Getty Images
Wenn Sie Glockenblumen und Campanula mögen, werden Sie die glockenförmigen Blüten der Fritillaria lieben. Sie bieten nicht nur einen wunderschönen Farbtupfer, sondern machen sie aufgrund ihrer Form und interessanten Muster zu einem Muss auf Ihrer Pflanzliste. Außerdem sind sie relativ pflegeleicht.
Blütezeit: Frühling bis Frühsommer, bis zu drei Wochen.
Pflegeanforderungen: Teilweise bis volle Sonne, gut durchlässiger Boden.
-
Krokusse
Die Fichte / Evgeniya Vlasova
Krokusse sind ein weiteres saisonales Symbol und meist die ersten Blüten, die am Ende des Winters erscheinen. Sie verleihen einem Garten in niedrigerer Höhe einen hübschen Farbtupfer, da sie kleiner sind als einige ihrer Frühlingsgegenstücke.
Blütezeit: Spätwinter bis Frühling und Herbst, nach der Blüte zwei bis drei Wochen lang.
Pflegeanforderungen: Volle Sonne, gut durchlässiger Boden.
-
Muscari (Traubenhyazinthe)
Homey Zen / Grant Webster
Die prallen kleinen Blüten der Traubenhyazinthe haben etwas sehr Ästhetisches. Sie verleihen Gärten eine einzigartige Struktur und bieten eine niedrigere Blüte für Bereiche, in denen bereits Ziergräser und höhere Pflanzen wachsen.
Blütezeit: Früher Frühling, bis zu vier Wochen.
Pflegeanforderungen: Teilweise bis volle Sonne, feuchter Boden mit guter Drainage.
Continue to 5 of 12 below -
Tulpen
Laura Janney von The Inspired Garden
Was wäre ein Frühlingsblumengarten ohne Tulpen? Diese Zwiebelpflanzen sind einfach zu schön, um sie sich entgehen zu lassen.
„Im Gegensatz zu Narzissen halten sie meist nur ein bis zwei Jahre, daher behandeln wir sie wie einjährige Pflanzen und reißen sie am Ende der Saison aus“, erklärt Janney. „Tulpen sind wie Süßigkeiten für Hirsche, also pflanzen Sie sie nur, wenn Sie einen eingezäunten Garten haben.“
Blütezeit: Vom frühen bis zum späten Frühling, die Blütezeit beträgt ein bis zwei Wochen.
Pflegeanforderungen: Volle Sonne, reichhaltiger Boden mit guter Drainage.
-
Iris Reticulata
Clive Nichols / Getty Images
Dies ist eine der Zwiebel- Iris-Sorten , die sich aus Zwiebeln und nicht aus Rhizomen entwickeln. Was sie von anderen Schwertlilien und Blumen im Allgemeinen unterscheidet, ist ihre geringere Größe, ihr hübsches Muster und ihre Farbmischung. Rehe mögen sie nicht und sie sind auch nicht besonders wählerisch, was Wasser angeht.
Blütezeit: Spätwinter bis Frühfrühling, ein bis zwei Wochen.
Pflegeanforderungen: Teilweise bis volle Sonne, gut durchlässiger Boden.
-
Ranunkeln
Die Fichte / Evgeniya Vlasova
Eine weitere Option, wenn Sie wirklich auf der Suche nach dem Wow-Faktor sind, sind Ranunkeln.
„Tulpen, Ranunkeln und Hyazinthen sind mit Abstand am schönsten, wenn sie blühen“, sagt Gartenexpertin Tammy Sons.
Es hilft auch, dass so viele Sorten und Farbtöne zur Auswahl stehen – perfekt für jeden Gärtner.
Blütezeit: Vom frühen bis zum späten Frühling, mit einer Blütezeit von fast zwei Monaten.
Pflegeanforderungen: Halb- bis vollsonniger, lehmiger Boden mit guter Drainage.
-
Hyazinthen
Alex Potemkin / Getty Images
Diese leuchtenden Blüten sind ein wahres Farbbündel. Sie haben die Wahl zwischen leuchtendem Weiß, kräftigem Purpurblau oder leuchtendem Rot.
Blütezeit: Frühling, mehrere Wochen.
Pflegeansprüche: Volle Sonne bis Halbschatten, lockerer Boden mit guter Drainage.
Continue to 9 of 12 below -
Allium
Laura Janney von The Inspired Garden
Allium werden in Ihrem Kopf vielleicht als Kräuter oder Gemüse kategorisiert, aber ihre dekorativen Cousins sind viel zu schön, um sie zu vergessen.
„Diese skurrilen, hirschfesten Hingucker sorgen für Dramatik – sie verleihen jedem Garten Höhe und optische Attraktivität“, sagt Janney.
Blütezeit: Frühling und Frühsommer für einige Wochen (einige Sorten blühen auch im Herbst).
Pflegeansprüche: Volle Sonne, gut durchlässiger Boden, nicht zu viel Wasser.
-
Schneeglöckchen
Die Fichte / Evgeniya Vlasova
Wenn Schneeglöckchen aus dem Boden sprießen, ist das ein klares Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Diese eleganten Blumen sind bekannt für ihre schneeweiße Farbe und verströmen einen herrlichen, mandelartigen Duft.
Blütezeit: Vom Spätwinter bis in den frühen Frühling, bis zu ein oder zwei Monate.
Pflegeanforderungen: Volle Sonne, lockerer, gut durchlässiger Boden.
-
Nieswurz
Die Fichte / Evgeniya Vlasova
Diese Mitglieder der Familie der Ranunculaceae sind eine wunderschöne Ergänzung für Ihre Frühlingspflanzpläne. Christrosen gibt es in einer Vielzahl von Farben und mit einzigartigen Blütenblattformen, die Ihr Gartenbeet beleben.
Blütezeit: Frühling, bis zu einem Monat.
Pflegeanforderungen: Schatten in kühleren Monaten, feuchter, gut durchlässiger Boden.
-
Anemonen
Homey Zen / Loren Probish
Anemonen sind nicht mit den spindeldürren Unterwasserlebewesen zu verwechseln, sondern lebendige Blumen, die ebenso faszinierend anzusehen sind. Sie werden hoch und sind in allen möglichen Farben erhältlich, von zartem Rosa bis Immergrünblau.
Blütezeit: Bis zu 10 Tage (pflanzen Sie jetzt Zwiebeln für die Herbstblüte).
Pflegeanforderungen: Direkte Sonne (manche mögen jedoch Halbschatten), leicht feuchter Boden.