Die 4 besten Roboterstaubsauger für Tierhaare, die Homey Zen getestet hat

Die Fichte
Einen Saugroboter zu finden, der effizient genug ist, um mit einem haarenden Haustier Schritt zu halten und gleichzeitig fortschrittlich genug ist, um Spielzeug, Futternäpfe und sogar gelegentliche Unfälle zu vermeiden, ist eine große Herausforderung. Mit einem solchen Reinigungsgerät haben Sie jedoch möglicherweise mehr Zeit für Ihre Haustiere (und können ihnen mehr Leckerlis geben!).
Hier bei Homey Zen hat mein Team 2021 mit dem Testen von Staubsaugern begonnen. Seitdem sind über 40 verschiedene Saugroboter und Saug-Wisch-Kombinationen über die Böden von The Lab und unseren eigenen vier Wänden geglitten. Wir sind von den unten aufgeführten Modellen überzeugt genug, um sie anderen Tierbesitzern zu empfehlen. Ich habe auf meine eigene Erfahrung als Hundebesitzer und erfahrener Staubsaugertester zurückgegriffen, um Details zu identifizieren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Modell für Sie am besten geeignet ist.
-
Nimmt Tierhaare und andere Abfälle mit Leichtigkeit auf
-
Selbstentleerend, selbstreinigend
-
Umfassende App
-
Kommt gut mit unebenen Böden zurecht
-
Könnte leiser sein
-
Einige Haare haben sich auf der Bürstenrolle angesammelt
Die Menge an Hundehaaren, die der Roomba Combo 10 Max aufsaugt, lässt sich mit „Schwaden“ beschreiben . Es wurden Unmengen an Hundehaaren aufgesaugt, und allein das allein war für uns schon ein lohnendes Unterfangen.
Wir waren auch begeistert, ihm bei der Arbeit zuzusehen, und uns fiel insbesondere auf, dass die Kantenbürste effektiv an Wänden und Möbelbeinen haftete, um Flusen zu entfernen. Und natürlich machte der Komfort der Selbstentleerungs- und Selbstreinigungsmechanismen auch die Wartung zum Kinderspiel.
Seine Leistung war auch auf verschiedenen Bodenarten gleichermaßen effektiv, darunter Teppiche unterschiedlicher Länge, Laminatböden, Küchenfliesen und sogar ein Foyer mit strukturiertem Stein. Auch die Wischfunktion funktioniert gut, und wir waren besonders zufrieden mit der guten Leistung beim Übergang zwischen verschiedenen Bodenarten. Er erkannte immer, wenn er sich auf einen Teppich bewegte, und wir bemerkten nie zusätzliches Wasser oder Feuchtigkeit auf den Textilien.
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
-
FOTO: Homey Zen
Wie bei den meisten neueren Saugrobotermodellen erwartet Sie eine robuste App zur Programmierung und Steuerung Ihres Geräts. Bei diesem Roomba können Sie den Zustand Ihrer Wischpads überprüfen, Zeitpläne festlegen, den Reinigungsvorgang starten und sogar Bilder von Hindernissen sehen, die von der integrierten Kamera aufgenommen wurden (die Ihnen hilft, den Roboter durch Ihr Zuhause zu steuern). Wir waren mit der Karten- und Navigationsfunktion sowie den vielen Funktionen, die wir mit den Karten in der App nutzen konnten, zufrieden.
Nachteile dieser Maschine gab es nur wenige. Einziger kleiner Kritikpunkt war der Wunsch nach einem leiseren Geräuschpegel und die Tatsache, dass wir die Walze wöchentlich auf Haare überprüfen mussten.
Funktionen: Saugen und Wischen | Kartierung: Ja | Selbstentleerung: Ja
-
Selbstentleerung
-
Dient auch als Mopp mit wiederverwendbaren Mopp-Pads
-
Automatische Bodenkartierung und eine nützliche App
-
Das Einrichten von Mapping-Einstellungen kann mühsam sein
-
Wischpads beeinträchtigen den Selbstentleerungsmechanismus
Wir fanden, dass der Shark Matrix Plus 2-in-1-Roboter eine beeindruckende Saug- und Wischkombination ist, die über genügend Schnickschnack verfügt, um Ihnen das Leben zu erleichtern, ohne dabei mit unnötigen Extras überladen zu sein, die den Preis in die Höhe treiben.
Wie bei unserer besten Gesamtempfehlung möchten wir besonders die Selbstentleerungs- und Kartierungsfunktionen hervorheben. Diese beiden Funktionen machen den Roboter zu einem echten Wendepunkt in Ihrer Reinigungsroutine (und Sie werden feststellen, dass wir sie bei den meisten unserer Empfehlungen erwähnen!).
-
Sobald der Shark RV2610WA Matrix Plus 2-in-1-Roboterstaubsauger und -mopp mit dem WLAN verbunden ist, beginnt er mit der Kartierung Ihres Bereichs.
FOTO: Die Fichte / Dera Burreson
-
FOTO: Die Fichte / Dera Burreson
-
FOTO: Die Fichte / Dera Burreson
Der Shark Matrix Plus dient auch als Wischroboter und verfügt über einen kleinen Wasserspender im Inneren des Staubsaugers sowie ein entsprechendes Wischpad, das bei Verwendung dieser Einstellung reinigt und schrubbt.
So schön es auch ist, wenn eine Maschine Ihre Böden für Sie wischt, sollten Sie wissen, dass die Wischeinstellung die Fähigkeit des Roboters beeinflusst , sich selbst in die Ladestation zu entleeren. Sie müssen also darauf achten (die wiederverwendbaren Mikrofaser-Wischpads müssen ebenfalls gewaschen werden). Wir halten dies für einen fairen Kompromiss, insbesondere angesichts des Preisunterschieds zwischen diesem Gerät und einigen anderen Geräten mit automatisierteren Entleerungs- und Waschmechanismen.
Funktionen: Saugen und Wischen | Kartierung: Ja | Selbstentleerung: Ja
-
Gleiche Leistung auf Hartböden und Teppich
-
„Offizielles Versprechen der Tierhalter“, wenn es nicht zur Vermeidung von Tierkot führt
-
Angemessen leiser Betrieb
-
Subtile Leistungsänderungen nach Monaten der Nutzung
Ja, es gibt immer noch Staubsaugerroboter ohne integrierten Wischmopp, und der Roomba j7+ ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Er ist technologisch genauso ausgefeilt wie andere Optionen, aber seine ganze Leistungsfähigkeit liegt nicht darin, dass er sowohl Staubsauger als auch Wischmopp ist – er ist ein kompletter Staubsauger ( und zwar
vom bekannten Hersteller Roomba ).
In der Praxis bedeutet das: hohe Saugkraft auf Teppichen und Hartböden, zuverlässige Kartierung und eine intuitive App, mit der Sie alles verwalten können. Wir konnten keinen wirklichen Unterschied in der Wirksamkeit je nach Bodenbelag feststellen. Egal, ob auf einer harten Oberfläche oder einem Teppich, Tierhaare und anderer Schmutz wurden gut entfernt.
Insbesondere die Seitenkehrbürste entfernt Fusseln von Fußleisten und anderen Kanten gut (dieselbe Funktion hat uns auch bei unserer besten Gesamtauswahl , dem Roomba Combo 10 Max, begeistert).
-
Wir verwenden den iRobot Roomba j7+ beim Testen auf Teppichen und Hartböden, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie er sich auf beiden Bodenarten verhält.
FOTO: Homey Zen / Henry Wortock
-
FOTO: Homey Zen / Niky Cross Taylor
Der Betrieb ist dezent und leise. Wenn Ihre Haustiere (oder andere menschliche Mitglieder Ihres Haushalts) also geräuschempfindlich sind, wird er sie wahrscheinlich nicht allzu sehr stören. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist die Selbstentleerung in die Ladestation. Dieser Mechanismus ist lauter als im Standardbetrieb (ich habe allerdings noch keinen Saugroboter gesehen, bei dem dies nicht der Fall ist).
Der j7+ verspricht außerdem, Hindernissen auszuweichen, darunter auch temporären wie vor ihm rollenden Tierspielzeugen oder überraschenden Unfällen durch Tierunfälle. Roomba hat diese Funktion augenzwinkernd „POOP“ genannt, was für „ Pet Owners Official Promise“ steht . Der Hersteller verspricht sogar den Austausch des j7+, falls er bestimmte Katzen- oder Hundeunfälle nicht vermeidet.
Wenn Sie den iRobot Roomba j7+ in Erwägung ziehen , sollten Sie wissen, dass wir nach unseren monatelangen Tests einen leichten Anstieg bei der Anzahl von Fell- und Haarresten festgestellt haben, die sich in den Walzen verfangen haben, und es daher für notwendig erachtet haben, die Karte zu überarbeiten und die Route neu einzustellen. Beides sind jedoch einfache und geringfügige Korrekturen und ansonsten sind wir immer noch begeistert von dieser reinen Staubsauger-Auswahl.
Funktion: Vakuum | Mapping: Ja | Selbstentleerung: Ja
-
Selbstreinigung und Waschen erleichtern die Wartung
-
Beeindruckende Hindernisvermeidung und Navigation
-
Zuverlässige Programmierung
-
App nicht sehr intuitiv
Der Narwal Freo X ist die richtige Maschine für Sie, wenn Sie Wert auf einen Saug- und Wischroboter mit vielen Extras legen. Neben beeindruckenden Wisch- und Saugfunktionen, die unseren anderen Favoriten in nichts nachstehen, verfügt diese Option über eine automatische Wasch- und Trocknungsfunktion, sodass Sie die Komponenten, die diese Aufgaben erfüllen, problemlos warten können. Ein Mitglied unseres Testteams sagte, dass ihm „buchstäblich alles daran gefällt“, was ein großes Lob für unsere anspruchsvollen Tester ist.
Wir haben diesen Staubsauger mit Haushaltsflecken und -verschmutzungen wie Hundefutter, Krümeln, Kaffeesatz, Wein und sogar einer zerdrückten Blaubeere getestet (wir mussten zwar nachhelfen, um den letzten Blaubeerfleck zu entfernen, waren aber insgesamt zufrieden). Ansonsten hat er alle Probleme problemlos gelöst und die Böden sehen deutlich besser aus als vorher.
Als wir das Gerät kennenlernten, entschieden wir uns zunächst, den Boden aufzuräumen und mögliche Hindernisse zu beseitigen. Je häufiger wir es benutzten, desto besser funktionierte die Hindernisvermeidungs-Programmierung. Zwar griff es auch nach Kabeln – aber da Kabel für Saugroboter quasi Kryptonit sind, verurteilen wir den Narwal Freo X nicht dafür.
Wir müssen allerdings anmerken, dass es eine gewisse Lernkurve gibt, was die App betrifft, und dass wir dann die Einstellungen finden müssen, die unseren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entsprechen (wir landeten bei „Staubsaugen, dann wischen“). Aber als wir erst einmal einen Dreh raus hatten, waren wir super zufrieden damit.
Funktion: Saugen und Wischen | Kartierung: Ja | Selbstentleerung: Ja
Endgültiges Urteil
Der beste Saugroboter für Tierhaare ist unserer Meinung nach der Roomba Combo 10 Max , eine hocheffiziente Saug- und Wischkombination mit Selbstentleerungs- und Kartierungsfunktion. Ihm dicht auf den Fersen, aber günstiger, ist der Shark Matrix Plus 2-in-1 , der ebenfalls über eine Selbstentleerung und Kartierung verfügt, aber in einem etwas abgespeckteren Paket daherkommt.

Die Fichte
So haben wir die Roboterstaubsauger auf Tierhaare getestet
Wir haben über 40 Roboterstaubsauger im Labor und zu Hause getestet. Unser Verfahren hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, sieht aber normalerweise ungefähr so aus:
- Einrichtung: Wir schließen den Staubsauger an, laden ihn auf und starten ihn. Wenn es eine App gibt, laden wir sie herunter und nutzen sie, um das erste Mal richtig zu testen.
- Effektivität: Sobald ein Saugroboter in Betrieb ist, testen wir, wie er mit verschiedenen Arten von Schmutz umgeht. Im Labor verwenden wir normalen Haushaltsmüll wie Haare und Essenskrümel. Bei unseren Tests zu Hause entfernen wir mit dem Staubsauger alle üblichen Ablagerungen (bei mir sind das Hundehaare und Rindenreste vom Spielplatz, die aus den Schuhen meiner Kinder kommen). Wenn eine Wischfunktion vorhanden ist, nutzen wir diese ebenfalls.
- Manövrierfähigkeit: Wir testen die Leistung der Staubsauger im Wohnzimmer-Hindernisparcours unseres Labors oder zu Hause, je nach Testort.
- Wert: Wir bewerten die Gesamtleistung jedes Staubsaugers im Vergleich zum Preis und der Effektivität anderer Geräte und entscheiden letztendlich, ob wir unser eigenes Geld dafür bezahlen würden.
Was Sie beim Kauf eines Roboterstaubsaugers für Tierhaare beachten sollten
Nicht alle Funktionen sind gleich
Die Preisspanne unserer beliebtesten Saugroboter beginnt bei etwa 475 US-Dollar und reicht bis zu 1.400 US-Dollar. Über unsere Auswahl hinaus gibt es noch weitere Preisunterschiede. Es gibt Ausnahmen, aber generell gilt: Je mehr Teile des Reinigungs- und Wartungsprozesses automatisiert sind, desto höher sind die Kosten des Geräts (Beispiel: Unser Top-Modell ist zwar kinderleicht zu bedienen, aber auch das teuerste).
Ich empfehle Ihnen, die genauen Funktionen Ihres Saugroboters (oder Ihrer Saug-Wisch-Kombination) zu identifizieren und die Wartungsschritte zu planen, die Sie sich leisten können. Das hilft Ihnen nicht nur, die für Sie passenden Produkte auszuwählen, sondern auch Ihr Budget anzupassen. Im Falle unserer Liste würde ich die wichtigsten Funktionen folgendermaßen erklären:
Roomba Combo 10 Max | Shark Matrix Plus | iRobot Roomba j7+ | Narwal Freo X | |
Unsere Lieblingsfunktionen | Vielseitig auf verschiedenen Böden einsetzbar; selbstreinigend; Hindernisvermeidung | Selbstentleerungen | Hindernisvermeidung; kein Wischmopp | Hindernisvermeidung; Selbstreinigung |
Preisstufe | SSSS | $$ | $$ | $$$$ |
Real Talk: Wartungserwartungen
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit für Homey Zen mit Roboterstaubsaugern und habe bisher noch kein Modell gefunden, das nicht zumindest etwas Wartung und Pflege benötigt . Zumindest müssen Sie:
- Leeren Sie den Auffangbehälter (egal, ob er sich im Staubsauger selbst oder in der Ladestation befindet).
- Reinigen oder ersetzen Sie den Filter (und die Wischpads, falls er wischt).
- Verwalten des Zeitplans und der Einstellungen
- Achten Sie auf weitere Updates und Fixes
- Wenn eine Wischfunktion vorhanden ist, müssen Sie sich auch um Wasser oder Reinigungslösung kümmern.
Das sind zwar alles relativ einfache Aufgaben und deutlich weniger Aufwand als Staubsaugen oder Putzen per Hand – aber es sind trotzdem Aufgaben. Wenn Sie also von einer Reinigungsmaschine träumen, die Sie einfach anschließen und sich nie wieder Gedanken darüber machen müssen, sind wir noch nicht ganz am Ziel (obwohl die Innovationskraft einiger dieser Marken wahrscheinlich näher am Markt ist, als wir denken!).
Die große Frage: Brauchen Sie noch einen normalen Staubsauger?
Ich werde Ihnen nicht vorschreiben, wie Sie leben sollen, aber für die große Mehrheit von uns lautet die Antwort: Ja , Sie brauchen immer noch einen normalen Staubsauger . Ich sage es gerne so: Roboterstaubsauger eignen sich hervorragend für die tägliche Wartung und allgemeine Instandhaltung und verlängern die Zeit zwischen den gründlichen Reinigungen . Aber sie reinigen nicht gründlich.
Ihre Motoren sind konstruktionsbedingt recht klein (sonst würden sie beim Herumflitzen Stühle umwerfen!), und ihre Kapazitäten sind begrenzt. Saugroboter kommen auch nicht annähernd so gut in Ecken und Kanten wie manuelle Staubsaugeraufsätze. Berücksichtigen Sie außerdem, ob Ihr Zuhause mehrere Stockwerke hat und ob Sie einen Saugroboter kaufen, der sich entsprechend anpassen kann.
Fazit: Sie werden höchstwahrscheinlich einen Saugroboter finden, der Ihnen das Leben leichter macht. Allerdings ist es hilfreich und möglicherweise auch notwendig, einen weiteren Staubsauger zur Verfügung zu haben.

Die Fichte
Warum Homey Zen vertrauen?
Ich bin Dena Ogden , stellvertretende Redakteurin bei Homey Zen und konzentriere mich auf die Themen Technologie, Haushaltsgeräte, Reinigung und Organisation. Ich kenne Produkte führender Staubsaugermarken wie Shark, Ecovacs, Tineco, Bissell und Hoover und habe auch einen Roboterstaubsauger getestet, der es leider nicht auf diese Liste geschafft hat.
Um unsere Auswahl abzurunden, habe ich auch die Testergebnisse aus dem Labor und von unseren anderen Heimtestern berücksichtigt. Mein Familienhund Griz ist der beste Rüde und verträgt alle Staubsauger gut. Auch er ist von dieser Liste begeistert (vier Pfoten hoch!).