Die 5 besten Bohrhämmer, die Homey Zen getestet hat

Homey Zen / Dera Burreson
Zum Eindrehen von Schrauben und Bohren kleiner Löcher in Holz reicht Ihnen Ihr normaler Akku-Bohrschrauber, für härtere Materialien benötigen Sie jedoch einen Bohrhammer.
Wir haben einige der besten Bohrhämmer in unserem Labor getestet und sie hinsichtlich Leistung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bewertet. Unsere Tests ergaben, dass leichte, erschwingliche Bohrmaschinen für die meisten Haushaltsarbeiten ausreichen, für das Bohren in harte Materialien wie Ziegel und Mauerwerk jedoch Bohrhämmer und Bohrhämmer erforderlich sind.
Aaron Barnet , Inhaber von Banging Toolbox, erklärt, dass Sie bei Bohrhämmern zwischen der reinen Bohrfunktion und der Bohr-und-Hammer-Funktion wechseln können, wenn Sie in Beton oder Mauerwerk bohren müssen . Bohrhämmer verfügen über eine leistungsstarke Nur-Hammer-Option, die wie ein Mini-Presslufthammer funktioniert.
Vor diesem Hintergrund haben wir Standard- und Bohrhämmer – darunter Modelle mit Stecker und Akku – untersucht und getestet und jeden hinsichtlich Leistung, Vielseitigkeit, Geschwindigkeit, Zusatzfunktionen und Gesamtwert bewertet, um für jede Aufgabe die beste Option zu finden.
-
Leistungsstark und dennoch kompakt
-
Enthält zwei Batterien
-
LED-Arbeitsleuchte
-
AutoStop für zusätzliche Sicherheit
-
Keine variable Geschwindigkeit
-
Keine Bits enthalten
Nachdem wir dieses Milwaukee Bohrhammer-Set getestet hatten, entschieden wir uns für unseren Favoriten, da es kompakt genug für Arbeiten auf engstem Raum und dennoch leistungsstark genug für die meisten Aufgaben ist. Mit einer Länge von etwa 18 cm ist es einer der kompaktesten Bohrhämmer überhaupt und wiegt mit Akku weniger als 2,3 kg. Während unserer Tests konnten wir problemlos große Löcher in Holz und Beton bohren, was für einen Bohrhammer entscheidend ist.
Mit diesem Bohrhammer können Sie Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 3,8 cm in Stahl, 1,5 cm in Mauerwerk oder Beton und 3,8 cm in Holz bohren. Im Gegensatz zu vielen anderen Bohrhämmern verfügt er über eine Kupplung zur Drehmomentreduzierung, sodass Sie ihn auch zum Schrauben verwenden können. Verwenden Sie einen Bohrhammer ohne Kupplung zum Schrauben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie am Ende eine Schraube überdrehen oder Holz splittern.
Es verfügt über einen Bohrmodus und einen Schlagbohrmodus und ist daher sehr vielseitig. Im Hammermodus beträgt die maximale Schlagzahl pro Minute 33.000. Eine integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für zusätzliche Beleuchtung bei schwacher Beleuchtung.
-
Der Milwaukee 2904-22 ist kompakt und einfach zu bedienen, bot in unseren Tests jedoch jede Menge Leistung.
FOTO: Homey Zen
-
Wir konnten große Löcher durch Holz und Beton bohren, und der Bohrer hat nie gezögert.
FOTO: Homey Zen
Obwohl nicht jede Anwendung die Leistung dieses Werkzeugs erfordert, werden Sie das zusätzliche Drehmoment – die Drehkraft – dieses Bohrhammers zu schätzen wissen, wenn Sie zusätzliche Kraft zum Durchbrechen von Beton oder Mauerwerk benötigen. Es ist höher als bei den meisten ähnlichen Werkzeugen. Und sein Vollmetall-Bohrfutter mit 0,5 Zoll ist sehr langlebig und hält die Bohrer sicher und wackelfrei an ihrem Platz.
Eine Sache, die wir uns bei dieser Bohrmaschine wünschen würden, die aber leider fehlt, ist eine variable Geschwindigkeitsregelung. Sie verfügt jedoch über zwei Geschwindigkeitsstufen: eine niedrige Drehzahl bis 500 Umdrehungen pro Minute und eine hohe Drehzahl bis 2.100 U/min, sodass Sie eine gewisse Kontrolle haben. Unsere beste Budget- Empfehlung ist eine schwächere Bohrmaschine (mit Kabel), die trotz ihres fast 200 Dollar niedrigeren Preises eine variable Geschwindigkeit bietet.
Der bürstenlose Motor ist so konzipiert, dass er Überhitzung und Überlastung vorbeugt und so für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Griff und Seitengriff des Werkzeugs sind gummiert geformt, um Vibrationen zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Darüber hinaus verfügt das Werkzeug über den AutoStop-Steuerungsmodus von Milwaukee für zusätzliche Sicherheit. Dieser stoppt die Drehung des Bohrers sofort, sollte er im Bohrmaterial hängen bleiben oder sich darin verfangen.
Dieser Akku-Bohrschrauber wird mit zwei 18-Volt-Akkus mit je 5 Amperestunden geliefert. So können Sie einen Akku verwenden, während der andere lädt. Das verdoppelt die Laufzeit. Die Akkus laden schneller (ca. 60 Minuten) als unser bestes Akku- Modell, was einer der Gründe ist, warum wir diesen bevorzugen. Im Lieferumfang sind außerdem ein Hartschalenkoffer und ein Gürtelclip aus Metall enthalten, jedoch keine Bits.
Energiequelle: Batterie | Bohrfuttergröße: 0,5 Zoll | Betriebsarten: Bohren, Schlagbohren, Antrieb | Maximale Geschwindigkeit: 2.100 U/min | Maximale Schlagkraft: 33.000 U/min
-
Sehr leistungsstark
-
Einstellbare Kupplung für Drehmomenteinstellungen
-
3-stufiges Arbeitslicht
-
Overkill für kleine Aufgaben oder gelegentlichen Gebrauch
Manche Akku-Werkzeuge sind zwar schwächer als ihre kabelgebundenen Gegenstücke, aber bei diesem leistungsstarken Akku-Bohrhammer von Dewalt ist das kein Problem. Wir sind zwar der Meinung, dass dieses Profi-Werkzeug – mit seinem Profi-Preis – für den gelegentlichen Heimwerker oder den leichten Einsatz im Haus übertrieben sein könnte, aber es ist seinen Preis wert, wenn Sie ein Biest brauchen, das beim Bohren durch Beton, Ziegel, Stein, Holz, Metall oder andere harte Materialien nicht zuckt.
Er ist so leistungsstark, dass er bei unserem Labortest Schrauben direkt durch unser Testbrett trieb. Mit der richtigen Einstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment schraubte er mühelos und effektiv, bohrte Löcher in Holz und große Löcher in Betonsteine.
Nach dem Test im Labor nahmen wir diesen Bohrer mit nach Hause und benutzten ihn sechs Monate lang mindestens zweimal im Monat. Wir waren dankbar, ihn zur Hand zu haben. Selbst bei langen Arbeitsphasen (bis zu 60 Minuten pro Mal) ließ der Akku nie nach, als wir Löcher in Bolzen bohrten, Holzschrauben eindrehten und andere schwerere Arbeiten erledigten.
-
Der Dewalt XR DCD996P2 enthält einen praktischen Hartschalenkoffer für Bohrmaschine, Griff, Akkus und Ladegerät.
FOTO: Homey Zen
-
Wir konnten neben dem Bohren von Löchern auch Schrauben zuverlässig in Holz eindrehen.
FOTO: Homey Zen
Obwohl wir ihn während eines Projekts versehentlich fallen ließen und dabei einige Kratzer am Gehäuse verursachten, blieb der Bohrer selbst unversehrt. Dies unterstreicht einmal mehr seine bemerkenswerte Robustheit und seine Eignung für den rauen Einsatz.
Angetrieben durch den mitgelieferten 20-Volt-Akku mit 5 Amperestunden (Sie erhalten zwei davon, sodass einer aufgeladen werden kann, während der andere verwendet wird), konnten wir feststellen, dass es sich problemlos durch Holz kämpft, um Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 1,5 Zoll zu bohren, oder durch Mauerwerk und Metall, um Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 1,5 Zoll zu bohren.
Es verfügt über einen Nur-Bohr-Modus und einen Schlagbohr-Modus, hat aber auch ein verstellbares Bohrfutter, sodass Sie es auch als Bohrschrauber zum Festziehen/Lösen von Schrauben verwenden können , indem Sie es in den Nur-Bohr-Modus versetzen und das Drehmoment auf die niedrigste Stufe einstellen.
Der Bohrer verfügt über drei Geschwindigkeiten: niedrig (0 bis 450 U/min), mittel (0 bis 1.300 U/min) und hoch (0 bis 2.000 U/min). Die elektronische Kupplung verfügt über elf Drehmomenteinstellungen, sodass Sie die Drehkraft je nach Bedarf höher oder niedriger einstellen können. Im Hammermodus liegt die maximale Drehzahl bei 38.250 Schlägen pro Minute. Die Rohdaten sind zwar etwas besser als bei unserem Top- Modell, wir bevorzugen dieses jedoch, da ihm eine automatische Stoppfunktion und einige weitere Faktoren fehlen.
Ein weiteres nettes Feature ist das eingebaute LED-Licht mit drei Intensitätsstufen. Beachten Sie, dass es ohne Bits geliefert wird.
Energiequelle: Batterie | Bohrfuttergröße: 0,5 Zoll | Betriebsarten: Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine | Maximale Geschwindigkeit: 2.250 U/min | Maximale Schlagkraft: 38.250 U/min
-
Variable Geschwindigkeit
-
Einfache Einstellungen
-
Beeindruckende Maximalgeschwindigkeitseinstellung
-
Nicht für schwere Aufgaben
Es ist unbestreitbar, dass Bohrhämmer recht teuer sein können. Wenn Sie jedoch weder den ganzen Schnickschnack noch die maximale Leistung benötigen, ist diese preisgünstige Option von Black+Decker einen Blick wert. Sie verfügt über zwei Modi: Nur Bohren oder Schlagbohren.
Was uns an diesem Bohrer besonders gefällt, ist der variable Drehzahlregler mit einer maximalen Drehzahl von 2.800 U/min. Unserem besten Modell fehlt diese Funktion, daher ist es schön, sie bei einem so günstigen Modell zu sehen. Die maximale Schlagkraft beträgt beeindruckende 48.000 Schläge/min. Die Einstellungen sind unkompliziert und erfordern nur wenige Optionen, was sie leicht verständlich und modifizierbar macht.
Mit 6,5 Ampere ist dieser Motor zwar nicht der stärkste und auch nicht für den Dauereinsatz unter hoher Belastung ausgelegt, aber wenn Sie einen Bohrhammer für ein paar Bohrarbeiten in Mauerwerk benötigen oder für den gelegentlichen Einsatz einen Bohrhammer zur Hand haben möchten, sollte dieses kabelgebundene Werkzeug mehr als ausreichend sein.
Das 12,7-cm-Bohrfutter ist schlüssellos, sodass Sie zum Bohrerwechsel kein Werkzeug benötigen . Beachten Sie, dass der Bohrer ohne Bohrer geliefert wird. Diese müssen Sie separat erwerben. Der seitliche Griff lässt sich für zusätzliche Kontrolle in drei verschiedene Positionen einstellen. Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg sollte er Sie nicht so schnell ermüden. Black+Decker empfiehlt den Bohrer für Löcher mit einem Durchmesser von maximal 12,7 cm in Mauerwerk oder Stahl bzw. 3,8 cm in Weichholz.
Stromquelle: Kabelgebunden | Bohrfuttergröße: 0,5 Zoll | Betriebsarten: Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine | Maximale Geschwindigkeit: 2.800 U/min | Maximale Schlagkraft: 48.000 U/min
-
Sehr leistungsstark
-
Kompakt
-
Langlebiger Akku
-
Gummierte Griffe
-
Zu viel Leistung für leichte Projekte
Nicht jeder benötigt die Leistung eines professionellen Bohrhammers. Falls doch, empfehlen wir Ihnen dieses leistungsstarke Akku-Gerät von Makita. Im Test waren wir von der Leistung dieses Bohrhammers äußerst beeindruckt. Er bohrte mühelos Löcher in Holz und Betonblöcke, und wir waren froh über den seitlichen Griff, der den Bohrer stabil hielt und gleichzeitig das Drehmoment erhöhte.
Wir fanden jedoch, dass er selbst mit heruntergedrehter Kupplung zu viel Kraft zum Eindrehen kleiner Schrauben hatte. Große Schrauben ließen sich jedoch problemlos eindrehen und einsetzen, ohne dass sie beschädigt wurden oder das Holzbrett, in das wir sie eindrehten, spaltete. Wenn Sie einen Mehrzweckbohrer benötigen, der auch kleinere Schrauben eindrehen kann, ist unser bester Akkuschrauber mit einer weniger aggressiven Einstellung die richtige Wahl.
Der Bohrer wird von einem 18-Volt-Akku mit 5 Amperestunden angetrieben. Im Lieferumfang sind zwei Akkus enthalten, sodass Sie einen während der Arbeit aufladen können. Während unserer Tests war der Akku jedoch kaum voll geladen.
Diese Bohrmaschine hat ein kompaktes Design und eignet sich daher besonders für kleine Räume. Sie verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen: niedrig (0 bis 550 U/min) und hoch (0 bis 2.100 U/min). Sie können das Gerät auf Bohren oder Schlagbohren einstellen. Bei eingeschalteter Schlagfunktion erreicht es maximal 31.500 U/min.
Das komplett aus Metall gefertigte 0,5-Zoll-Bohrfutter ist schlüssellos, sodass Sie Bits problemlos austauschen können (es sind jedoch keine im Lieferumfang enthalten). Die gummierten Softgriffe reduzieren die Vibrationen an Händen und Armen, und eine LED-Arbeitsleuchte erhellt Ihren Arbeitsbereich. Sie erhalten außerdem eine robuste Tragetasche zum Aufbewahren und Transportieren des Werkzeugs, der Akkus und des Ladegeräts.
Energiequelle: Batterie | Bohrfuttergröße: 0,5 Zoll | Betriebsarten: Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine | Maximale Geschwindigkeit: 2.100 U/min | Maximale Schlagkraft: 31.500 U/min
-
Relativ leicht
-
Einstellbar auf bis zu 36 Positionen
-
Automatisches Auskuppeln
-
Kein Antivibrationssystem
Im Gegensatz zu vielen anderen Bohrhämmern ist dieser mit 3 kg relativ leicht, was die Verwendung bei längeren Bohrarbeiten oder beim Überkopfbohren deutlich erleichtert. Es handelt sich um ein kabelgebundenes Werkzeug mit einem 8-Ampere-Motor und drei Betriebsarten: Nur Bohren zum Bohren in Holz oder Stahl, Schlagbohren zum Bohren in Beton oder Mauerwerk und Nur-Hammern zum Meißeln oder Ritzen von Beton und anderem Mauerwerk.
Wenn Sie das Werkzeug nur im Hammermodus verwenden, können Sie den Bohrer in 36 Positionen einstellen, um den richtigen Winkel für Ihre Aufgabe zu finden. Der D-förmige hintere Griff und der griffige vordere Griff bieten Ihnen zudem hervorragende Kontrolle bei Arbeiten in schwierigen Positionen.
Der Bohrer verfügt über eine variable Drehzahlregelung mit einer maximalen Drehzahl von 1.300 U/min und einer maximalen Schlagkraft von 5.800 Schlägen pro Minute im Hammermodus. Wie andere Bohrhämmer verfügt er über ein SDS-Bohrfutter (Slotted Drive System), das nur SDS- oder SDS-Plus-Bohrer aufnehmen kann.
Sollte der Bit festsitzen, löst sich das Werkzeug automatisch, um Verletzungen am Handgelenk zu vermeiden. Es verfügt jedoch nicht über ein spezielles Antivibrationssystem zur Dämpfung von Vibrationen an Händen und Armen. Zum Bitwechsel ist kein Werkzeug erforderlich; dieses muss separat erworben werden. Im Lieferumfang ist ein robuster Tragekoffer enthalten.
Stromquelle: Kabelgebunden | Bohrfuttergröße: SDS | Betriebsarten: Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine, Hammer | Maximale Geschwindigkeit: 1.300 U/min | Maximale Schlagkraft: 5.800 U/min
Endgültiges Urteil
Unsere Top-Empfehlung für einen Bohrhammer ist der Milwaukee 2904-22 , ein Akku-Gerät, mit dem wir in unseren Tests problemlos große Schrauben eindrehen oder in Betonblöcke bohren konnten. Wenn Sie die Power eines Bohrhammers wünschen, empfehlen wir Ihnen den Bosch 11255VSR Bulldog Xtreme .
Wir haben im Labor im Rahmen einer größeren Testsitzung verschiedene Arten von Bohrmaschinen
getestet und dabei mehrere Bohrhämmer getestet .
- Benutzerfreundlichkeit : Wir haben die Bohrmaschinen zunächst gewogen und bewertet, wie gut sie in der Hand liegen, ob sie einen oder zwei Griffe haben. Außerdem haben wir auf besondere ergonomische Merkmale geachtet, die die Handhabung des Werkzeugs komfortabler machen.
- Leistung : Anschließend bohrten wir mit den Bohrern Vorbohrungen in Holz, bohrten mit Spatenbohrern größere Löcher und bohrten in Mauersteine, wobei wir mit jedem Bohrhammer fünf 2,5-Zoll-Löcher erzeugten. Wir stoppten jeden Test und notierten, ob der Bohrer beim Bohren Probleme machte.
- Funktionen : Wir haben alle Funktionen der von uns getesteten Bohrer genutzt und dabei auf hilfreiche Ergänzungen wie LED-Leuchten, mitgelieferte Bits und mehr geachtet.
- Gesamtwert : Nach Abschluss des Tests prüften wir die verbleibende Akkuladung der Akku-Geräte. Anschließend bewerteten wir die Gesamtleistung der Bohrmaschinen. Dabei achteten wir auf Bedienkomfort, einfache Einstellungsmöglichkeiten, Leistung und Drehmoment des Geräts und darauf, ob die Gesamtleistung den Preis rechtfertigte.
Arten von Bohrhämmern
Es gibt zwei Grundtypen dieser leistungsstarken Werkzeuge: normale Bohrhämmer und Bohrhämmer.
- Bohrhämmer : Diese Bohrmaschinen kombinieren die Drehbewegung des Bohrers mit zusätzlicher Schlag- oder Hämmerkraft. Bohrhämmer eignen sich ideal zum Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von bis zu 1,27 cm in Ziegeln, Mauerwerk oder Betonblöcken. Bohrhämmer verfügen üblicherweise über ein Dreibackenfutter (die vordere Klemme des Werkzeugs, die den Bohrer festhält). Bis auf zwei sind alle Optionen auf unserer Liste Bohrhämmer, darunter auch unsere beste Wahl.
- Bohrhämmer : Diese sind deutlich leistungsstärker als herkömmliche Bohrhämmer und eignen sich daher zum Bohren größerer Löcher. Diese Werkzeuge können grundsätzlich in drei verschiedenen Modi verwendet werden: nur Bohren, Hammer plus Bohrer oder Hammer. Im Nur-Hammer-Modus ähnelt unser bester Bohrhammer fast einem Miniatur-Presslufthammer.
Stromversorgung Ihres Bohrhammers
Wie die meisten modernen Elektrowerkzeuge verfügen auch einige Bohrhämmer über ein Kabel zum Anschluss an eine Steckdose – wie beispielsweise unser bestes kabelgebundenes Modell. Andere Bohrhämmer werden mit einem Akku betrieben.
Es gibt Gründe, sich für ein Plug-in-Modell statt für ein Akku-Modell zu entscheiden, aber Barnett bevorzugt Akku-Modelle. „Kaufen Sie einen Akku-Bohrhammer, der mit den Akkus Ihrer normalen Akku-Bohrmaschine kompatibel ist. So müssen Sie keine zusätzlichen Akkus kaufen und genießen den Komfort eines Akku-Bohrschraubers“, sagt er.
- Akku-Bohrhämmer : Kabelgebundene Geräte sind in der Regel leistungsstärker als ihre kabellosen Pendants und kosten weniger, sind aber an eine Steckdose gebunden. Unsere beste Budget- Empfehlung ist ein gutes Beispiel: Sie kostet etwa 200 Euro weniger als viele unserer Favoriten, ist aber dennoch recht leistungsstark.
- Akku-Bohrhämmer : Diese sind zwar schwerer und teurer, aber auch deutlich praktischer. Die Akkulaufzeit muss berücksichtigt werden. Unser bestes Akku- Gerät verfügt jedoch über zwei Akkus für eine außergewöhnlich lange Laufzeit.
Die richtigen Bohrmodi für Ihre Projekte
Die meisten Bohrhämmer verfügen über zwei Modi: den reinen Bohrmodus und den Schlagbohrmodus. Einige verfügen zusätzlich über einen Schraubermodus zum Anziehen von Schrauben und anderen Befestigungselementen. Wenn Sie verschiedene Materialien bohren müssen und keine normale Bohrmaschine besitzen, ist ein Bohrhammer mit allen drei Optionen praktisch.
Der Nur-Bohrmodus eignet sich für leichte Aufgaben wie das Bohren in Holz oder weicheren Materialien, während der Schlagbohrmodus zum Bohren in Mauerwerk und Beton dient. Wenn ein Bohrhammer über eine Schraubereinstellung verfügt, wird durch Umschalten auf diese Einstellung das Drehmoment des Werkzeugs so weit reduziert, dass Schrauben eingedreht und entfernt werden können, ohne dass sie beschädigt werden.
Bohrhämmer verfügen üblicherweise über drei Modi: einen reinen Bohrmodus, einen kombinierten Bohr- und Hammermodus und einen reinen Hammermodus für schwerste Arbeiten wie das Meißeln von Beton. Unser bester Bohrhammer bietet alle drei Modi.
Leicht und angenehm zu halten
Schlagbohrmaschinen ähneln in der Größe herkömmlichen Bohrmaschinen, verfügen jedoch über zusätzliche Komponenten, die sie deutlich schwerer machen. Das Halten einer schweren Bohrmaschine über längere Zeit kann ermüdend sein. Berücksichtigen Sie dies daher bei Ihrer Wahl.
Unsere beste Wahl ist ein sehr leistungsstarker Bohrhammer mit einem Gewicht von knapp über 1,8 kg. Das ist für ein so leistungsstarkes Werkzeug relativ leicht (leichte Bohrhämmer wiegen in der Regel etwa 1,8 kg, mittelschwere Modelle wiegen 2,7 kg oder mehr). Bohrhämmer können sogar noch schwerer sein, manche wiegen bis zu 4,5 kg.
Benötigen Sie mehr Geschwindigkeit oder mehr Leistung?
Bei der Leistung eines Bohrhammers spielen zwei Faktoren eine Rolle: die Drehzahl und die Schlagkraft. Schnellere Bohrer drehen sich schneller und schneiden so schneller durch weicheres Material, während Schlagbohrer härtere Materialien mit mehr Durchschlagkraft bearbeiten.
- Bohrgeschwindigkeit : Die Geschwindigkeit eines Bohrhammers gibt an, wie schnell sich der Bohrer dreht, und wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen. Viele Bohrhämmer verfügen über variable Geschwindigkeitsregler oder -schalter, manche dieser Werkzeuge bieten jedoch nur eine Geschwindigkeitseinstellung oder zwei oder drei zur Auswahl. Unsere beste Wahl für den kleinen Geldbeutel ist ein Modell mit variabler Geschwindigkeit.
- Bohrerschlag : Die Schlagkraft eines Bohrhammers wird in Schlägen pro Minute (BPM) gemessen. Ein Bohrhammer kann bis zu 50.000 BPM erreichen, für die meisten Heimwerkerprojekte reichen jedoch 20.000 bis 30.000 BPM aus. Bohrhämmer haben auch bei niedrigerer Geschwindigkeit eine deutlich höhere Schlagkraft, wie beispielsweise unser bester Bohrhammer mit 5.800 BPM.
Wie stark muss der Motor sein?
Wenn Sie einen Bohrhammer kaufen, gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass Sie das leistungsstärkste Modell benötigen. Bedenken Sie, dass mehr Leistung auch einen höheren Preis bedeutet und leistungsstärkere Bohrer schwerer und schwieriger zu kontrollieren sind.
Kabelgebundene Bohrhämmer für mittlere Beanspruchung verfügen in der Regel über 6- bis 8-Ampere-Motoren, was für die meisten Heimwerkerprojekte völlig ausreichend ist. Unsere beste Budget- Empfehlung hat einen 6,5-Ampere-Motor, der sich für den allgemeinen Gebrauch eignet. Wenn Sie häufig harte Materialien wie Beton und Mauerwerk bearbeiten müssen, ist unsere beste Bohrmaschine mit 7,5-Ampere-Motor und einem stärkeren kolbengetriebenen Schlagwerk die richtige Wahl.
Akku-Bohrhämmer werden heute meist mit 18-Volt- oder 20-Volt-Akkus betrieben. Diese sind leistungsmäßig identisch und eignen sich für die meisten Heimwerkerprojekte. Unsere Akku-Bohrhämmer werden alle mit 18-Volt- oder 20-Volt-Akkus betrieben. Leistungsstärkere Modelle, insbesondere Profimodelle, verwenden jedoch leistungsstärkere 40-Volt- oder sogar 60-Volt-Akkus.
Die richtige Bohrfuttergröße für Ihre Bits
Das Bohrfutter einer Bohrmaschine ist die Klemme an der Vorderseite des Werkzeugs, die die Bohrer festhält. Schlagbohrmaschinen haben in der Regel Dreibackenfutter, ähnlich wie Bohrschrauber.
Die meisten Bohrhämmer haben ein 0,5-Zoll-Bohrfutter, d. h. sie können mit jedem Bohrer verwendet werden, der einen entsprechenden Schaft mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 Zoll hat. Einige Hochleistungsbohrhämmer haben jedoch 0,625-Zoll-Bohrfutter oder größer, während einige kleinere Bohrfutter haben.
Bohrhämmer verfügen über ein SDS-Bohrfutter. Dieses hat keine Klemmen wie ein normales Bohrfutter, sondern einen Klemmmechanismus, der den Bohrer sicherer hält als ein Dreibackenfutter. Ein Standard-SDS-Bohrfutter ist 10 Millimeter groß und funktioniert nur mit SDS-Bohrern, nicht mit Standardbohrern.
Anti-Vibrationssystem
Die Kraft eines Bohrhammers kann starke Vibrationen erzeugen, die Ihre Hände und Arme stark belasten. Je stärker der Bohrer, desto stärker ermüden Sie. Unser bestes Hochleistungsgerät ist sehr leistungsstark und verfügt über ein Antivibrationssystem (AVS), das die Ermüdung des Benutzers minimiert.
Antivibrationssysteme können eine Kombination aus Schaumstoffpolsterung und Gummilagern sein oder mit Stoßdämpfern und Federn noch weiter gehen.
Bürstenlose Motoren
Viele hochwertige Bohrhämmer sind mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Das ist wichtig, da bürstenlose Motoren während des Betriebs weniger Wärme und Reibung erzeugen. Das führt zu einer besseren Effizienz und einer längeren Motorlebensdauer.
Bei seltenem Einsatz des Bohrhammers ist ein bürstenloser Motor nicht unbedingt erforderlich. Bei häufigem Einsatz (insbesondere bei viel Bohren auf einmal) ist er jedoch eine Überlegung wert. Unser bestes Hochleistungsgerät ist ein Akku-Bohrhammer mit bürstenlosem Motor.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einer normalen Bohrmaschine?
Obwohl Bohrhämmer und Bohrmaschinen sehr ähnlich aussehen und ähnliche Funktionen haben, sind sie nicht dasselbe. Eine Bohrmaschine, genauer gesagt ein Bohrschrauber, hat zwei Grundfunktionen: das Bohren von Löchern in Holz und andere Materialien sowie das Eindrehen und Herausziehen von Schrauben. Der Bohrer eines Bohrschraubers dreht sich sehr schnell, wodurch sich diese Werkzeuge ideal für relativ leichte Arbeiten im Haus oder auf der Baustelle eignen.
Bei Bohrhämmern hingegen wird der Bohrer durch zwei Bewegungen angetrieben: Er dreht sich schnell, während gleichzeitig ein Schlag oder Aufprall dem Bohrer einen Vorwärtsschub verleiht, wodurch die Gesamtleistung des Werkzeugs deutlich erhöht wird. Bohrhämmer sind im Allgemeinen für das Bohren von Löchern in Holz überdimensioniert, eignen sich aber ideal zum Bohren von Löchern in Beton, Ziegel, Stein und Mauerwerk.
Beachten Sie, dass Sie zwar einen normalen Bohrer in einem Bohrhammer verwenden können, wenn Sie das Werkzeug mit ausgeschalteter Schlagfunktion verwenden, aber keinen normalen Bohrer im Hammermodus, da dieser durch die Schläge zersplittern kann. Verwenden Sie in diesen leistungsstarken Werkzeugen am besten immer speziell für Bohrhämmer entwickelte Bohrer.
-
Ist ein Bohrhammer besser als ein normaler Bohrhammer?
Bohrhämmer eignen sich besser für spezielle Aufgaben, da sie deutlich stärker sind als herkömmliche Bohrhämmer. Diese Werkzeuge gehören zu den leistungsstärksten Bohrern und können selbst in altem Beton, Stein, Mauerwerk und anderen sehr harten Materialien problemlos größere Löcher bohren. Sie eignen sich auch für leichte Abbrucharbeiten, da sie im Hammermodus wie ein kleiner Presslufthammer funktionieren.
Für die meisten Heimwerkerarbeiten ist die zusätzliche Leistung eines Bohrhammers nicht erforderlich, da diese tendenziell teurer sind. Unser bester Bohrhammer ist eine Ausnahme, da er in der Regel ungefähr so viel kostet wie unsere allgemeine Empfehlung. Er ist daher eine gute Option, wenn Sie gelegentlich zusätzliche Leistung benötigen und ein kabelgebundener Bohrer nichts ausmacht.
Michelle Ullman ist Autorin für Homey Zen und schreibt seit 2021 über Heimwerker- und Gartenprodukte. Sie verfügt nicht nur über umfangreiche Erfahrung im Schreiben über alles, was mit dem Haus zu tun hat, sondern auch in der Durchführung verschiedener Heimwerkerprojekte, darunter Landschaftsgestaltung, Malerarbeiten, Bodenbeläge, Tapezieren, Möbelrenovierungen und einfache Reparaturen rund um Haus und Garten.
Für diese Liste stützte sie sich auf die Angaben unseres Testerteams, berücksichtigte aber auch Dutzende anderer Bohrhämmer verschiedener Typen und bewertete jeden einzelnen hinsichtlich Leistung, Geschwindigkeit, maximaler Schlagkraft, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtwert. Sie berücksichtigte außerdem positives und negatives Kundenfeedback sowie Bewertungen und Informationen auf Werkzeug- und Heimwerker-Websites.
Unsere Experten:
- Aaron Barnett , Landschaftsgärtner, Zimmermann und Inhaber der DIY-Website Banging Toolbox
- Jeremy Laukkonen , Update-Autor bei Homey Zen