So messen Sie Ihren Teppichboden richtig aus, sodass Sie es nur einmal tun müssen

Homey Zen / Sanja Kostic
Das Verlegen eines neuen Teppichs , um Ihrem Zuhause ein modernes Aussehen zu verleihen, ist ein großartiges Renovierungsprojekt. Bevor Sie jedoch mit dem Ausrollen beginnen können, müssen Sie den Raum ausmessen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Teppich haben, um die Arbeit abzuschließen.
Einfache quadratische oder rechteckige Räume lassen sich relativ einfach messen und berechnen. Häuser bestehen jedoch nicht nur aus rechteckigen und quadratischen Räumen. Sie müssen auch dreieckige Ecken, abgerundete Kanten, Türöffnungen, L-förmige Grundrisse und Innenräume wie Schränke berücksichtigen.
Befolgen Sie die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Teppiche ausmessen.
Bevor Sie beginnen
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Maße nicht verwechseln, empfiehlt es sich, ein Blatt Papier und einen Bleistift zu nehmen und den Grundriss des/der mit Teppich ausgelegten Raums/Räume zu skizzieren. Denken Sie daran, auch Innenräume wie Schränke oder Vorratskammern einzubeziehen.
Die Skizze muss nicht hundertprozentig genau sein, solange sie dem Grundriss und den Proportionen des Hauses ungefähr entspricht. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ungewöhnlich geformte Räume in leicht messbare Teile aufzuteilen: Teilen Sie beispielsweise einen L-förmigen Raum in zwei Teile, messen Sie Länge und Breite jedes Teils und addieren Sie dann die Quadratmeterzahl der beiden Teile, um die Gesamtfläche des Raums zu ermitteln.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Bandmaß
- Kalkulator
Materialien
- Bleistift
- Papier
Anweisungen

Homey Zen / Sanja Kostic
-
Messen Sie die Länge und Breite des Raumes
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
Legen Sie Ihre Skizze des Hausgrundrisses bereit und messen Sie mit einem Maßband die Länge und Breite des Raumes, in dem Sie den Teppich verlegen möchten. Notieren Sie die Maße für spätere Verwendung.
Wenn sich in einer Wand eine Türöffnung befindet, messen Sie bis zur Mitte der Türöffnung und nicht bis zur Wandmitte, um die zusätzlichen fünf bis sieben Zentimeter zu berücksichtigen.
Möchten Sie weitere Tipps und Inspirationen für Ihre Renovierung? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Anleitungen, Renovierungsratgeber und vieles mehr!
-
Innenräume individuell vermessen
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
Innenräume wie Schränke oder Vorratskammern sollten unabhängig vom Rest des Raumes gemessen werden. Öffnen Sie die Schranktür und messen Sie Länge und Breite. Denken Sie daran, bis zur Mitte der Türöffnung zu messen.
Ausmessen für Treppen
Beim Ausmessen der Treppe selbst sind besondere Aspekte wie Form, Größe und Anordnung der Treppe sowie die Richtung des Flors und gegebenenfalls die Mustermotive zu berücksichtigen. Wichtig ist, dass Sie Ihr Maßband um die Kante am oberen Ende der Treppe legen, bis es die Rückseite der Setzstufe der darunterliegenden Treppe berührt.
-
Nehmen Sie Teilmessungen für ungewöhnlich geformte Räume vor
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
Teilen Sie Räume mit ungewöhnlichen Formen in leicht zu messende und zu beschriftende Teile auf.
- L-Formen: Teilen Sie L-förmige Räume in zwei separate Teile auf und messen Sie die Länge und Breite jedes Teils.
- Dreiecke: Wenn Sie eine dreieckige Ecke haben, können Sie die maximale Länge und Breite des Raums messen und aufzeichnen.
- Kurven: Messen Sie den Radius gebogener Wände, indem Sie den Abstand entlang der Vorderseite der Wand messen und eine gerade Linie von einer Seite der Wand zur anderen ziehen. Messen Sie die Tiefe der Wand von der Oberkante des Bogens bis zur Vorderkante der geraden Linie.
-
Berechnen Sie die Fläche
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
Um die Fläche eines Raums oder eines Teils davon zu berechnen, stehen dir verschiedene Berechnungen zur Verfügung, die auf den Messungen basieren, die du in den Schritten eins bis drei vorgenommen hast. Berechne damit die Fläche deines Raums.
-
Addieren Sie die Gesamtquadratmeterzahl
Kredit: Homey Zen / Sanja Kostic
Bei einfachen quadratischen oder rechteckigen Räumen müssen Sie keine Zahlen addieren. Verwenden Sie einfach die Raumfläche als Referenz für Ihre Quadratmeterzahl.
Wenn der Raum eine ungewöhnliche Form hat oder über Innenräume verfügt, addieren Sie die Flächen aller Teile des Raums, um die Gesamtquadratmeterzahl zu ermitteln.