GartenarbeitGemüseMehr entdecken:Pflanzen & Blumen

10 Gemüsesorten, die überraschend schwer anzubauen sind (und 6, die Sie stattdessen ausprobieren sollten!)

Sandipan Panja / Getty Images

Egal, ob Sie neu im Gartenbau sind oder schon jahrelange Erfahrung haben: Manche Gemüsesorten sind eine Herausforderung im Anbau. Wir haben mit Gartenexperten über schwierig anzubauende Gemüsesorten, ihre Gründe und sechs leicht anzubauende Gemüsealternativen gesprochen.

Treffen Sie den Experten

Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!

  • Artischocken

    Nahaufnahme der Artischockenpflanze

    Tina Terras und Michael Walter / Getty Images

    „Artischocken brauchen ewig zum Wachsen, bis zu zwei Jahre“, sagt Valeria Nyman, Produktdesignerin und Gartenexpertin von Taim.io. 

    Darüber hinaus benötigen sie eine Kälteperiode (Vernalisation), um zu blühen. Bei zu viel Kälte verwelken sie jedoch. Sinken die Temperaturen unter -4 °C, sterben sie ab.

    Nyman sagt es ganz offen: „Artischocken wollen im Grunde in Kalifornien leben, aber nur Teilzeit, wie ein verwöhnter Star.“

    Sie benötigen außerdem sandigen, gut durchlässigen Boden mit konstanter Feuchtigkeit. Wenn Ihr Garten also schweren Lehmboden hat oder unregelmäßig bewässert wird, werden Sie Schwierigkeiten beim Anbau von Artischocken haben .

  • Spargel

    Person pflückt Spargel aus dem Garten

    Mint Images / Getty Images

    Die beiden größten Schwierigkeiten beim Spargelanbau seien Platz und Zeit, sagt Megan Barrios, Gartenleiterin bei Glengate.

    „Spargel kann viel Platz einnehmen und wird bis zu 1,20 Meter hoch und 60 Zentimeter breit“, sagt Barrios. „Spargel braucht etwa fünf Jahre, um seine volle Reife zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie bis zur Etablierung keinen oder nur einen sehr geringen Ertrag erzielen.“

  • Paprika

    Paprikapflanze

    Westend61 / Getty Images

    Pflanzen wie Paprika  können schwierig anzubauen sein, insbesondere in nördlicheren Klimazonen, sagt Carissa Kasper, Inhaberin von Seed and Nourish mit Sitz in British Columbia.

  • Rosenkohl

    Rosenkohl

    picture alliance / Getty Images

    Rosenkohl sei besonders schwierig anzubauen, sagt Barrios, weil er nach dem Umpflanzen in den Garten etwa 80 bis 110 Tage brauche, um auszureifen. 

    „Während Sie darauf warten, dass sie reif werden, müssen Sie die Schädlingsbekämpfung, das Gießen und Düngen sowie das Abstützen der Pflanzen, um das Gewicht der Knospen zu tragen, im Auge behalten“, sagt Barrios.

    Sie müssen die Pflanze außerdem kappen/stutzen, um das Wachstum zu fördern und den Ertrag zu steigern.

    Continue to 5 of 10 below
  • Blumenkohl

    Lila Blumenkohl

    Marie Iannotti / Homey Zen

    Blumenkohl ist das, was ich den pingeligen Perfektionisten nenne“, sagt Nyman.

    Wenn die Temperatur schwankt, entstehen bittere Köpfe oder gar keine, sagt sie. Blumenkohl braucht wochenlang einen konstanten Temperaturbereich. 

    Bei einer Hitzewelle bildet der Blumenkohl kleine, nutzlose Köpfe. Bei einem Kälteeinbruch schießt er (blüht, bevor er reif ist). Ungleichmäßiges Gießen macht die Pflanze zäh.

  • Sellerie

    Sellerie in einer weißen Kiste auf einem Feld gesammelt

    Russ Rohde / Getty Images

    Sellerie ist aus mehreren Gründen ein schwer anzubauendes Gemüse, sagt Valeria Nyman.

    „Sie verlangt ständige Feuchtigkeit, hasst aber auch nasse Füße, braucht Schatten, verträgt aber nicht zu viel Schatten“, sagt Nyman.

    Sellerie ist außerdem ein Starkzehrer und benötigt stickstoffreichen Boden. Wenn er nicht den richtigen Boden hat, wird er gelb und faserig.

  • Koriander

    Hellgrüne Korianderblätter wachsen in einem Terrakotta-Topf.

    k8 / Flickr /  CC BY-NC-SA 2.0

    Wenn Sie Koriander in einem heißen Klima oder einem Klima mit kurzer Jahreszeit anbauen, kann es laut Kasper schwierig sein, die Pflanze anzubauen.

    Koriander schießt bei hohen Temperaturen in die Höhe. Er bildet Samen, bevor er Blätter bildet.

  • Mais

    Zuckermaispflanze

    Fotos von RA Kearton / Getty Images

    Obwohl Mais im ganzen Land angebaut wird , gibt es laut Barrios einige Dinge, die den Anbau für Hobbygärtner erschweren.

    „Mais wird vom Wind bestäubt, deshalb muss er in Gruppen von drei oder vier Pflanzen gepflanzt werden“, sagt sie. „Wenn Sie nur ein paar Maispflanzen anbauen, werden Sie keinen großen Ertrag erzielen.“

    Kasper stimmt zu: „Sofern Sie keinen großen Garten im Boden haben, kann der Anbau von Mais schwierig sein, da er für eine gute Bestäubung in einem großen Halmblock gepflanzt werden muss.“

    Continue to 9 of 10 below
  • Aubergine

    Auberginen im Garten

    Cathy Scola / Getty Images

    In nördlichen Regionen kann der Auberginenanbau schwierig sein, da ihre Reifezeit länger ist als bei Anbauern mit kurzer Saison, sagt Kasper.

    „Das bedeutet, dass sie nicht genug Früchte produzieren, um sich lohnenswert zu fühlen“, sagt sie. „In wärmeren Klimazonen produzieren sie jedoch reichlich.“

  • Spinat

    Spinat

    JackF / Getty Images

    Ähnlich wie Koriander ist der Anbau von Spinat eine Herausforderung, da er bei Höchsttemperaturen schießt und somit Samen bildet, bevor er Blätter bildet, sagt Kasper.

    „Wenn Sie sie in einem gemäßigteren Klima oder bei den kühleren Temperaturen im Frühling oder Herbst anbauen, sind sie pflegeleichte und ertragreiche Pflanzen“, fügt Kasper hinzu.

6 Gemüsesorten, die leichter anzubauen sind

Der Anbau einiger Gemüsesorten ist etwas einfacher, da sie weniger Tage bis zur Reife benötigen, weniger Pflege erfordern oder ein geringeres Ausfallrisiko aufweisen.

Babyblattsalat

Babyblattsalat kann in nur 30 Tagen
angebaut und mit der Schnitt-und-wieder-Methode geerntet werden, sagt Kasper. Dazu wird die Pflanze bis auf 2,5 cm über dem Boden zurückgeschnitten, damit sie drei- bis viermal nachwächst.

Rüben oder Karotten

Kasper fügt hinzu, dass Rüben oder Karotten in den meisten Klimazonen mit wenig Aufwand gut gedeihen können, solange sie ausreichend Feuchtigkeit zum Keimen haben. Außerdem müssen die Setzlinge ausgedünnt werden, um den richtigen Abstand zu gewährleisten.

Buschbohnen

Buschbohnen seien eine anfängerfreundliche Nutzpflanze, sagt Kasper.

„Die großen Samen sind leicht zu handhaben und die Pflanze bringt mit wenig Arbeit reichlich Ertrag, solange sie bei warmen Bodentemperaturen im Frühsommer gepflanzt werden“, sagt sie.

Kohl

Kohl sei eine einfach anzubauende Alternative zum schwieriger anzubauenden Rosenkohl, sagt Barrios.

„Kohl kann 60 bis 100 Tage nach der Pflanzung geerntet werden und es wächst ein großer einzelner Kopf heran, der viel einfacher zu pflegen ist“, sagt sie.

Kohl lässt sich ähnlich wie Rosenkohl zubereiten und hat einen ähnlichen Geschmack.

Erbsen

Anstatt sich mit Mais abzumühen, schlägt Barrios vor, Erbsen anzubauen .

„Wenn Sie den Geschmack von Zuckermais mögen, sind Erbsen eine gute Option“, sagt sie. „Erbsen lassen sich leicht aus Samen ziehen. Im Frühjahr und Herbst können Sie Erbsen nacheinander säen, um Ihren Ertrag zu steigern.“

Kartoffeln

Kartoffeln sind ein großartiges stärkehaltiges Grundnahrungsmittel und können problemlos im Boden, in Hochbeeten oder sogar in tiefen Behältern angebaut werden“, sagt Barrios.

Sie fügt hinzu, dass die Kartoffelernte sehr einfach sei: „Sobald die Pflanze vollständig abgestorben ist, wissen Sie, dass die Kartoffeln reif sind und ausgegraben werden können.“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button