GartenarbeitGartengrundlagenMehr entdecken:

5 unterschätzte Gartenregeln für den Frühling, die Profigärtner immer befolgen, um eine schönere Blüte zu erzielen

ljubaphoto / Getty Images

  • Planen Sie im Voraus, beurteilen Sie Ihren Garten und informieren Sie sich, bevor Sie Pflanzen kaufen, um Ihren Platz besser zu gestalten.
  • Beschneiden und entfernen Sie alle abgestorbenen Zweige und reinigen Sie Ihre Gartengeräte, um das Krankheitsrisiko der Pflanze zu verringern.
  • Überprüfen Sie mit einem Set den pH-Wert Ihres Bodens, damit Sie wissen, unter welchen Bedingungen Sie arbeiten werden.

Mit dem Frühlingsbeginn freuen sich viele von uns auf wärmere Temperaturen. Und wer gerne gärtnert, freut sich ebenso darauf, mit dem Pflanzen zu beginnen . Doch in der Aufregung der Jahreszeit übersieht man leicht ein paar Dinge, die dazu führen können, dass der Garten nicht mehr so ​​prächtig gedeiht, sondern kaum noch wächst.

Egal, ob Sie Gartenneuling sind oder einen grünen Daumen haben – es schadet nie, Ihre Pflanzkenntnisse zu verbessern. Wir haben mit einigen Gartenprofis gesprochen, um ihre Meinung zu unterschätzten Gartentipps zu erfahren, die Sie diesen Frühling kennen sollten.

Treffen Sie den Experten

Laura Janney ist CEO von The Inspired Garden

Tammy Sons ist eine erfahrene Pflanzenexpertin und CEO von TN Nursery

Pflanzen Sie einjährige Pflanzen früh in der Saison

Es mag zwar verlockend sein, mit dem Pflanzen einjähriger Pflanzen bis zum Muttertag zu warten , doch Laura Janney, Geschäftsführerin von Inspired Garden, warnt, dass man dadurch wunderschöne Blüten und Farben verpassen wird. Ihre Empfehlung: Beginnen Sie früher in der Saison mit dem Pflanzen.

„Zu Beginn der Saison ist noch nicht viel los, also investieren Sie ein paar Stunden, um ein paar fröhliche Frühlingsblumen zu pflanzen. Während alles aus dem Winter erwacht, können Sie die ganze Saison über leuchtende Blüten genießen“, erklärt Janney.

Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!

Abgestorbene Äste und Laub zurückschneiden

Das Pflanzen und Bewundern von Blumen ist zwar der schönste Teil der Gartensaison, aber ebenso wichtig ist es, sich vorher um die Pflege zu kümmern, z. B. durch Beschneiden und Entfernen abgestorbener Äste und unerwünschter Blätter. So werden Ihre wunderschönen Blüten nicht überwuchert.

Janney empfiehlt, rundherum zu gehen und alle abgestorbenen Zweige von Stauden und Ziergräsern abzuschneiden.

„Wenn Sie sich die Zeit nehmen, gedeihen Ihre Pflanzen besser und das Krankheitsrisiko sinkt“, sagt Janney.

Recherchieren Sie und erstellen Sie einen Plan

Selbst wenn man gerne gärtnert, kann man sich leicht voreilig entscheiden, was und wann gepflanzt werden soll. Janney berichtet, dass sie jedes Jahr am ersten warmen Frühlingstag beobachtet, wie die Leute in ihrer Vorfreude auf die neue Jahreszeit in die Gärtnerei rennen und einen Haufen Pflanzen kaufen.

Leider führt dies häufig dazu, dass man Pflanzen kauft, die nicht gut zusammenpassen, die Bedingungen für den Garten nicht optimal sind oder man sich nicht sicher ist, wo man sie hinstellen soll.

„Nehmen Sie sich Zeit und analysieren Sie Ihren Garten und Ihre Bedürfnisse genau“, rät Janney. „Schauen Sie, ob sich seit dem letzten Frühjahr etwas geändert hat (zum Beispiel, ob ein Nachbar einen Baum oder Äste gefällt hat oder ob Renovierungsarbeiten das Wasser umgeleitet haben könnten).“

Halten Sie Gartengeräte sauber und steril

Ihre Pflanzen sind nicht der einzige Aspekt der Gartenarbeit, den Sie in dieser Saison im Auge behalten sollten. Auch Ihre Gartengeräte verdienen Ihre Aufmerksamkeit und, laut Tammy Sons, der Geschäftsführerin von TN Nursery, eine gründliche Reinigung/Sterilisation vor dem Gebrauch.

„Saubere Werkzeuge tragen dazu bei, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und erleichtern das Beschneiden“, sagt Sons.

Auch wenn Sie sicher sind, dass alle Ihre Pflanzen gesund sind, sollten Sie Ihre Werkzeuge reinigen, bevor Sie zur nächsten Pflanze wechseln, nur für den Fall, dass es erste Anzeichen einer Krankheit gibt, die Sie möglicherweise nicht bemerken.

Überprüfen Sie Ihren Boden

Da Ihre Pflanzen die meisten Nährstoffe aus Ihrem Boden beziehen, ist es wichtig, dass Ihr pH-Wert im Gleichgewicht ist.

„Der erste und wichtigste Schritt für einen perfekten Frühlingsgarten ist, vorher hundertprozentig sicherzustellen, dass der Boden bereit für die Bepflanzung ist“, erklärt Sons. „Wenn Sie den pH-Wert und den Nährstoffgehalt kennen, sparen Sie Zeit und Geld, wenn es ans Pflanzen geht.“

Wenn Sie sich über den pH-Wert Ihres Bodens nicht sicher sind, können Sie ihn mit oder ohne Testkit ermitteln . Je ausgeglichener Ihr Boden ist, desto wahrscheinlicher gedeiht er.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button