Sie sollten Ihre Narzissen jetzt ausputzen, damit sie in diesem Frühjahr besser blühen – so geht’s

Homey Zen / Ian Adams
- Das Entfernen der verwelkten Blüten ist eine wichtige Pflegemaßnahme, die dafür sorgt, dass Ihre Narzissen wunderschön blühen.
- Wenn Sie vor Kurzem vergessen haben, die verwelkten Blüten Ihrer Narzissen zu entfernen, besteht dennoch die Chance, dass sie dieses Jahr blühen.
- Sie sollten die Blüten der Narzissen entfernen, sobald sie endgültig verblüht sind (braun, welk oder vertrocknet).
Wenn Sie schon einmal in Ihrem Garten nur ein Beet voller trauriger, verblühter, einst so schöner Narzissenblüten gesehen haben, haben Sie möglicherweise einen entscheidenden Schritt bei der Blumenpflege übersehen . Die Rede ist vom Ausputzen, einer schnellen und einfachen Aufgabe, die Ihnen zu einer üppigsten Blütensaison aller Zeiten verhelfen kann.
Beim Entfernen verblühter Blüten handelt es sich einfach um den Vorgang, verblühte Blüten von einer Pflanze zu entfernen, sagt die Gärtnerin Peggy Anne Montgomery.
„Wenn eine Blume nicht enthauptet wird, konzentriert sie ihre Energie auf die Samenproduktion – ein Prozess, der der Pflanze viel abverlangt“, erklärt sie.
Eine Neuausrichtung der Wachstumsenergie kann in der nächsten Saison zu einer üppigeren Blütenpracht führen . Hier verrät Montgomery ihre besten Tipps und ihr Know-how zum Entfernen verwelkter Blüten Ihrer Narzissen, damit Sie die Vorteile einer unvergesslichen Frühlingsblüte genießen können.
Peggy Anne Montgomery ist Gärtner bei Flowerbulb.eu.
Sollten Sie Narzissen ausputzen?
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Narzissen zu entfernen, können Sie beruhigt sein: Es gibt noch Hoffnung für Ihren Frühlingsgarten. Montgomery versichert, dass Ihre Narzissen auch im nächsten Jahr ohne diesen Schritt blühen werden. Es lohnt sich jedoch, dieser Gartenarbeit Priorität einzuräumen.
„Wenn Sie sich die Zeit nehmen, verblühte Blüten zu entfernen, können die Zwiebeln besser gedeihen, was zu kräftigeren Pflanzen und einer spektakuläreren Blüte führt“, sagt die Gärtnerin. „Wenn Sie möchten, dass Ihre Narzissen ihr volles Potenzial entfalten, ist das Entfernen verblühter Blüten ein einfacher, aber effektiver Schritt.“
Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!
Warum das Entfernen verblühter Blüten wichtig ist
Betrachten Sie das Entfernen der verwelkten Blüten als eine Möglichkeit, die Energie Ihrer Blüten zu kanalisieren. Montgomery erklärt, dass wir durch das Entfernen der verwelkten Blüten einer Narzisse ihre Energie auf eine Weise bewahren, die sich in der nächsten Blütezeit auszahlt.
Die gesamte eingesparte Energie, die die Pflanze nicht zur Samenbildung benötigt, wird stattdessen für die Ernährung der Zwiebel für das Wachstum im nächsten Jahr verwendet.
Das Abschneiden der verblühten Blüten kann zwar dazu führen, dass Ihr Garten im Moment etwas kahl aussieht, in Zukunft kann es jedoch zu üppigeren Blüten führen.
„Außerdem hilft es der Pflanze, kleine Zwiebeln zu bilden, was zu einer natürlichen Vermehrung führt – und in den kommenden Saisons noch mehr Narzissen bedeutet“, sagt sie.
So blühen Ihre Narzissen länger
Wenn Sie die Blütezeit Ihrer Narzissen verlängern möchten, kommt es auf die Vorbereitung an. Das Entfernen der verwelkten Blüten gehört ebenso zur Arbeit wie die Vorbereitung des Bodens, bevor die Zwiebeln überhaupt zu sprießen beginnen.
Durch die Verwendung eines speziell für Blumenzwiebeln entwickelten Düngers können Sie sicherstellen, dass Ihre Narzissen alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.
Wenden Sie es zweimal jährlich an, einmal im zeitigen Frühjahr und noch einmal im Herbst beim Pflanzen, rät Montgomery. Für eine länger anhaltende und üppigere Blüte ist es unerlässlich, die Zwiebeln gesund und gut genährt zu halten. Vernachlässigen Sie diesen wichtigen Schritt also nicht.
Die besten Narzissenpflegetipps der Profis
Um das Beste aus Ihren Narzissen herauszuholen, empfiehlt Montgomery, dass ein wenig Geduld und Pflege viel bewirken können. Befolgen Sie diese Tipps für Ihre üppigste Blumenpracht im nächsten Jahr.
- Wählen Sie den richtigen Standort: Die richtige Pflege Ihrer Narzissen beginnt mit der Suche nach dem richtigen Standort in Ihrem Garten. Ein sonniger, gut durchlässiger Platz ist ideal.
- Düngen: Zweimal jährlich düngen ist zwar wichtig, kann aber ohne die richtige Formel und die richtige Anwendungstechnik vergeblich sein. Wählen Sie einen stickstoffarmen Volldünger (3-6-6 oder 5-10-10) und achten Sie darauf, dass er nicht mit den Zwiebeln in Berührung kommt.
- Halten Sie sie feucht: Narzissen benötigen während ihrer Wachstumsphase viel Wasser. Halten Sie sie bis etwa drei Wochen nach Beginn der Blütezeit feucht.
- Zurückhaltung beim Beschneiden: Montgomery empfiehlt, den Blütenkopf direkt unter der Blüte abzuschneiden, sobald die Blütenblätter zu verwelken beginnen. Dann sollte die Schere weggelegt werden. „Widerstehen Sie dem Drang, die Blätter abzuschneiden – diese absorbieren noch immer intensiv Sonnenlicht, um das Wachstum im nächsten Jahr zu fördern“, erklärt sie. Sobald das Laub vollständig verwelkt ist, kann bedenkenlos zurückgeschnitten werden.
- Scheuen Sie sich nicht vor dem Umpflanzen: Wenn Sie alles richtig gemacht haben und Ihre Narzissenzwiebeln trotzdem nicht blühen , versuchen Sie, sie an einem neuen Standort umzupflanzen.