GerätebewertungenKüchenprodukteMehr entdecken:Was zu kaufen

Die 5 besten Wasserspender für ausreichend Flüssigkeitszufuhr im Haushalt

Die Fichte

Wasserkühler und -spender sind mehr als nur eine typische Büroausstattung. Sie tragen maßgeblich zur Förderung einer guten Flüssigkeitszufuhr in jedem Haushalt bei. Wenn Sie sich nicht um das Filtern von Wasser aus Ihrem Wasserhahn oder die Nutzung eines eingebauten Kühlschrank-Wasserspenders kümmern möchten , liefert Ihnen ein separater Kühler auf Wunsch gereinigtes Wasser Ihrer Wahl – oft sofort kalt für ein erfrischendes Glas oder kochend heiß für eine Tasse Tee. 

„Gefiltertes Wasser zu Hause bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Gesundheit, Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen“, sagt Doug Anderson, Leiter für globale technische Forschung und Produktentwicklung bei Culligan . Er schlägt vor, zunächst den verfügbaren Platz zu prüfen, um zu sehen, welcher Kühlertyp am besten geeignet ist: ein Flaschensystem, in das Sie gefilterte Wasserkrüge Ihrer Wahl füllen, oder ein hochwertigerer flaschenloser Spender, der direkt aus Ihrer Wasserleitung speist und von dort filtert. 

Bei flaschenbasierten Kühlschränken haben Sie die Wahl zwischen Toplader- und Bottomlader-Modellen. Toplader sind die traditionellere Variante, bei der die Flasche kopfüber über dem Spender sichtbar ist, zum Befüllen jedoch ein 11- oder 19-Liter-Behälter angehoben werden muss. Bottomlader-Modelle verbergen die Flasche hinter einer Tür in einem unteren Fach für eine aufgeräumtere Optik und einfacheres Befüllen. 

Die von uns für diese Liste ausgewählten Modelle decken eine Vielzahl von Spendertypen ab, die wir für verschiedene Anwendungsbereiche im Haushalt als geeignet erachten. Einige Modelle verfügen über erweiterte Funktionen wie Nachtlichter, Bewegungssensoren und automatisierte Technologien zur Reinigung Ihres Wasserspenders . Der beste Wasserspender für Ihr Zuhause sollte Ihnen sauberes Wasser in der gewünschten Temperatur, zum gewünschten Zeitpunkt und auf die gewünschte Art und Weise liefern.

Was uns gefällt

  • Attraktives, praktisches Bottom-Loading-Design

  • Drei schnell verfügbare Wassertemperaturen

  • Eingebautes Nachtlicht

  • Schwimmer für Wasserstand der Tropfschale

Was uns nicht gefällt

  • Keine Selbstreinigungsfunktion

  • Keine präzise Temperatureinstellung

Für weniger als 150 US-Dollar bietet der Avalon A4 Wasserkühler eine erfrischende Mischung aus Leistung, Design und Alltagskomfort. Dank der Bodenbefüllung können Sie problemlos eine 3- oder 5-Gallonen-Wasserflasche einsetzen und diese hinter einer silbermetallischen Schranktür verstauen. Die schwarze Kunststoff-Zapfsäule verfügt über drei Knöpfe an der Oberseite, die jeweils einer Düse für die drei verfügbaren Wassertemperaturen entsprechen: kalt, heiß (mit Kindersicherung) und eine neutralere Raumtemperatur, die manche Nutzer als kühl empfinden. 

Sobald Sie die Heiz- und Kühlschalter auf der Rückseite eingeschaltet haben, benötigt Avalon etwa eine Stunde, um das Wasser zunächst auf etwa 8 Grad Celsius abzukühlen, und 15 bis 20 Minuten, um es auf etwa 84 Grad Celsius zu erhitzen. Während des Betriebs ist ein leichtes Summen zu hören, aber es ist nicht besonders laut. Dank der Energy Star-Zertifizierung der US-Umweltschutzbehörde können Sie sicher sein, dass der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert wird. 

Das Wasser fließt gleichmäßig und effizient, sodass unter den Düsen etwa 20 cm Platz sind – ausreichend für alle außer den größten Trinkgefäßen. Darunter befindet sich eine herausnehmbare Tropfschale, die verschüttete Flüssigkeit auffängt. Beachten Sie jedoch, dass sie in die untere Tür integriert ist. Seien Sie also beim Öffnen des Fachs vorsichtig, um keine zusätzliche Unordnung zu verursachen. Ein kleiner roter Schwimmindikator in der Schale warnt Sie, wenn der Wasserstand zu hoch wird. 

Der A4 verfügt nicht über eine Selbstreinigungsfunktion wie die Premiummodelle von Avalon und anderen Marken. Daher empfiehlt sich eine manuelle Reinigung alle sechs Monate, was teilweise eine Demontage erfordert. Da aber auch selbstreinigende Kühlboxen gelegentlich gewartet werden müssen, sind wir der Meinung, dass der gute Gesamtwert des A4 diesen zusätzlichen Vorteil oft wettmachen kann. 

Abmessungen: 41 x 12 x 13 Zoll | Fassungsvermögen: 3 oder 5 Gallonen | Temperatureinstellungen: Kalt, heiß, Raumtemperatur | Beladungsart: Bodenbeladung | Energy Star: Ja | Selbstreinigung: Nein

Warum die Reinigung Ihres Wasserkühlers wichtig ist

Die regelmäßige Reinigung Ihres Wasserspenders ist wichtig, um Bakterien- und Mineralablagerungen in den inneren Komponenten zu vermeiden. Beachten Sie die Herstellerangaben, um zu erfahren, wie oft Sie dies tun sollten (in der Regel alle drei bis sechs Monate), wie Sie den Wasserspender zerlegen und reinigen und ob automatische Selbstreinigungs- oder Desinfektionsfunktionen vorhanden sind. Neben der Hygiene kann eine rechtzeitige Wartung die Lebensdauer Ihres Spenders verlängern, die zwischen fünf und zehn Jahren liegen kann.

Was uns gefällt

  • Zuverlässige Warm- und Kaltwasserversorgung

  • Zeitgenössisches Design mit zwei Farboptionen

  • Verstellbare Nivellierfüße

Was uns nicht gefällt

  • Weniger praktisches Toplader-Setup

  • Keine Raumtemperatureinstellung

  • Keine Selbstreinigungsfunktion

Wenn Sie den zusätzlichen Befüllaufwand und den sichtbaren Wasserbehälter nicht stören, bietet Ihnen der Toplader-Spender EFWC498 von Frigidaire für nur etwa 100 US-Dollar viele Vorteile einer renommierten Küchenmarke. Sein schlankes, minimalistisches Design wirkt moderner als andere Optionen auf dem Markt, und Sie können ihn je nach Geschmack und Einrichtung in Schwarz oder Weiß erhalten. 

Der Kühler verfügt nicht über einen Auslauf oder eine Einstellung für Raumtemperaturwasser wie Modelle mit drei Temperaturen. Sie können den Heiz- und/oder Kühlmodus jedoch jederzeit ausgeschaltet lassen, wenn Sie Ihr Wasser so bevorzugen, wie es ist. Sie aktivieren die Warm- und Kaltwasserfunktionen über Schalter hinter dem Gerät: Eine rote Kontrollleuchte an der Vorderseite leuchtet, wenn aktiv geheizt wird, eine grüne, wenn gekühlt wird. 

Die Systeme stoppen automatisch, wenn die Temperatur bei Warmwasser etwa 84 bis 90 Grad und bei Kaltwasser 4 bis 10 Grad erreicht. Sobald das Wasser zu kalt oder zu warm wird, schalten sie sich wieder ein. (Die Temperatureinstellungen sind nicht einstellbar.)

Die beiden kleinen, über dem Ausgabebereich versteckten Ausläufe bieten viel Platz für Tassen und Wasserflaschen. Die Abtropfschale lässt sich zum Reinigen herausnehmen, und ein Sicherheitsschalter an der Heißwassertaste verhindert, dass sich Kinder versehentlich verbrühen. Ein kleines Design-Detail, das einen großen Unterschied machen kann: Die beiden vorderen Standfüße sind verstellbar, sodass die gesamte Einheit perfekt waagerecht und stabil steht. 

Abmessungen: 36,4 x 11 x 11,4 Zoll | Fassungsvermögen: 3 oder 5 Gallonen | Temperatureinstellungen: Kalt, heiß | Beladungsart: Toplader | Energy Star: Nein | Selbstreinigung: Nein

Was uns gefällt

  • Mehrstufige Filtration inklusive Umkehrosmose

  • Flaschenlose Wasserversorgung mit einstellbaren Temperaturen

  • Touchpanel-Bedienung und berührungsloses Dosieren

  • UV-betriebene Selbstreinigung

Was uns nicht gefällt

  • Zusätzliche Kosten für Ersatzfilter

  • Aufwändigere Installation erforderlich

Der Brio Moderna CLPOU720UVRO4X bietet alle Annehmlichkeiten eines Haushaltswasserspenders. Da es sich um ein flaschenloses System handelt, müssen Sie sich nicht um den Kauf, die Lagerung und das Befüllen großer Wasserflaschen kümmern. Der zusätzliche Aufwand entsteht durch eine komplexere Erstinstallation, die den Anschluss an die Wasserversorgungsleitung Ihres Hauses und in diesem Fall an eine Abflussleitung für das Umkehrosmose-Filtersystem erfordert. 

Ihr Wasser durchläuft im Kühler einen umfassenden vierstufigen Prozess, beginnend mit einem Sedimentfilter für größere Partikel, dann einem Kohleblock für Chlor und verschiedene Verbindungen und abschließend einem Kokosnuss-Kohlefilter für Restverunreinigungen. 

Der Clou ist jedoch die Umkehrosmose-Filterung (RO), die 99 Prozent aller Verunreinigungen, einschließlich mikroskopisch kleiner Substanzen, entfernt. Diese Vorteile eines Wasserspenders zu nutzen, kann eine gute Alternative zur Installation einer RO-Anlage unter der Küchenspüle sein, die ähnlich kostspielig sein kann. Beachten Sie jedoch, dass Sie alle vier Filter regelmäßig austauschen müssen, damit alles einwandfrei funktioniert. Ein komplettes Set von Brio kostet in der Regel über 100 US-Dollar. 

Zu den vielen fortschrittlichen Funktionen des Kühlers gehört ein Selbstreinigungszyklus, der die Komponenten mit ultraviolettem (UV-)Licht sterilisiert. Eine digitale Anzeige in Verbindung mit einem hochwertigen Touchpanel zeigt den Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen an und ermöglicht eine präzise Wassertemperaturregelung (Warmwassertemperatur zwischen 79 und 80 Grad Celsius, Kaltwassertemperatur zwischen 39 und 15 Grad Celsius). Für die Kaltwasserausgabe ist jedoch keinerlei Berührung erforderlich: Bewegen Sie Ihre Hand in der Nähe des Bewegungssensors, um kaltes Wasser zum Fließen zu bringen. Dies minimiert den Kontakt und trägt zur Reduzierung der Keimverbreitung bei. 

Ähnliche Varianten ohne Freisprechfunktion sind zu etwas günstigeren Preisen erhältlich. Brio bietet ein umfassendes Sortiment an großen und auf der Arbeitsplatte stehenden Wasserkühlern. Weitere flaschenlose Modelle sind mit unterschiedlichen Filterstufen erhältlich, ebenso wie Standard-Flaschenspender mit Top- und Bottom-Loading-Funktion. 

Abmessungen: 41,1 x 12,2 x 14 Zoll | Kapazität: Nicht zutreffend | Temperatureinstellungen: Kalt (einstellbar), heiß (einstellbar), Raumtemperatur | Ladetyp: Flaschenlos | Energy Star: Ja | Selbstreinigung: Ja

Was uns gefällt

  • Kompaktes, attraktives flaschenloses Design

  • Zweistufige NSF-zertifizierte Filtration

  • Drei schnell verfügbare Wassertemperaturen

  • Ozonbetriebene Selbstreinigung

Was uns nicht gefällt

  • Keine präzise Temperatureinstellung

  • Aufwändigere Installation erforderlich

Wir finden, der A12 Wasserspender von Avalon ist eine clevere und platzsparende Lösung für die Küchenarbeitsfläche, selbst unter einem Schrank. Da es sich um ein flaschenloses Modell handelt, verschwendet kein Wasserkrug wertvolle vertikale Fläche und stört die Raumgestaltung nicht. Gleichzeitig ist er günstiger als viele andere flaschenlose Wasserspender für die Arbeitsplatte – sowohl von Avalon als auch von anderen Herstellern. Und Sie erhalten dennoch ein hochwertiges Design mit Edelstahloberfläche in natürlichem Silber oder in Schwarz. 

Der A12 liefert gekühltes, erwärmtes und zimmerwarmes Wasser über drei Ausläufe in einer ähnlichen Konfiguration wie unser Top-Empfehlung, der Avalon A4 . Die Warm-/Kaltwassertanks haben verständlicherweise ein geringeres Fassungsvermögen als Standardkühler, reichen aber für die meisten Haushalte aus. Das Wasser durchläuft zwei hinter dem Gerät angebrachte Filter: einen für Rost und gröbere Ablagerungen sowie einen Kohlefilter für Chlor und andere organische Stoffe. Beide sind nach NSF/ANSI-Standards zertifiziert , was ihre Wirksamkeit bestätigt, und sollten etwa sechs Monate halten.  

Wie bei jedem flaschenlosen Wasserspender ist auch beim A12 ein größerer Aufwand nötig, damit Leitungswasser durch das System fließt. Der Vorgang ist jedoch relativ einfach gestaltet, da Sie einen Adapter unter der Spüle, an einem Kühlschrank oder einer Eismaschine mit Zuleitung installieren können. Ihre zukünftigen Reinigungsarbeiten werden außerdem durch eine Selbstreinigungsfunktion unterstützt, die Ozon durch das System pumpt, um Bakterien zu beseitigen und anschließend als sicheren Sauerstoff in die Luft abzugeben. 

Abmessungen: 19 x 12 x 14,75 Zoll | Kapazität: Nicht zutreffend | Temperatureinstellungen: Kalt, heiß, Raumtemperatur | Ladetyp: Flaschenlos | Energy Star: Ja | Selbstreinigung: Ja

Was uns gefällt

  • Futternapf vorne oder seitlich anbringbar

  • Zuverlässige Warm- und Kaltwasserversorgung

  • Eingebautes Nachtlicht

Was uns nicht gefällt

  • Keine Raumtemperatureinstellung

  • Keine Selbstreinigungsfunktion

Die Primo Water Company bietet verschiedene solide Wasserspender für den Heimgebrauch an, darunter dieses Toplader-Modell mit integrierter Füllstation speziell für Haustiere. Die Funktion erfolgt über einen Ausguss am Boden des Geräts, der wahlweise vorne oder seitlich positioniert werden kann. Ein mit Pfoten markierter Knopf zwischen den Heiß- und Kalt-Tasten aktiviert den unteren Spender, allerdings nur, wenn der abnehmbare Napf eingerastet ist. So vermeiden Sie versehentliches Wasserverschütten auf dem Boden. Der Napf ist zudem spülmaschinenfest und somit leicht zu reinigen. 

Es ist eine praktische und effektive Möglichkeit, Hunde und Katzen mit hochwertigem Wasser zufriedenzustellen und ihnen ausreichend Flüssigkeit zuzuführen – ganz zu schweigen von den Menschen im Haus. Nach dem Betätigen der entsprechenden Schalter liefert es in etwa 12 Minuten heißes Wasser und in einer Stunde kaltes Wasser. Ein Sicherheitsschieber verhindert, dass Kinder mit dem heißen Wasser herumspielen, und ein LED-Nachtlicht ermöglicht es Ihnen, im Dunkeln zu sehen, was Sie tun. 

Für die Wasserversorgung können Sie 3- oder 5-Gallonen-Flaschen ganz einfach auf den Dorn oben montieren. Ein Auslaufschutz um den Halter herum minimiert das Verschütten. Primo empfiehlt, die Kühlerkomponenten bei jedem Austausch der Wasserkaraffe zu reinigen (das Modell verfügt nicht über eine automatische Reinigungsfunktion). 

Abmessungen: 47,5 x 17,3 x 16,5 Zoll | Fassungsvermögen: 3 oder 5 Gallonen | Temperatureinstellungen: Kalt, heiß | Beladungsart: Toplader | Energy Star: Ja | Selbstreinigung: Nein

Endgültiges Urteil

Unser bester Wasserspender für den Haushalt ist der Avalon A4 Bottom-Loading Bottled Water Cooler . Er ist ein leistungsstarkes, energieeffizientes Gerät mit drei Wassertemperaturoptionen und ansprechendem Design, das die Flasche in einem Unterschrank verbirgt. Für eine flaschenlose Lösung mit mehr Schnickschnack bietet der Brio Moderna Touchless 4-Stage Reverse Osmosis Bottleless Water Cooler ein leistungsstarkes Filtersystem, UV-Selbstreinigung und berührungslose Bewegungsaktivierung für zusätzlichen Komfort und Hygiene.

Wie wir die Wasserspender ausgewählt haben 

Die Top-Wasserkühler, die wir für diesen Artikel ausgewählt haben, repräsentieren Produkte, von denen wir überzeugt sind, dass sie für verschiedene Hausbesitzer den größten Nutzen und Komfort bieten. Wir bevorzugen Spender mit Bodenbefüllung für eine einfachere und sauberere Flaschenverwaltung, möchten aber auch günstigere Optionen mit Topbefüllung sowie flaschenlose Kühler mit hochwertigeren Funktionen anbieten. 

Unseren Untersuchungen zufolge bieten diese Modelle eine starke Leistung, die von zuverlässigen Marken unterstützt wird. Wenn Ihnen das Design oder die Funktionen des Wasserkühlers eines Unternehmens gefallen, Sie aber vielleicht eine andere Größe, einen anderen Beladungstyp oder eine andere Filterstufe wünschen, gibt es möglicherweise hier nicht gezeigte Varianten, die Ihren Anforderungen entsprechen. 

Wir nutzten außerdem die Erkenntnisse von Doug Anderson , Direktor für globales Engineering, Forschung und Produktentwicklung bei Culligan , einem internationalen Wasserversorgungsunternehmen, das neben der Lieferung von Flaschenwasser auch eigene Wasserkühler anbietet. Er sprach mit uns über die Vorteile, Hauptmerkmale und Überlegungen zu Wasserspendern für den Heimgebrauch.

Worauf Sie bei einem Wasserspender achten sollten

Wählen Sie den Spendertyp für Ihr Zuhause

Es gibt einige Haupttypen von Wasserkühlern, die sich nach der Art und Weise unterscheiden, wie sie auf ihre Wasserversorgung zugreifen: 

  • Toplader- Wasserspender sind die traditionellere Art von Wasserspendern für Zuhause oder das Büro und eignen sich hervorragend, wenn Sie ein einfaches Modell zu einem günstigen Preis benötigen, wie zum Beispiel unsere beste Wahl, der Toplader-Wasserspender Frigidaire EFWC498 . Stellen Sie sich darauf ein, eine sperrige Flasche mit bis zu 20 Litern Wasser über das Gerät zu heben und lassen Sie genügend Platz, damit die Flasche dort stehen bleibt.
  • Spender mit Bodenbefüllung verfügen über ein abgeschlossenes Fach am Boden des Geräts, in das Sie Ihren Wasserkrug aufrecht stellen und eine Sonde mit Schlauch einführen können, um das Wasser nach oben zu saugen. Diese Modelle sind oft teurer als Toplader, aber ideal, wenn Sie keine sichtbare Flasche mögen oder den Aufwand und das mögliche Verschütten einer Flasche auf dem Deckel vermeiden möchten.
  • Flaschenlose Spender verzichten vollständig auf Wasserkrüge und beziehen stattdessen Leitungswasser direkt aus der Hauswasserleitung und filtern es beim Einlauf in die Maschine. Diese teureren Modelle eignen sich am besten für Hausbesitzer, die eine nahezu unbegrenzte Wasserquelle wünschen, kein bevorzugtes Flaschenwasserprodukt haben und keine großen Wasserbehälter kaufen, lagern und befüllen möchten. Sie müssen den Kühler lediglich zunächst an eine nahegelegene Wasserleitung anschließen (ggf. mit Hilfe eines Fachmanns) und regelmäßig alle 3 bis 6 Monate die entsprechenden Wasserfilter kaufen, wenn diese ausgetauscht werden müssen.

Denken Sie an Kapazität und Größe

Die meisten freistehenden Wasserspender in Standardgröße bieten Platz für 5- oder 3-Gallonen-Wasserkanister. Bedenken Sie, dass Sie möglicherweise zusätzliche Flaschen vorrätig haben möchten und dafür ebenfalls Platz benötigen. 

Wenn es um die Warm- oder Kaltwasserkapazität eines Kühlers geht, geben Hersteller in der Regel die Anzahl der Liter pro Stunde (l/h) an, die das Gerät bei der gewünschten Temperatur produzieren kann, wobei Tankgröße und Heiz-/Kühlleistung berücksichtigt werden. Unser Topprodukt, der Avalon A4 Bottom-Loading Bottled Water Cooler , beispielsweise bietet eine Kaltwasserkapazität von 2,5 l/h bei 47 Grad und eine Warmwasserkapazität von 4 l/h bei 185 Grad. Wenn Sie den Spender zu Hause und nicht im Büro nutzen, steht Ihnen in der Regel ausreichend Leistung zur Verfügung. 

Wenn Sie einen kleineren Haushalt mit geringerem Wasserverbrauch und weniger Platz in der Küche haben, könnten Sie einen Tischwasserspender anstelle eines freistehenden Geräts in Betracht ziehen. Dabei opfern Sie Kapazität für eine kompaktere Größe. Bedenken Sie jedoch, dass Toplader-Tischwasserspender Platz für die darüber liegende Flasche benötigen, selbst bei kleineren 1- oder 2-Gallonen-Krügen. Wenn Sie das Gerät unter einem Schrank verstauen möchten, sollten Sie eine noch platzsparendere flaschenlose Option in Betracht ziehen, wie unser bestes Tischwasserspendermodell, den Avalon A12 Tischwasserspender ohne Flaschen .

Forschungsfiltrationssysteme

Bei flaschenlosen Spendern, die an Ihr Leitungswasser angeschlossen sind, sollten Sie sicherstellen, dass die Wasserfilter Ihr Trinkwasser optimal aufbereiten. Dies kann eine Kombination aus einem einfachen Sedimentfilter, einem komprimierten Kohleblock zur Entfernung unerwünschter Verbindungen und anderen komplexeren Filterstufen umfassen. Die hochwertige Filterung ist einer der Gründe, warum wir uns für den berührungslosen 4-stufigen Umkehrosmose-Wasserkühler Brio Moderna als unsere beste Wahl entschieden haben. Er verfügt über eine Umkehrosmosestufe für eine effektive Filterung auf mikroskopischer Ebene. 

Doug Anderson von Culligan empfiehlt, bei allen Kühlerfiltern zu prüfen, ob das System über Zertifizierungen Dritter verfügt, d. h. ob die Produkte getestet wurden, um bestimmte Wasseraufbereitungsstandards zu erfüllen , die von der internationalen Gesundheitsorganisation NSF und dem American National Standards Institute (ANSI) festgelegt wurden.  

Es ist außerdem wichtig, die Filtermedien regelmäßig in den empfohlenen Abständen auszutauschen, damit sie einwandfrei funktionieren. Je nach Marke können sich die Kosten summieren, sodass auch ohne Nachfüllen von Wasserflaschen laufende Kosten anfallen.

Berücksichtigen Sie herausragende Funktionen

Kontrollleuchten und Sicherheitsverriegelung : Einige Funktionen sind bei den meisten modernen Wasserspendern üblich, beispielsweise Kontrollleuchten an der Vorderseite des Spenders. Diese leuchten in der Regel auf, wenn das Wasser erhitzt oder gekühlt wird, und schalten sich ab, sobald die Zieltemperatur erreicht ist. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie außerdem auf einen Sicherheitsverriegelungsschieber an der Heißwassertaste achten. Dieser erschwert kleinen Kindern zusätzlich den Zugang zu potenziell kochend heißem Wasser. 

Nachtlicht : Viele Spender, wie beispielsweise unser insgesamt bester Tipp, der Avalon A4 Bottom-Loading Bottled Water Cooler , verfügen über ein Nachtlicht, das das Nachfüllen spät in der Nacht erleichtert, allerdings müssen Sie dafür normalerweise trotzdem einen Schalter hinter dem Automaten umlegen. 

Berührungsloser Komfort : Andere Funktionen sind stärker automatisiert und bieten Komfort und zusätzliche Hygiene. „Bemerkenswert ist die berührungslose Funktion, die eine freihändige Aktivierung ermöglicht, um die Verbreitung von Keimen zu begrenzen – ideal für vielbeschäftigte Haushalte“, sagt Anderson. 

Selbstreinigungsfunktion : Auch Selbstreinigungsfunktionen tragen zur Hygiene einiger Maschinen bei. Sie erleichtern oder reduzieren die manuelle Reinigung und verlängern die Lebensdauer des Spenders. Dies kann durch eine Ozoninjektion geschehen, die Bakterien im gesamten System bekämpft, bevor sie in unschädlichen Sauerstoff umgewandelt werden, oder durch ultraviolettes Licht, das die Komponenten desinfiziert. 

Weitere Besonderheiten : Wenn Sie speziellere Flüssigkeitsbedürfnisse haben, achten Sie auf weitere Extras wie Einwegbecherspender oder integrierte Eiswürfelbereiter. Unsere beste Wahl für Tierbesitzer ist der Primo Top-Loading-Wasserspender mit Pet Station , mit dem Sie Ihren vierbeinigen Freunden ganz einfach das benötigte Wasser geben können.

Noch etwas

Denken Sie daran, einen Plan für die Wasserversorgung zu haben! Sofern Sie keinen flaschenlosen Spender an Ihre eigene Wasserversorgung angeschlossen haben, ist die unkomplizierteste Lösung, sich regelmäßig Wasserflaschen nach Hause liefern zu lassen. (Viele Wasserversorger bieten auch Kühler zur Miete an, falls Sie sich keinen eigenen kaufen.)

Die Kosten für Wasserlieferungen variieren stark je nach Wasserart, Menge und Lieferhäufigkeit, liegen aber im Durchschnitt bei 30 bis 60 US-Dollar pro Monat. Alternativ können Sie Wasserflaschen im Supermarkt kaufen und selbst transportieren. Manchmal haben Sie die Möglichkeit, Ihre Behälter nachzufüllen, um die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen.

Warum Homey Zen vertrauen?

Anton Galang ist Autor bei Homey Zen und verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung als Autor und Redakteur, insbesondere im Bereich Verbrauchertechnologie. Er hat für Homey Zen über verschiedene Themen rund um Heimtechnik und Haushaltsgeräte berichtet, darunter Kühlschränke, Gefrierschränke und Wasserfilter. 

Für die Zusammenstellung dieser Liste der besten Wasserspender und -kühler untersuchte Galang über 30 Modelle von einem Dutzend verschiedener Hersteller und bevorzugte dabei Modelle mit breiter Verfügbarkeit für Privatkunden. Er verglich detaillierte Funktionslisten, Produkthandbücher und technische Daten und berichtete über Benutzererfahrungen, um ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis in verschiedenen Preisklassen zu gewährleisten.

Unsere Experten: 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button