GartenarbeitGartengrundlagen

Was Sie über Rhizome und Pflanzen wissen sollten

Homey Zen / Jayme Burrows

Pflanzen mit Rhizomen, auch Unterlage genannt (nicht zu verwechseln mit der Unterlage beim Pfropfen , die den unteren Teil des Stammes bezeichnet), können Segen oder Fluch sein. Ein Segen, denn erwünschte Pflanzen mit Rhizomen, wie zum Beispiel Bodendecker, wachsen oft kräftig und bilden eine dichte Matte, was weniger Unkraut bedeutet. Zu den Pflanzen, die wegen ihrer essbaren Rhizome angebaut werden, gehören Kartoffeln, Ingwer und Kurkuma. Rhizome können aber auch zum Fluch werden, wenn sich Unkraut und invasive Pflanzen über sie ausbreiten. 

Die Kenntnis der besonderen Eigenschaften von Rhizomen hilft Ihnen nicht nur bei der Pflege von Pflanzen mit Rhizomen, sondern auch bei der fundierteren Auswahl von Pflanzen für Ihre Landschaft.

Was sind Rhizome?

Rhizome sind Pflanzenstämme, unterscheiden sich jedoch deutlich von aufrecht wachsenden oberirdischen Pflanzenstämmen, weshalb sie auch als modifizierte Stängel bezeichnet werden. Im Gegensatz zu Pflanzenstämmen erfüllen Rhizome mehr Funktionen als nur die mechanische Unterstützung der Pflanze und das Austreiben neuer Triebe. Im Gegensatz zu Wurzeln haben Rhizome Knoten. Die Knoten von Rhizomen senden Wurzeln in den Boden, um sich ungeschlechtlich durch vegetative Vermehrung zu vermehren. Oft wachsen Wurzeln aus dem unteren Teil des Rhizoms, während Triebe aus dem oberen Teil der Knoten wachsen. Dicke, Größe und Wachstumsmuster von Rhizomen variieren stark von Pflanze zu Pflanze, die grundlegenden Eigenschaften sind jedoch gleich.

Was Rhizome tun

Rhizome sind eine Art Schutzmechanismus. Sie helfen mehrjährigen Pflanzen, unter widrigen Umweltbedingungen wie Winterkälte, Waldbränden und dem Zertrampeln durch Fußgänger und Vieh zu überleben und fördern ihre Vermehrung.

Eine wichtige Funktion der Rhizome ist die unterirdische Speicherung von Nährstoffen, die die Pflanzen im Winter mit Energie versorgen. Einige Pflanzen mit dicken, essbaren Rhizomen, wie beispielsweise Kartoffeln, die Stärke und Zucker (Glukose, Saccharose und Fruktose) speichern, werden ausschließlich wegen dieser Nährstoffe angebaut.

Da Rhizome von Natur aus gut mit dem Selbstschutz und der Fortpflanzung ausgestattet sind, breiten sie sich schnell aus – oft zu schnell. Zehn der schlimmsten Unkräuter haben Rhizome . Gräser, die sich über Rhizome ausbreiten, wie zum Beispiel Bermudagras , werden oft als invasive Arten eingestuft .

Rhizome wachsen unterirdisch oder oberirdisch. Ingwer, Canna und Bogenhanf haben unterirdische Rhizome, während Bartiris und Farne oberirdische Rhizome haben. Die meisten Rhizome wachsen einschichtig, einige jedoch mehrschichtig oder mehrstufig. Oft handelt es sich dabei um hochinvasive Pflanzen wie Ackerschachtelhalm.

Tipp

Stolonen wachsen im Gegensatz zu Rhizomen nur oberirdisch. Ihr Zweck ist die Vermehrung; sie speichern keine Nährstoffe wie Rhizome und sind daher viel dünner und nie fleischig und dick. Die Ausläufer der Erdbeere sind Stolonen.

So identifizieren Sie ein Rhizom 

Ein vertikal wachsendes Rhizom, entweder über oder unter der Erde, lässt sich relativ leicht von einer echten Wurzel unterscheiden. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Erkennungsmerkmale. Rhizome können dicht oder kriechend sein .  Dichte Rhizome, wie beispielsweise Ingwer, haben kurze Internodien und bilden kompakte, dichte Horste, die sich nicht ausbreiten. Kriechende Rhizome, wie beispielsweise Bambus, haben lange Internodien und breiten sich horizontal aus, was ihre Kontrolle erschwert. 

Freiliegendes Rhizom mit dichten Internodien, das auf einer Holzoberfläche zusammengeballt ist

Homey Zen / Jayme Burrows

Pflanzen mit Rhizomen

Wenn Sie wissen, welche Pflanzen sich durch Rhizome ausbreiten, können Sie Pflanzen vermeiden, die für Ihren Raum möglicherweise zu stark wachsen. Wenn der lateinische botanische Name einer Pflanze das Wort „reptans“ oder „radicans“ enthält, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze Rhizome hat.

Landschaftspflanzen mit Rhizomen

Pflanzen mit Rhizomen sind eine gute Wahl, wenn Sie möchten, dass sich eine Pflanze ausbreitet und kahle Stellen in Problembereichen füllt, in denen andere Pflanzen nicht gut wachsen. 

Nachfolgend finden Sie einige beliebte Stauden mit Rhizomen. Mit Ausnahme des Rhabarbers können sich diese Pflanzen so stark ausbreiten, dass eine Kontrolle erforderlich ist, wenn Sie nicht möchten, dass sie über ihre vorgesehenen Bereiche hinauswachsen.

Irispflanzen mit Rhizom auf Gartenbeet

Iris

Homey Zen / Jayme Burrows

Minzpflanzenstängel im Sonnenlicht

Minze

Homey Zen / Jayme Burrows

Unkräuter und invasive Pflanzen mit Rhizomen

Die Liste invasiver Pflanzen , die sich durch Rhizome verbreiten, ist lang. Rhizome machen diese aggressiven Pflanzen besonders kräftig, da aus einem kleinen Rhizomstück eine neue Pflanze entstehen kann. Eine Ausrottung ist nur erfolgreich, wenn alle Rhizome gründlich entfernt werden, was schwierig bis unmöglich sein kann. Solarisation ist die einzige mechanische Möglichkeit, sie loszuwerden.

Wie man Pflanzen mit Rhizomen pflegt

Manche Pflanzen mit Rhizomen benötigen etwas mehr Pflege, andere nicht. Die Rhizome der Bartiris sollten beispielsweise nicht vollständig mit Erde bedeckt werden. Iris-Rhizome sind außerdem insofern besonders, als dass das Rhizom, das die Triebe für eine neue Iris ausbildet, nicht erneut blüht. Es sollte entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen, da Iris keinen Platzmangel mag und bei zu dichtem Pflanzenbestand nicht blüht. Teilen Sie Iris-Rhizome, wenn sie zu dicht werden. 

Um zu verhindern, dass eine rhizombildende Pflanze Ihre anderen Gartenpflanzen überwuchert oder überwuchert, installieren Sie eine Barriere im Boden, an der das Rhizom nicht vorbeiwachsen kann, beispielsweise einen unterirdischen Behälter. Wenn Ihre Pflanze flache Wurzeln hat, können Sie einen beliebigen Plastikbehälter nehmen und den Boden entfernen, was Ihrer Pflanze mehr Drainage bietet. 

Eine weitere Möglichkeit, sie einzudämmen, besteht darin, tief um die Pflanzen herum zu spachteln, um alle verirrten Rhizome abzutrennen und zu entfernen. Dies sollte mindestens zweimal während der Wachstumsperiode erfolgen, einmal im Frühjahr und einmal im Spätsommer.

Irispflanzen mit freiliegenden Rhizomen vor dem Umpflanzen teilen

Homey Zen / Jayme Burrows

Artikelquellen

  1. Unterirdische Stämme verstehen . University of Arizona, College of Agriculture and Life Sciences.

  2. Rhizome und Stolonen . Oregon State University, Futterinformationssystem.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button