GartenarbeitGartenarbeitenGartengrundlagen

So ernten und bewahren Sie Ringelblumensamen auf

Homey Zen / Randi Rhoades

Projektübersicht

  • Arbeitszeit:


    1 Stunde

Ringelblumen sind in vielen Gärten eine wichtige Pflanze. Sie sorgen die ganze Saison über für fröhliche und farbenfrohe Farben und lassen sich einfach aus Samen ziehen . Wenn Sie lernen, Ringelblumensamen zu ernten, müssen Sie für die nächste Wachstumssaison keine neuen Pflanzen oder Samen kaufen.

Das Ernten und Aufbewahren von Ringelblumensamen ist schnell und einfach. Sie müssen lediglich die Samen aus den Blüten lösen und an der Luft trocknen lassen, bevor Sie sie über den Winter lagern und im Frühjahr pflanzen . Wenn Sie viele Blüten haben, können Sie sogar Samenpäckchen zum Verschenken anfertigen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Samen Ihrer Ringelblumen ernten, lagern und pflanzen.

Wann man Ringelblumensamen erntet

Ernten Sie Ringelblumensamen, wenn die Blütenblätter trocken sind und die Basis jeder Blüte (die Samenkapsel) braun wird. Ringelblumensamen sehen aus wie kleine, spitze, schwarz-weiße Splitter. Diese Splitter sind eigentlich die Früchte der Ringelblume, die Achänen, an denen die Samen befestigt sind.

Wenn die Samen erntereif sind, hat die Achäne ein weißes und ein dunkles Ende. Sind die Samen nicht erntereif, ist die gesamte Achäne hell gefärbt. Das dunkle Ende der Achäne ist der Samen.

Tipp

Es ist in Ordnung, die Samenkapseln zu ernten, solange sie an der Basis noch etwas Grün aufweisen. Wenn Sie zu lange warten, besteht die Gefahr von Schimmelbildung, die die Samen verdirbt.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Korb oder anderer Behälter zum Ernten von Blüten
  • Schreibgerät

Materialien

  • Ringelblumenpflanzen
  • Papierhandtuch(s)
  • Papierumschlag(e)

Anweisungen

  1. Öffnen Sie vorsichtig den Ringelblumensamenkopf

    Entfernen der getrockneten Knospe

    Homey Zen / Randi Rhoades

    Legen Sie ein Papiertuch auf eine ebene Fläche. Halten Sie dann die Blüten am Ansatz fest und entfernen Sie Blütenblätter und Blätter. In den Blütenköpfen befinden sich lange Stäbchen, die sogenannten Achänen. An jeder Achäne hängt ein Samen. Legen Sie die vorbereiteten Blüten zunächst auf das Papiertuch.

  2. Entfernen Sie die Ringelblumensamen, die an Achänen befestigt sind

    Samen aus den Ringelblumen extrahieren

    Homey Zen / Randi Rhoades

    Die Samen der Ringelblume sitzen an den langen, schlanken und spitzen Achänen. Die Achänen sind an einem Ende dunkel und am anderen hell, und der eigentliche Samen befindet sich am dunkleren Ende.

    Nehmen Sie jede Blüte und ziehen Sie die Samen vom Ansatz ab. Behalten Sie die Achäne in einem Stück – Sie müssen den Samenteil nicht abknipsen oder freigeben. Entsorgen Sie anschließend den Ansatz. Trennen Sie die Samen (Achänen) und verteilen Sie sie auf Ihrem Papiertuch.

  3. Lassen Sie die Samen trocknen

    Ringelblumensamen trocknen lassen

    Homey Zen / Randi Rhoades

    Legen Sie das Papiertuch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ab. Lassen Sie die Ringelblumensamen etwa eine Woche lang unbedeckt auf dem Papiertuch an der Luft trocknen. Die Samen müssen vollständig trocknen, damit sie bei der Lagerung nicht schimmeln.

  4. Bewahren Sie die Samen in einem Umschlag auf

    Aufbewahrung der Samen in Umschlägen

    Homey Zen / Randi Rhoades

    Bewahren Sie Ringelblumensamen über den Winter in einem Papierumschlag auf . Legen Sie sie nicht in eine Plastiktüte, da darin die Restfeuchtigkeit verbleibt und die Samen dadurch verderben.

    Beschriften Sie den Umschlag, damit Sie sich an den Inhalt erinnern, und fügen Sie das Erntedatum hinzu. Bewahren Sie den Umschlag an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.

    Wenn Sie mehrere Ringelblumensorten haben, achten Sie darauf, sie beim Trocknen getrennt zu halten und verwenden Sie separate Umschläge für die Samen, es sei denn, Sie möchten die Pflanzen nicht vermischen.

  5. Pflanzensamen im Frühling

    Verwendung der Ringelblumensamen im Garten

    Homey Zen / Randi Rhoades

    Pflanzen Sie Ringelblumensamen im Frühjahr nach dem letzten Frost in Ihren Garten. Für beste Ergebnisse sollten die über den Winter gelagerten Samen in der nächsten Wachstumsperiode verwendet werden. Ringelblumen vertragen zwar etwas Schatten, für eine kräftigere Blüte sollten sie jedoch am besten in die volle Sonne gepflanzt werden.

    Ringelblumen keimen schnell, daher ist es im Allgemeinen nicht nötig, sie im Haus vorzuziehen. Wenn Sie dies dennoch tun, verpflanzen Sie die Setzlinge ins Freie, wenn sie etwa 5 cm hoch sind. Wenn Sie die Samen direkt ins Freiland säen, sollten Sie sie nach dem Keimen ausdünnen, sodass sie etwa 25 cm voneinander entfernt sind. Schneiden Sie neue Triebe mit einer Schere ab, da das direkte Herausziehen aus dem Boden das Wurzelsystem benachbarter Setzlinge schädigen könnte.

    Wiederholen Sie am Ende der Saison den Samenlagerungsprozess mit Ihren neuen Ringelblumenpflanzen.

    Prüfung auf Lebensfähigkeit

    Testen Sie einen Ringelblumensamen vor dem Pflanzen auf seine Keimfähigkeit. Wenn sich die Samen verbiegen und brechen, sind sie trocken genug zum Pflanzen. Brechen sie nicht, keimen sie möglicherweise nicht. Auch wenn das nicht immer zuverlässig ist, versuchen Sie Folgendes: Geben Sie ein paar Samen in ein Glas Wasser. Wenn sie alle sinken, sind sie noch gut. Schwimmen sie jedoch, werfen Sie sie weg.

Können Sie Ringelblumensamen aller Art aufbewahren?

Materialien zum Aufbewahren von Ringelblumensamen

Homey Zen / Randi Rhoades

Sie können jede Art von Ringelblumensamen aufbewahren, das bedeutet jedoch nicht, dass beim Einpflanzen dieselbe Pflanze wie die Mutterpflanze entsteht.

Wenn Ihre Ringelblumen Hybridsorten sind, können ihre Samen Pflanzen hervorbringen, die nicht der Mutterpflanze ähneln, die die Samen produziert. Stattdessen können sie sich in eine der ursprünglichen Pflanzen zurückverwandeln, die zur Hybridisierung verwendet wurden. Das ist nicht schlimm, solange Sie nichts gegen eine unvorhersehbare Variation in Ihrem Garten haben.

Wenn Sie Samen möchten, aus denen die gleichen Blüten wie auf der Mutterpflanze wachsen, entscheiden Sie sich für alte/offen bestäubte Ringelblumen.

Kann man Ringelblumensamen essen?

Einige Ringelblumenblüten sind essbar und verleihen Salaten ein besonderes Aroma. Auch die Blätter sind essbar und werden für Salate verwendet. Sollten Sie also mehr Blüten haben, als Sie zum Aufbewahren der Samen benötigen, pflücken und essen Sie die Blütenblätter, solange sie noch weich (nicht trocken) sind.

Andere leicht aufzubewahrende Samen

Ringelblumen sind nicht die einzigen Samen, die sich leicht von einem Jahr zum nächsten aufbewahren lassen. Hier sind ein paar andere Pflanzen, die Sie ausprobieren können:

Häufig gestellte Fragen
  • Kann man Ringelblumensamen auf die Erde streuen?

    Ja, es ist möglich, Ringelblumensamen auf die Erde zu streuen, aber um sie an Ort und Stelle zu halten, müssen Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde bedecken; 1/8 bis 1/4 Zoll sind ausreichend.

  • Wie lange kann man Ringelblumensamen aufbewahren?

    Ringelblumensamen sind normalerweise nicht länger als ein bis zwei Jahre keimfähig, daher ist es am besten, sie nur bis zur nächsten Gartensaison aufzubewahren.

  • Gibt es Ringelblumenarten, bei denen es eine Selbstaussaat gibt?

    Ja, viele einjährige Ringelblumen säen sich selbst aus. Wenn Sie das möchten, entfernen Sie die Blüten nach der Blüte nicht.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button