BlumenGartenarbeitPflanzen & Blumen

Wie man Hibiskus anbaut und pflegt

Homey Zen / Gyscha Rendy

Obwohl viele Menschen Hibiskus mit tropischen oder subtropischen Regionen assoziieren, wächst er auch in gemäßigten Klimazonen weltweit. Die große Hibiskus -Gattung mit über 200 Arten und vielen weiteren Sorten umfasst einjährige und mehrjährige Pflanzen, Sträucher und kleine Bäume.

Die großen, trompetenförmigen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm sind allen Hibiskusarten gemeinsam – sie sind die Hauptattraktion dieser beliebten Zierpflanze. Die Blüten sind in einem Kaleidoskop leuchtender Farben erhältlich, von Weiß über Rosa, Rot, Blau, Orange, Pfirsich, Gelb bis hin zu Lila. Alle Hibiskusblüten sind sehr attraktiv für Schmetterlinge und Kolibris. 

Die Pflege- und Wachstumsanforderungen sind von Art zu Art unterschiedlich.

Allgemeiner Name Hibiskus
Botanischer Name Hibiskus spp.
Familie Malvengewächse
Pflanzentyp Mehrjährig, einjährig, krautig, Strauch
Reife Größe 3-10 Fuß hoch, 2-8 Fuß breit
Sonnenaussetzung Vollständig, teilweise
Bodenart Feucht, aber gut durchlässig
pH-Wert des Bodens Sauer, neutral
Blütezeit Sommer, Herbst
Blütenfarbe Weiß, Rot, Rosa, Gelb, Orange, Lila
Winterhärtezonen 4-11 (USDA)
Heimatgebiet Asien, Nordamerika

Hibiskuspflege

Die Pflege Ihres Hibiskus hängt davon ab, ob es sich um eine winterharte oder tropische Sorte handelt und ob er drinnen oder draußen wächst. Hier sind die wichtigsten Pflegeanforderungen für den Hibiskusanbau:

  • Pflanzen Sie Hibiskus im Norden der USA in die volle Sonne. Im Süden der USA ist gefiltertes Sonnenlicht vorzuziehen.
  • Der Boden sollte fruchtbar und lehmig sein. Hibiskus benötigt durchgehend feuchten Boden mit guter Drainage. Halten Sie den Boden feucht und gießen Sie ihn nach Bedarf.
  • Wählen Sie Sorten, die die Temperaturen an Ihrem Standort das ganze Jahr über vertragen. Alternativ können Sie Hibiskus auch in Töpfen ziehen und im Haus überwintern.
  • Düngen Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode regelmäßig.
Hibiskus mit großen orangefarbenen Blüten und langem Stempel am Ende eines langen Stiels mit Blättern

Homey Zen / Gyscha Rendy

Hibiskuspflanze mit großen orangefarbenen Blüten an Stielen mit großen Blättern

Homey Zen / Gyscha Rendy

Hibiskuspflanze mit kleinen rosa Blüten an langen hängenden Zweigen

Homey Zen / Gyscha Rendy

Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!

Licht

Hibiskus liebt helle Bedingungen. In nördlichen Regionen ist volle Sonne am besten, bei intensiver Sonneneinstrahlung in südlichen Regionen ist jedoch gefiltertes Sonnenlicht besser.

Im Haus braucht der Hibiskus einen hellen Platz in der Nähe eines sonnigen Fensters. Vermeiden Sie jedoch starke, direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie die Pflanze im Sommer ins Freie stellen, gewöhnen Sie sie allmählich an die helleren Lichtverhältnisse.

Boden

Alle Hibiskusarten gedeihen am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren, feuchten und lehmigen Böden. Die winterharten Sorten sind in Feuchtgebieten heimisch und eignen sich gut für Standorte, die für andere Pflanzen zu nass sind. Die meisten Hibiskusarten bevorzugen einen leicht sauren pH-Wert des Bodens .

Wasser

Hibiskuspflanzen benötigen viel Feuchtigkeit und benötigen ausreichend Wasser. Sofern sie nicht in durchgehend feuchte Erde gepflanzt sind, sollten Sie sie regelmäßig gießen. Mulchen um den Pflanzenfuß herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern.

Bei Topfpflanzen warte mit dem Gießen, bis die oberste Schicht der Blumenerde vollständig getrocknet ist. Bei heißem Sommerwetter musst du deinen Topf-Hibiskus möglicherweise täglich gießen.

Tropischer Hibiskus im Zimmer profitiert während der Wachstumsperiode von regelmäßigem Gießen vom Frühling bis zum Frühherbst. Während der Ruhezeit im Winter sollten Sie die Bewässerung deutlich reduzieren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Winterharter Hibiskus wächst in kühlen, gemäßigten Klimazonen. Er gedeiht bei Temperaturen zwischen 15 und 32 °C und verträgt Temperaturen bis zu -30 °C

Temperaturen unter 10 °C führen bei kälteempfindlichen und tropischen Sorten zum Blattverlust, und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt führen zum Absterben der Pflanzen. Holen Sie im Container gezogenen tropischen Hibiskus bei kühlerem Wetter ins Haus.

Alle Hibiskusarten gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit; heißes, trockenes Klima ist für sie nicht geeignet. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist ein guter Standort für einen Zimmer-Hibiskus.

Dünger

Um üppige, gesunde Blüten mit leuchtenden Farben zu fördern, benötigt Hibiskus eine leichte, aber regelmäßige Düngung. Es gibt speziell entwickelten Hibiskusdünger, aber auch jeder andere Dünger mit mittlerem Stickstoff-, niedrigem Phosphor- und hohem Kaliumgehalt, wie z. B. 10-4-12 oder 12-4-18, ist geeignet.

Verwenden Sie für winterharten oder tropischen Hibiskus einmal wöchentlich einen verdünnten wasserlöslichen Dünger. Granulierter Langzeitdünger sollte bei winterhartem Hibiskus dreimal jährlich angewendet werden, und zwar im zeitigen Frühjahr nach der ersten Blüte und im Hochsommer. Bei tropischem Hibiskus sollte die Düngung während der Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst monatlich erfolgen.

Arten von Hibiskus

Es gibt Hunderte von Hibiskusarten , darunter tropische und winterharte Hibiskusarten sowie viele Hybriden und Sorten. Die vier beliebtesten Arten sind:

  • Tropischer Hibiskus ( Hibiscus rosa-sinensis) : Auch bekannt als Chinesischer Hibiskus, blühen tropische Hibiskuspflanzen von Frühling bis Herbst groß und prächtig, sofern sie ausreichend Sonnenlicht bekommen. In kälteren Klimazonen pflanzen Sie den tropischen Hibiskus in einen Behälter und überwintern ihn im Haus. Es gibt viele verschiedene Sorten, darunter auch die beliebte „Fiesta“. USDA-Winterhärtezone 7–11.
  • Winterharter Hibiskus ( Hibiscus moscheutos ) : Dieser Hibiskus ist für kühlere Klimazonen geeignet. Die übergroßen Blüten stammen aus Nordamerika und haben hauchdünne, gekräuselte Blütenblätter in Rosa-, Lila-, Rot-, Magenta- und Weißtönen. USDA-Winterhärtezone 4–9.
  • Sumpf-Hibiskus ( Hibiscus coccineus ) : Diese ungewöhnliche Hibiskusart stammt aus dem Südosten der USA und hat im Sommer große, leuchtend rote, windradartige Blüten. USDA-Winterhärtezone 6–9.
  • Baumwollrose ( Hibiscus mutabilis ) : Die atemberaubenden Blüten dieses tropischen Strauchs sind zunächst weiß oder hellrosa und verfärben sich innerhalb von ein bis drei Tagen zunächst magentarosa und dann dunkelrosa bis rot. USDA-Winterhärtezone 7–11.

Ist diese Pflanze die richtige für Sie?

Eine Hibiskuspflanze ist eine gute Wahl für Sie, wenn:

  • Sie möchten eine Pflanze, die eisige Temperaturen übersteht
  • Sie möchten eine Pflanze, die nicht leicht von Schädlingen befallen wird
  • Sie möchten eine leicht erkennbare Pflanze, die Ihrem Garten atemberaubende Farbe verleiht

Beschneidung

Das jährliche Beschneiden von Hibiskus regt neues Wachstum mit Blütenknospen an. Der Zeitpunkt hängt von der Hibiskusart ab, sollte aber grundsätzlich erfolgen, sobald es im Frühjahr wärmer wird.

Winterharter Hibiskus stirbt im Winter meist bis zum Boden ab, sodass Sie nur die abgestorbenen Stängel entfernen müssen, bevor der neue Austrieb entsteht. Abgestorbene, beschädigte oder kranke Stängel sollten Sie jederzeit beschneiden, sobald Sie sie bemerken.

Schnitttipp

Suchen Sie die beste Gartenschere, um Ihren Hibiskus in Topform zu halten? Wir haben viele Gartenscheren getestet, damit Sie es nicht selbst tun müssen, und die  besten  für Sie ausgewählt.

Hibiskus vermehren

Manche Hibiskusarten lassen sich am besten durch Stecklinge vermehren, andere durch Samen. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Hibiskusart.

Wie man Hibiskus aus Samen züchtet

Die Anzucht von Hibiskus aus Samen wird üblicherweise nur für Sumpfhibiskus und Roselle ( Hibiscus sabdariffa ) empfohlen, die Hibiskusart, deren Blüten für Tee verwendet werden. Bei allen anderen Hibiskusarten ist die Vermehrung aus Samen schwierig und führt wahrscheinlich zu enttäuschenden Ergebnissen, da aus Samen vermehrte Hibiskussorten und -hybriden keine stammesgetreue Pflanze hervorbringen.

Hibiskus ein- und umtopfen

Nährstoffliebender Topf-Hibiskus profitiert davon, alle paar Jahre im Frühjahr umgetopft zu werden. Vermeiden Sie tiefe Töpfe, da die Pflanze sonst einen Großteil ihrer Energie in die Wurzelentwicklung statt in die Blütenbildung investiert. Die ideale Topfform ist recht breit, aber relativ flach.

Topfen Sie eine Pflanze, die zu groß für ihren Behälter geworden ist, in einen Topf um, der eine Nummer größer ist und mit frischer Blumenerde gefüllt ist. Gießen Sie sie gut an, damit sie sich in ihrem neuen Zuhause gut einleben kann.

Tipps für den Kauf im Geschäft

  • Suchen Sie nach Schädlingen. Schauen Sie unter den Blättern und entlang des Stängels nach, um sicherzustellen, dass Ihnen keine Schädlinge nach Hause folgen. Es kann sogar hilfreich sein, eine Taschenlampe in die Nähe der Pflanze zu halten, um nach Trauermücken zu suchen.
  • Vermeiden Sie Pflanzen mit braunen Flecken auf den Blättern, da dies ein Anzeichen für eine Pflanzenkrankheit sein kann.
  • Lesen Sie das Pflanzenetikett. Stellen Sie sicher, dass die Pflegeanforderungen dieser Pflanze zu Ihnen, Ihrem Lebensstil und Ihrem Raum passen.

Überwinterung

Tropischer Hibiskus ist nur bis zur USDA-Zone 9 winterhart und muss daher im Haus an einem warmen Ort überwintert werden, wo er täglich viel indirektes Sonnenlicht bekommt.

Bevor Sie die Pflanze ins Haus holen, schneiden Sie sie um ein Drittel zurück und spritzen Sie sie gründlich mit einem Gartenschlauch ab, um eventuell vorhandene Schädlinge von der Pflanze zu entfernen.

Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben fast vollständig austrocknen und hören Sie mit dem Düngen auf. Blattfall während der Ruhephase ist normal; die Pflanze beginnt im Frühjahr wieder zu wachsen.

Häufige Schädlinge und Pflanzenkrankheiten

Hibiskus wird von vielen Schädlingen oder Krankheiten nicht befallen, jedoch können Spinnmilben bei zu geringer Luftfeuchtigkeit zum Problem werden. Ein weiterer potenzieller Schädling sind Blattläuse . Halten Sie sie mit regelmäßiger Reinigung oder insektiziden Seifen fern.

Die Attraktivität des Hibiskus für Hirsche hängt von der Art ab.

Pest Gemeinsame Ursache Anzeichen, auf die Sie achten sollten
Blattläuse Neues Wachstum bei Pflanzen, Stickstoff in Düngemitteln Klebrige Rückstände („Honigtau“) auf Pflanzen, die Rußtau verursachen; übermäßige Ameisen an den Stielen Ihrer Pflanze, die sich an den klebrigen Rückständen laben
Spinnmilben Heiße, trockene Bedingungen (Luft und Boden) Gespinste auf Blättern; weiße Sprenkel auf Blättern; winzige Käfer auf Blättern 

Wie man Hibiskus zum Blühen bringt

Blütemonate

Je nach Art blüht der Hibiskus von Juni bis zum Frühherbst.

Wie lange blüht Hibiskus?

Einzelne Blüten der meisten Sorten halten nur einen Tag, bevor sie sich schließen und schließlich von der Pflanze abfallen. Der Lohn dafür ist eine sehr lange Blütezeit. Winterharter Hibiskus blüht vom Hoch- bis Spätsommer bis zum ersten Frost, tropischer Hibiskus blüht vom Frühling bis in den Spätherbst und in frostfreien Klimazonen bis in den Winter hinein.

Wie sehen Hibiskusblüten aus und wie riechen sie?

Hibiskusblüten sind zwischen 5 und 30 cm groß. Sie sind in einem Kaleidoskop von Farben und Schattierungen erhältlich und haben einfache oder gefüllte, trompetenförmige Blüten. Die Blüten duften nicht.

So fördern Sie mehr Blüten

Eine ausbleibende Blüte ist häufig auf Schatten oder Düngermangel zurückzuführen. Eine wöchentliche Düngung mit verdünntem Flüssigdünger kann die Blütenbildung fördern.

Pflege des Hibiskus nach der Blüte

Wenn Sie den mehrjährigen Hibiskus nach der ersten Blüte um ein Drittel zurückschneiden, fördern Sie eine zweite Blütenpracht im Sommer.

Entfernen verblühter Hibiskusblüten

Durch das Entfernen verblühter Blüten bleibt die Pflanze in Schuss und wird zur Bildung weiterer Blüten angeregt.

Häufige Probleme mit Hibiskus

Der Anbau von Hibiskus ist nicht schwierig, es gibt jedoch einige häufige Probleme, auf die Sie achten müssen.

Gelbes Laub

Wenn die Blätter Ihrer Pflanze gelb werden , kann es sein, dass Sie sie plötzlichen Wetteränderungen aussetzen, nicht richtig gießen oder nicht oft genug düngen. In den Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst ist mit einer leichten Gelbfärbung zu rechnen. Extremere Fälle sollten jedoch genauer untersucht werden.

Abfallen der Knospen

Extreme Temperaturen, unzureichende Beleuchtung oder Luftfeuchtigkeit sowie zu viel oder zu wenig Wasser können zum Abfallen der Knospen führen.

Häufig gestellte Fragen
  • Ist der Hibiskus leicht anzubauen?

    Ja, Hibiskus lässt sich im Allgemeinen leicht anbauen, aber winterharter Hibiskus ist am einfachsten anzubauen, da er anspruchsloser ist als andere tropische Sorten.

  • Wie schnell wächst Hibiskus?

    Hibiskus wächst schnell und kann unter den richtigen Bedingungen innerhalb von zwei bis drei Jahren vollständig angewachsen sein und üppig blühen.

  • Wie lange lebt ein Hibiskus?

    Dies hängt stark von der gewählten Sorte ab. Neue Hybriden leben möglicherweise nicht länger als ein Jahrzehnt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass ältere Sorten über 50 Jahre alt werden.

  • Wächst Hibiskus jedes Jahr nach?

    Winterharte Hibiskuspflanzen wachsen in den USDA-Winterhärtezonen 4a bis 9b (überall südlich von South Dakota) jedes Jahr nach. Tropischer Hibiskus wächst nur in südlicheren Winterhärtezonen nach.

  • Mag Hibiskus Sonne oder Schatten?

    Hibiskus gedeiht an sonnigen Standorten, schützen Sie ihn jedoch vor greller, heißer Sonne, indem Sie ihm gefiltertes Licht zuführen.

Artikelquellen

  1. Bei welcher Temperatur sollte ich meine Hibiskuspflanze nachts hereinholen? New Yorker Botanischer Garten.

  2. Rose von Sharon . Atlas der invasiven Pflanzen der Vereinigten Staaten.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button