DekorierenDesigntippsWohndesign & Dekoration

Ist Ihr Schlafzimmer immer kalt? 9 bewährte Möglichkeiten, es aufzuwärmen, ohne die Heizung laufen zu lassen

​Die Fichte / Letícia Almeida

Knirscht Ihnen der Winter in die Nase, friert Ihnen die Füße und treibt Ihre Nebenkosten durch die erhöhte Nutzung Ihrer Heizung in die Höhe? Anstatt den Thermostat höher zu stellen , um es im Schlaf warm zu haben, sollten Sie Alternativen zum Heizen des gesamten Hauses in Betracht ziehen. Schließlich ist das Schlafzimmer der einzige genutzte Raum. So können Sie es gemütlich haben und gleichzeitig Ihren Energieverbrauch senken.

Hier sind neun Tipps, um ein warmes Schlafzimmer zu haben, ohne die Heizung zu erhöhen.

Auf Entwürfe prüfen

Fenster mit einer Pflanze daneben

​Die Fichte / Letícia Almeida

Wenn Ihre Schlafzimmerfenster (und ggf. auch die Außentüren) Lücken oder Risse aufweisen, entweicht die warme Innenluft wahrscheinlich nach außen. Dadurch frieren Sie und müssen zu viel für die Nebenkosten ausgeben, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten .

Überprüfen Sie daher jede Saison alle Fenster und Türen, die nach außen führen. Sie können bei geschlossenen Fenstern und Türen mit der Hand nach Zugluft suchen. Oder halten Sie ein brennendes Räucherstäbchen an die Fenster und Türen und achten Sie auf ungewöhnliche Rauchentwicklung.

Reparieren Sie die Lücken, und Ihr Zimmer bleibt wärmer . Dichtungsmasse oder Dichtungsstreifen sind einfache und kostengünstige Möglichkeiten, diese kleinen Lecks an Fenstern und Türen abzudichten.

Lust auf mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Deko-Ideen, Designer-Tipps und vieles mehr!

Verwenden Sie wärmere Bettwäsche

warme Bettwäsche

​Die Fichte / Letícia Almeida 

Die Lösung liegt auf der Hand: Wenn die Natur den Thermostat herunterdreht, ist es Zeit, die Heizung im Bett aufzudrehen. Genau wie bei Winterkleidung halten dickere Bettschichten Sie wärmer. Tauschen Sie also Perkal- oder Satinbettwäsche gegen Flanell und legen Sie darüber eine warme Decke und eine Daunendecke (oder eine Daunenersatzdecke).

Für zusätzliche Wärme können Sie auch eine Heizdecke verwenden . Die angeschlossene Decke muss jedoch oben liegen und darf nicht unter einer Bettdecke oder einem Federbett liegen. Wenn Sie Gegenstände auf die Heizdecke legen, kann diese überhitzen und Verbrennungen oder Brandgefahr verursachen.

Wenn Ihnen sehr kalt ist, sollten Sie eine elektrische Matratzenauflage in Betracht ziehen , die Ihr ganzes Bett unter der Bettdecke wärmt.

Deckenventilator umkehren

Deckenventilatoren sind zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken. Im Sommer sorgt die Drehung gegen den Uhrzeigersinn für eine kühlende Brise, die an schwülen, heißen Tagen und Nächten eine Wohltat ist.

Sobald die Wintermonate beginnen, ist es an der Zeit, die Drehrichtung Ihres Ventilators auf den Uhrzeigersinn umzustellen. So saugen die Flügel des Ventilators wärmere Luft von der Decke an und drücken sie tiefer in den Raum – genau dorthin, wo Sie sie brauchen.

Nutzen Sie die saisonale Anpassung Ihres Ventilators, um auch die Flügel abzuwischen; sie sind eine beliebte Staubansammlungsstelle. Ziehen Sie einfach einen Kissenbezug über jeden Flügel und schieben Sie den Stoff bis zum Ende des Flügels. Der angesammelte Staub bleibt im Kissenbezug, anstatt in Ihr Schlafzimmer zu schweben.

Versuchen Sie es mit einem Heizgerät

Raumheizkörper

Homey Zen / Letícia Almeida

Viele Schlafexperten gehen davon aus, dass 15 bis 19 °C die ideale Temperatur für einen gesunden Schlaf

Wenn die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer darunter liegt, können Sie es mit einem Heizgerät etwas aufwärmen, ohne die Zentralheizung einzuschalten. Achten Sie bei der Wahl eines tragbaren Heizgeräts darauf, dass es die passende Größe für Ihr Zimmer hat. Stellen Sie es außerdem weit genug vom Bett entfernt auf, damit die Bettwäsche nicht mit dem Gerät in Berührung kommt.

Auch beim Kabel sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Verlegen Sie es nicht über den Fluchtweg Ihres Schlafzimmers, falls es im Notfall (oder bei nächtlichen Toilettengängen) zu Problemen kommt. Achten Sie außerdem darauf, dass die Heizung über eine Sicherheitsfunktion verfügt, die sie automatisch abschaltet, wenn sie umkippt oder überhitzt.

Wie Heizdecken sind tragbare Heizgeräte im Schlafzimmer eines Erwachsenen unbedenklich, sollten jedoch im Kinderzimmer nicht unbeaufsichtigt verwendet werden.

Tragen Sie Socken und eine Strickmütze

Strickmütze und Socken

​Die Fichte / Letícia Almeida

Wenn Ihr Partner es lieber kühl mag, Sie aber nachts frieren, wärmen Sie sich auf, indem Sie dicke Socken anziehen, bevor Sie unter die Bettdecke klettern.

So müssen Sie sich nicht mit anderen Methoden darüber streiten, wie warm Sie den Raum machen sollen. Außerdem schlafen Sie besser, wenn Ihre Füße warm sind. Tragen Sie außerdem eine Strickmütze, um Ihren Kopf warm zu halten.

Schließlich gibt es einen Grund, warum diese alten Illustrationen Menschen mit langen, spitzen Mützen zeigen, die schlafen. Heutzutage sind Schlafmützen eher Beanies. So oder so: Sie werden sich wärmer fühlen und tiefer schlafen.

Stellen Sie Ihr Bett vom Fenster weg

Wenn Ihr Bett normalerweise direkt unter einem Fenster steht, können Sie etwas wärmer schlafen, indem Sie es auf die andere Seite des Zimmers stellen, weg von den Fenstern. Sofern Ihre Fenster nicht mehrverglast sind (und selbst wenn sie sich in sehr kalten Gegenden befinden), kühlt das Glas nachts deutlich ab und kühlt so die Innenluft in der Nähe des Fensters.

Dadurch wird auch für Sie ein Kälteempfinden erzeugt, wenn Sie sich in der Nähe aufhalten. Dasselbe gilt für schlecht isolierte Außenwände.

Legen Sie einen dicken Teppich aus

Harte Böden wie Holz oder Laminat bieten zwar viele Vorteile, sind aber nicht besonders warm. Tun Sie sich also einen Gefallen und legen Sie in den kalten Monaten einen dicken Teppich aus , um Ihr Schlafzimmer zu isolieren und Ihren Füßen eine warme Wohltat zu gönnen, wenn Sie aus dem gemütlichen Bett kriechen.

Ein Kunstschaffellteppich verleiht nicht nur jede Menge Stil, sondern sorgt auch für wohlige Wärme an den Füßen. Aber jede Art von Teppich verleiht dem Boden ein gewisses Maß an Wärme.

Bedecken Sie die Fenster

Fenster mit Vorhängen abdecken

​Die Fichte / Letícia Almeida 

Da die Außentemperaturen durch die Fensterscheibe dringen, können Sie Ihr Schlafzimmer im Winter etwas isolieren, indem Sie auf isolierte oder schwerere Fensterabdeckungen umsteigen. Decken Sie Ihre Jalousien ab oder ersetzen Sie leichte Gardinen durch schwere, gefütterte Vorhänge.

Wählen Sie eine fröhliche Farbe, um die Wintertrübsel zu vertreiben. Wenn Ihre Fenster im Sommer viel Wärme hereinlassen, können isolierte Fensterbehandlungen ebenfalls Abhilfe schaffen.

Verwenden Sie eine Wärmflasche oder einen Bettwärmer

Es mag altmodisch sein, funktioniert aber: Legen Sie eine Wärmflasche unter die Bettdecke, wenn es Zeit zum Schlafengehen ist, und lassen Sie Ihre Füße die Wärme genießen. Sie können eine Wärmflasche auch moderner mit einer Bettheizung kombinieren.

Eine Bettheizung bläst Luft direkt unter Ihre Bettdecke und kann das gesamte Bett in wenigen Minuten erwärmen. Sie ist zwar relativ teuer, spart aber im Vergleich zum Aufdrehen des Thermostats Geld und Energie.

Artikelquellen

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button