Wann sollten Pfingstrosen gedüngt werden, um in dieser Saison die gesündesten und vollsten Blüten zu erzielen?

Getty Images / Jasenka Arbanas
- Pfingstrosen sollten im zeitigen Frühjahr und noch einmal am Ende der Saison gedüngt werden.
- Knochenmehl, ausgewogener Dünger und Pilzkompost sind allesamt gute Düngemittel für Pfingstrosen.
- Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in voller Sonne, damit die Pflanzen noch gesünder werden.
Pfingstrosen sind ein echter Dauerbrenner unter Gärtnern und Blumenliebhabern. Die üppigen, farbenfrohen Blüten sind im Garten genauso beeindruckend wie im Blumenstrauß, und die Stiele sind beim Floristen oder im Supermarkt recht günstig zu haben.
Wenn Sie die größten, flauschigsten Blüten in Ihrem Garten haben möchten, benötigen Sie nur ein wenig Pflege und zwei Düngergaben pro Jahr. Diese langlebigen, pflegeleichten Pflanzen brauchen nicht viel, aber ein stickstoffarmer Dünger kann ihnen einen zusätzlichen Schub geben und Ihnen die ganze Saison über die schönsten Blüten bescheren.
Erfahren Sie von drei Pfingstrosenbauern, wann genau sie ihre Pfingstrosen düngen, was sie verwenden und wie sie sie pflanzen, um eine wunderschöne Blüte zu garantieren.
Treffen Sie den Experten
- Laura Kubes ist die Besitzerin der Hidden Springs Peony Farm in Spring Grove, Minnesota.
- Erin Howe ist die Besitzerin von The Peony Fields in Inman, SC.
- Chris Scholz ist der Besitzer der St. John Peony Farm in Havre de Grace, MD.
Wann sollten Pfingstrosen gedüngt werden?
Pfingstrosen sollten zweimal im Jahr gedüngt werden, einmal im zeitigen Frühjahr und noch einmal, nachdem die Blüten für die Saison verblüht sind.
„Sie können im frühen Frühling, wenn die Pfingstrosen gerade sprießen, eine leichte Düngergabe ausbringen“, erklärt Laura Kubes, Besitzerin der Hidden Springs Peony Farm.
Sie fügt jedoch hinzu, dass die zweite Anwendung im Herbst tatsächlich die kritischere Düngeperiode ist, um die Pflanzen auf die herrlichen Blüten des nächsten Jahres vorzubereiten.
Erin Howe, Eigentümerin von The Peony Fields, empfiehlt, die Pfingstrosen zu düngen, wenn die Pflanzen sich auf die Blüten der nächsten Saison vorbereiten.
„Am besten ist es, den Dünger rund um die Pfingstrose und nicht darüber aufzutragen“, rät Kubes.
Möchten Sie weitere Gartentipps? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Garten-Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Anbautipps, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr!
Pfingstrosen am besten düngen

Getty Images / Cyndi Monaghan
Es gibt keine allgemeingültige Methode, Pfingstrosen zu düngen. Je nach den Bedürfnissen Ihres Bodens und Ihren verfügbaren Ressourcen können Sie unterschiedliche Produkte und Materialien zum Düngen von Pfingstrosen verwenden.
Zwiebeldünger
Kubes empfiehlt, zum Düngen von Pfingstrosen einen Zwiebeldünger zu verwenden . Diese haben oft einen geringeren Stickstoffgehalt als andere Düngemittel, was Pfingstrosen zu einer gesunden, üppigen Blüte anregen kann.
Knochenmehl
Knochenmehl ist eine organische Option, die auch das Wurzelwachstum und gesündere Blüten fördert.
„Knochenmehl ist typischerweise ein Bestandteil eines Blumenzwiebeldüngers, der hilfreich ist, wenn man ihn zur Hand hat“, sagt Kubes.
Ausgewogener Dünger
Jeder Boden ist anders und Howe empfiehlt, eine Bodenuntersuchung durchzuführen, um den genauen Nährstoffbedarf des Bodens zu ermitteln.
Je nach den im Test ermittelten Werten wird sie im Herbst Nährstoffe und Kalk hinzufügen, Hobbygärtnern empfiehlt sie jedoch, zweimal jährlich
einen ausgewogenen Dünger zu verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Pilzkompost
Chris Scholz, Inhaber der St. John Peony Farm, erklärt, dass Pfingstrosen einen neutralen und nährstoffreichen Boden bevorzugen. Er empfiehlt Pilzkompost als hilfreiche Düngemöglichkeit.
„Dadurch erhalten Sie alle Mikronährstoffe, die Ihrem Boden möglicherweise fehlen“, sagt er.
So bereiten Sie Pfingstrosen auf die Blütezeit vor
Um während der gesamten Blütezeit wunderschöne Pfingstrosen zu haben, sollten Sie Monate – wenn nicht sogar Jahre – im Voraus planen. Scholz empfiehlt, Wurzeln oder Knollen im August zu bestellen, damit Sie sie im September oder Oktober in die Erde bringen können.
Beim Pflanzen denken Sie nicht nur an die diesjährige Blüte.
„Sie sind langlebige Pflanzen, wählen Sie also einen Standort, an dem sie zehn oder mehr Jahre überleben können“, sagt er.
Scholz erklärt, dass Sie auf einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden und einen vollsonnigen Standort achten sollten. Geben Sie jeder Pflanze ausreichend Platz zum Wachsen – sie kann einen Durchmesser von bis zu 75 cm erreichen.
Schließlich rät Scholz dazu, Pfingstrosen weiter weg vom Haus zu pflanzen, da diese im Winter für unnötige Wärme sorgen können.
„Je kälter sie den ganzen Winter über sind, desto besser und kräftiger sind sie für die Blütezeit“, sagt er.
Wann man Pfingstrosen nicht düngen sollte
Pfingstrosen sollten nicht gedüngt werden, nur weil Sie im Garten sind und ihnen eine zusätzliche Portion Kraft geben möchten.
„Düngen Sie Pfingstrosen nicht ohne Grund“, rät Kubes. „Voller Sonnenschein, ausreichend Feuchtigkeit und gut durchlässiger Boden sind für die Gesundheit Ihrer Pfingstrose am wichtigsten.“
Sie weist außerdem darauf hin, dass man stickstoffreiche Düngemittel vermeiden sollte, da diese das Wachstum der Pfingstrose anfälliger für Krankheiten machen können. Außerdem sollte man Pfingstrosen möglichst nicht mit Dünger behandeln – er wird mit der Verbreitung von Botrytis in Verbindung gebracht.