DekorierenDesigntippsMehr entdecken:Wohndesign & Dekoration

6 Dinge, auf die Designer bei Nachlassverkäufen immer achten (und das sollten Sie auch)

Kredit:

Homey Zen / Meg MacDonald


Man kann zwar nicht planen, bei einem Nachlassverkauf über bestimmte Gegenstände zu stolpern, aber nichts geht über den Nervenkitzel der Jagd. Es mag Dutzende von Fehlversuchen dauern, aber nichts ist vergleichbar mit dem Erfolgsgefühl, das man verspürt, wenn man endlich das Stück findet, von dem man geträumt hat.

Niemand kennt sich bei diesen Veranstaltungen so gut aus wie diejenigen, die dort professionell einkaufen. Deshalb haben wir drei Designer gebeten, uns zu verraten, was sie bei Nachlassverkäufen immer kaufen .

Treffen Sie die Experten

  • Sarah Pickard ist Innenarchitektin und Inhaberin des Pickard Design Studios. Sie liebt es, ihren Designs Mid-Century- und Vintage-Akzente zu verleihen.
  • Meredith McKenzieist Gründerin und Chefdesignerin von The Selective Design, wo sie sich auf klassische Inneneinrichtungen mit zeitgenössischem Flair spezialisiert hat.
  • Stephanie Abernathyist Chefdesignerin bei Studio Wellington Designs. Sie ist dafür bekannt, antike Elemente in ihre Projekte einfließen zu lassen.

Skulpturale Stücke

Vintage-Büsten

Kredit:

Design von Studio Wellington / Foto von Lauren Chambers


Stephanie Abernathy, Chefdesignerin bei Studio Wellington Designs, lässt sich bei Nachlassverkäufen immer eines entgehen: eine schöne Skulptur. Besonders Büsten haben es ihr angetan, und es fällt ihr schwer, die Nachfrage nach ihnen für ihre Projekte zu decken.

Büsten verleihen jedem Raum eine zeitlose Note und Abernathy stellt sie gerne auf einen Kaminsims , in ein Arbeitszimmer oder sogar auf einen Badezimmerwaschtisch.

Lust auf mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Deko-Ideen, Designer-Tipps und vieles mehr!

Massivholzmöbel

antike Holzkommode

Kredit:

Design und Foto von Sara Ligorria-Tramp für Emily Henderson Design


Vorbei sind die Zeiten, in denen Naturhölzer wie Ahorn und Walnuss die bevorzugte Wahl für den Möbelbau waren. Wenn Sie MDF vermeiden möchten , sind Secondhand-Möbel die richtige Wahl. Auf Nachlassverkäufen finden Sie diese Möbel zu einem vergleichbaren oder sogar günstigeren Preis als neue Möbel.

„Nachlassverkäufe können wahre Fundgruben für die Suche nach zeitlosen Erbstücken sein“, sagt Meredith McKenzie, Gründerin und Chefdesignerin von The Selective Design. „Wir sind immer auf der Suche nach hölzernen Vitrinen , Bücherregalen oder Schreibtischen mit aufwendigen Beschlägen oder Schnitzereien, die hochwertige Handwerkskunst wie Schwalbenschwanzverbindungen und Echtholzkonstruktionen zeugen.“

Midcentury Modern Möbel

Die Innenarchitektin Sarah Pickard hält immer Ausschau nach modernen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts , insbesondere nach Stücken von Milo Baughman. Baughman gilt als Pionier des modernen Möbeldesigns und seine Stücke werden oft für Tausende verkauft .

Pickard meint jedoch, dass Sie möglicherweise bei einer Nachlassversteigerung oder sogar im Keller Ihrer Eltern eins zu einem viel günstigeren Preis finden können.

„Ich bin 30 Jahre lang an einem Relaxsessel in der Garage meiner Eltern vorbeigegangen“, sagt Pickard. „Eines Tages blieb ich stehen und stellte fest, dass ich seit 30 Jahren einen originalen Milo Baughman-Relaxsessel zur Hand hatte. Meine Mutter war noch in ihrer englischen Landhaus-Ära und stellte ihn in die Garage.“

Originalkunst

Nachlassverkauf Kunstdrucke und Gemälde an einer Wand aufgehängt

Kredit:

Homey Zen / Meg MacDonald


Alle drei von uns interviewten Designer gaben an, dass sie bei Nachlassverkäufen immer Kunst kaufen – insbesondere antike und im traditionellen Stil gehaltene Kunst.

„Man findet wunderschöne, gut gealterte Stücke zu deutlich günstigeren Preisen als in Antiquitätenläden oder Kunstgalerien“, sagt Abernathy. „Und authentische Leinwandalterung ist kaum zu übertreffen. Sie ist einfach herrlich.“

McKenzie ist ständig auf der Suche nach Originalkunstwerken für ihre Projekte. Bei Nachlassverkäufen hat sie oft das meiste Glück. Auf diesen Veranstaltungen entdeckt sie üppige Landschaften in goldenen Holzrahmen, europäische Szenen oder lebendige, mehrfarbige abstrakte Kunstwerke.

„Wir ermutigen unsere Kunden, sich mit Kunstwerken von Künstlern auseinanderzusetzen, anstatt nur gerahmte Drucke oder fabrikgefertigte Kunst zu kaufen“, sagt sie. „Wir suchen insbesondere nach Kunst mit einer Geschichte oder einer reichen Geschichte oder nach etwas, das unsere Kunden wirklich anzieht, sei es die Farbe, das Thema oder das Motiv.“

Akzentstühle

Teppich mit Marmormuster von Erin Williamson Design

Kredit:

Erin Williamson Design


Antike und Vintage-Stühle sind vielleicht nicht die stabilsten Sitzmöbel und werden deshalb bei Nachlassverkäufen oft übersehen. Abernathy hat dadurch mehr zu ergattern. Diese Stücke eignen sich perfekt zum Präsentieren von Bücherstapeln und anderen Dekorationen.

„Bei Nachlassverkäufen gibt es einige der einzigartigsten Akzentstühle“, sagt sie. „Sie fühlen sich so einzigartig an und setzen in den von uns gestalteten Räumen ein echtes Statement. Die satten Farbtöne, die Absplitterungen, die Dellen – sie haben definitiv das Gefühl, eine Geschichte zu erzählen.“

Abernathy ist immer auf der Suche nach Akzentstühlen im Louis XVI-, Savonarola- und spanischen Renaissance-Stil.

Kuriositäten und Sammlungen

Bei einem Nachlassverkauf sehen Sie die kuratierten Sammlungen einer Person. Deshalb sind diese Verkäufe der perfekte Ort, um einzigartige Gegenstände voller Persönlichkeit zu finden.

Professionelle Designer suchen bei Nachlassverkäufen nach Stücken, die auf die persönlichen Interessen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Und nebenbei ergattern sie auch Stücke für ihre eigene Kollektion.

Pickard sammelt beispielsweise seit Jahren Aschenbecher aus mundgeblasenem Glas. Als sie bei einem Nachlassverkauf einen findet, der ihr gefällt, kauft sie ihn ohne zu zögern.

Zu den anderen Vintage-Artikeln, die Pickard gerne sammelt, gehören Töpferwaren, Tischwäsche und Kunst mit Westernmotiven von Russel Wright .

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button