Garagen- und DachbodenorganisationMehr entdecken:OrganisierenReinigen & Organisieren

5 Tipps zur Garagenorganisation, die Minimalisten immer nutzen, um einen funktionaleren Raum zu schaffen

JodiJacobson / Getty Images

Eine Garage kann schnell zur Müllhalde für allerlei Dinge werden. Von Sportgeräten und Weihnachtsdeko bis hin zu kleinen, nicht mehr funktionierenden Geräten – der Raum ist oft überfüllt, unorganisiert und wird nicht ausreichend genutzt. Um das Beste aus Ihrer Garage herauszuholen , haben wir professionelle Ordnungshelfer um Hilfe gebeten. Sie geben ihre fünf besten Tipps für eine minimalistische, übersichtliche und funktionale Garage.

Die narrensichere Strategie, die Organisationsexperten empfehlen, besteht darin, die Funktion der Garage zu bestimmen, den Raum zu entrümpeln , das Layout aufzuteilen, vertikale Lagerung zu nutzen und beschriftete Behälter einzusetzen. Im Folgenden erklären die Experten, warum diese fünf Schritte wichtig sind und wie Sie die Strategie umsetzen, um nicht nur Ihre Garage zu organisieren, sondern auch das von Ihnen implementierte Organisationssystem aufrechtzuerhalten.

Treffen Sie den Experten

Bestimmen Sie den Zweck der Garage

Der erste Schritt beim Organisieren Ihrer Garage besteht laut Tracy McCubbin, CEO und Gründerin von dClutterfly, darin, ihren Zweck zu bestimmen.

Planen Sie, Ihr Auto in der Garage zu parken, oder dient sie ausschließlich als Lagerraum? Dient der Raum auch als Fitnessraum oder Waschküche ? Der Experte rät, ehrlich zu sein, wie Sie den Raum nutzen möchten, um seinen Wert zu maximieren.

Wenn Sie beispielsweise in einem Klima leben, in dem Sie Ihr Auto das ganze Jahr über im Freien parken können, ist die Garage als Lagerraum möglicherweise wertvoller.

Möchten Sie weitere Tipps zum Reinigen und Organisieren? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Hacks, Expertenratschläge und vieles mehr!

Regelmäßig entrümpeln

„Jede Garage muss einmal im Jahr gründlich entrümpelt und neu organisiert werden“, sagt McCubbin.

Sobald Sie den Zweck Ihrer Garage festgelegt haben, ist laut Experten das Entrümpeln der nächste und wichtigste Schritt. Um zu verhindern, dass sich Dinge in der Garage ansammeln, sollten Sie sich jede Saison Zeit nehmen, den Raum zu entrümpeln und einmal im Jahr eine gründlichere Reinigung und Entrümpelung durchführen.

Laut McCubbin gehören Fahrräder, Autoteile und -zubehör, Küchengeräte, Koffer sowie Sport- und Campingausrüstung zu den häufigsten Gegenständen, die Garagen überladen. Der Profi rät, den eigenen Bestand zu überprüfen, zu beurteilen, was man wirklich braucht und nutzt, und Nicht-Benutztes zu entsorgen oder auszulagern, um Platz für Dinge zu schaffen, die man tatsächlich nutzt.

Teilen Sie die Garage in die am besten und am wenigsten zugänglichen Bereiche auf

Es kommt nicht nur darauf an, was Sie in der Garage lagern, sondern auch wo . McCubbins Tipp: Organisieren Sie die Garage in Bereiche, die am leichtesten und am wenigsten zugänglich sind.

„Am leichtesten zugänglich sind die Restbestände an Papierprodukten und Wasser, am wenigsten zugänglich ist die Weihnachtsdekoration, da Sie diese nur einmal im Jahr hervorholen müssen“, sagt der Organisator.

Sie schlägt vor, die Garage als Immobilien zu betrachten, da einige Bereiche wertvoller sind als andere und entsprechend genutzt werden müssen. Weisen Sie den Dingen, die Sie am häufigsten benötigen, leicht zugängliche Bereiche in der Garage zu.

Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können die Gegenstände auch eher an ihren richtigen Platz zurücklegen und haben eine ordentliche und aufgeräumte Garage.

Nutzen Sie den vertikalen Raum

Laut Maria Anderson, Reinigungs- und Organisationsexpertin bei Henfield Storage, ist es wichtig, die Bedeutung vertikaler Lagerung zu erkennen, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Die Nutzung des vertikalen Raums und der gesamten Garagenhöhe erhöht den Lagerraum exponentiell. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Organisationsstrategie umzusetzen.

„Verwenden Sie magnetische Werkzeughalter oder Stecktafeln für Werkzeuge und Geräte, da diese dadurch zugänglich und geordnet bleiben“, rät Anderson.

Eine weitere Möglichkeit ist die Installation von Deckenregalen. Diese sind typischerweise für Fahrräder oder Lagerbehälter gedacht und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Gegenstände vom Garagenboden fernzuhalten.

Ein dritter Tipp: Regale anbringen . Montieren Sie Drahtregale an der Wand oder stellen Sie freistehende Industrieregale auf, die bis zur Decke reichen und so viel Platz wie möglich nutzen. McCubbin empfiehlt, selten genutzte Gegenstände oben zu platzieren und Dinge, die Sie regelmäßig benötigen, griffbereit zu halten.

Verwenden Sie klare, beschriftete Aufbewahrungsbehälter

Damit die Garagenregale nicht überladen wirken und die Orientierung schwerfällt, empfehlen die Experten die Verwendung durchsichtiger, beschrifteter Lagerbehälter.

„Dies trägt dazu bei, Schädlinge und Garagenstaub fernzuhalten und gleichzeitig den Inhalt gut sichtbar zu machen“, sagt Anderson.

Bevor Sie Gegenstände in Lagerbehälter packen, gehen Sie diese durch und spenden Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, und entsorgen Sie alles, was kaputt ist. Gruppieren Sie ähnliche Gegenstände und beschriften Sie sie ausführlich, damit jeder in Ihrem Haushalt findet, was er sucht.

Darüber hinaus schlägt Anderson vor, gelagerte Gegenstände nach Kategorien zu gruppieren – etwa Gartengeräte oder saisonale Dekoration –, damit sie leichter wiedergefunden werden können.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button