So gelingt der berühmte „Sunday Reset“ von TikTok laut einem Reinigungsexperten
Wenn Sie den „ Sunday Reset “-Trend auf TikTok entdeckt haben , fragen Sie sich vielleicht, ob dies der bewährte Weg ist, um in die Woche zu starten. Schließlich kann es eine Herausforderung sein, das ganze Zuhause an einem Tag neu einzurichten – insbesondere an einem Tag, der eigentlich für Ruhe und Entspannung gedacht ist.
Betrachten Sie den „Sonntags-Reset“ als Stärkungsmittel für das ebenfalls virale Konzept: die „Sonntagsangst“. Anstatt den Tag damit zu verbringen, sich vor der kommenden Woche zu fürchten, widmen Sie Ihren Sonntag dem Ritual des Neugruppierens, Zurücksetzens und Neuorganisierens, bevor der Montag beginnt.
Obwohl es in der Theorie gut klingt, waren wir neugierig, wie es in der Praxis funktioniert. Ist der „Sonntags-Reset“ wirklich so toll, wie er klingt? Wir haben die Experten um ihre Meinung und Tipps für einen erfolgreichen Abschluss gebeten.
Treffen Sie den Experten
- Rachel Rosenthal ist die Organisationsexpertin hinter @rachelorganizes und Markenbotschafterin von Post-it® .
- Emily Norris ist Haushaltsexpertin und Lifestyle-Influencerin.
Warum der „Sunday Reset“ mehr ist als eine gründliche Reinigung
Viele Menschen putzen am Wochenende ihr Haus gründlich , doch wie Rachel Rosenthal, die Organisationsexpertin hinter @rachelorganizes , betont, ist der „Sonntags-Reset“ mehr. Es geht nicht nur ums Putzen – es geht darum, sich Zeit für die kommende Woche zu nehmen.
„ Organisieren Sie Ihr Zuhause , erledigen Sie den Lebensmitteleinkauf, planen Sie Mahlzeiten und Aktivitäten für die Kinder, um Ihre Vorfreude auf bevorstehende Aufgaben und Ereignisse zu steigern“, sagt sie.
Betrachten Sie es als Ihre Erfolgsstrategie. Ein sauberer, organisierter Wochenstart führt laut Rosenthal deutlich besser zu einem reibungslosen Wochenverlauf. Emily Norris, Haushaltsexpertin und Lifestyle-Influencerin , stimmt dem zu.
„Ein Neustart an einem Sonntag oder wann immer die Woche beginnt/endet, ist eine großartige Möglichkeit, nett zu Ihrem zukünftigen Ich zu sein“, sagt sie.
Legen Sie zunächst einen Zeitplan fest
Der Schlüssel zu einem wirklich gelungenen „Sonntags-Reset“ liegt laut Rosenthal darin, sich einen Zeitpunkt auszusuchen und dabei zu bleiben.
„Es ist wichtig, sich einmal pro Woche Zeit für die Selbstpflege zu nehmen, das Haus aufzuräumen und eine Strategie für die kommende Woche zu entwickeln“, sagt sie.
Dies kann eine Stunde vor dem Schlafengehen oder den ganzen Tag über sein, aber Rosenthal weist darauf hin, dass das Schöne am „Sonntags-Reset“ darin liegt, dass er das Potenzial hat, Ihren Geist, Ihren Wohnraum und Ihren Zeitplan zu erfrischen.
„Die Akzeptanz des ‚Sonntags-Resets‘ ist eine wirksame Strategie, um ein Gefühl der Erholung und Organisation für die kommende Woche zu fördern“, sagt sie.
Erledigen Sie knifflige Aufgaben

Wenn Ihnen die Idee eines „Sonntags-Resets“ gefällt, Sie aber nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, sagt Norris, dass sie die Zeit gerne nutzt, um die schwierigsten Aufgaben anzugehen, die in ihrer Woche für Verzögerungen sorgen können.
Was auch immer dir die nächsten Tage leichter macht, pack es an! Das gilt besonders für Montagmorgen: Kleidung aussuchen, Snacks einpacken, Taschen packen und, wenn es hilft, Mahlzeiten für die ganze Woche vorbereiten und planen.
„Sie werden es sich selbst danken“, sagt Norris.
Ihr Ansatz kann variieren
Wie Rosenthal betont, wird diese Methode wahrscheinlich nur dann erfolgreich sein, wenn Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Lebensstil anpassen. Der „Sonntags-Reset“ ist sicherlich eine Praxis, die für jeden funktionieren kann, von vielbeschäftigten Müttern bis hin zu alleinstehenden 20-Jährigen. Was in einem Haushalt hilft, kann in einem anderen jedoch für mehr Chaos sorgen.
„Jeder geht anders an den ‚Sonntags-Reset‘ heran. Halten Sie sich also nicht strikt an das, was auf TikTok beliebt ist, sondern passen Sie den Reset an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Lebensstil an“, sagt Rosenthal.
Es ist in Ordnung, im Laufe der Zeit Anpassungen vorzunehmen – was an einem Sonntag funktioniert, funktioniert am nächsten möglicherweise nicht. „Flexibilität ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der Neustart weiterhin von Vorteil ist“, sagt Rosenthal.
Machen Sie es zu einer Gruppenaktivität

Da es beim „Sonntags-Reset“ darum geht, einen reibungslosen Übergang in die kommende Woche zu schaffen, ist es eine gute Idee, die Familie oder Mitbewohner einzubeziehen. Rosenthal verwendet Post-it-Notizen, um Erinnerungen für alle im Haus zu erstellen, damit sie das Haus nicht allein neu startet.
Wenden Sie die Sunday Reset-Prinzipien auf Ihre ganze Woche an
Sobald der Sonntag etabliert ist, kann es laut Norris eine großartige Übung sein, täglich kleine „Reset“-Momente zu schaffen.
„Ich glaube, der Schlüssel zu einem sauberen und ordentlichen Zuhause ist eine gute tägliche Reinigungsroutine“, sagt sie.
Anstatt alles für Sonntag aufzuheben, sagt Norris, erledige sie jeden Morgen und jeden Abend fünf Dinge, um ihren Haushalt im Griff zu behalten. Zum Beispiel morgens: den Geschirrspüler ausräumen, eine Ladung Wäsche einlegen , nach dem Frühstück Oberflächen abwischen, den Boden fegen und die Betten machen, sagt Norris.
Hoffentlich wird jeder Tag ein bisschen besser zu bewältigen sein und Ihr Sunday Reset wird sowohl zur Gewohnheit als auch zu einem Akt der Selbstfürsorge.