So ernten Sie Salat und lassen ihn weiter wachsen

VW-Bilder / Getty Images
Die meisten Salate fallen in die Kategorie Frühlings- oder Herbstgemüse, da die Pflanzen in kühlen Wachstumsperioden die beste Konsistenz und den besten Geschmack entwickeln. Wenn Ihre Salatpflanze jedoch bis in den Sommer hinein Blätter trägt und aufgrund der längeren Tage noch nicht in die Höhe geschossen ist , gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten, um Ihre Ernte zu verlängern.
Das Ernten einzelner Blätter ist eine Möglichkeit, die Produktion der Pflanze zu verlängern. Alternativ kann die Aussaat alle zwei Wochen im Frühjahr oder Herbst erfolgen . Eine dritte Möglichkeit ist die Zwischenpflanzung mit einer höheren Pflanze, um dem Salat Schatten und Schutz vor der heißen Sommersonne und hohen Temperaturen zu bieten. Schließlich sollten Gärtner nach Sorten suchen, die für ihr langsames Schossen bekannt sind, wie zum Beispiel die Blattsalatsorten „Slobolt“ oder „Sierra“.
So ernten Sie Ihren Salat, um sich jetzt an einigen Blättern zu erfreuen, die Pflanze aber weiterhin mehr produzieren zu lassen.
Wann sollte man Salat ernten?
Blattsalat kann geerntet werden, sobald er groß genug zum Pflücken ist. Samenpackungen enthalten in der Regel Informationen über die Anzahl der Tage bis zur Ernte. Blattsalate in Standardgröße eignen sich am besten für die Ernte mit der Methode „Schneiden und Nachwachsen“. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist, wenn die äußeren Blätter 10 bis 15 cm hoch sind.
Es gibt viele verschiedene Salatsorten, darunter auch spezielle Mischungen wie Mesclun oder Salatmischungen. Die besten Sorten für eine kontinuierliche Ernte sind Blattsalate in Grün- und Rottönen oder Burgunderrot, zweifarbig oder gefleckt. Hier sind einige Beispiele für Sorten, die Sie ausprobieren könnten:
- Schwarzsamiger Simpson
- Grüne Salatschüssel
- Sommersprossen
- Lolla Rossa
- Gourmet-Mesclun-Mischung
- Hirschzunge
- Gartenblattmischung
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- eine scharfe Schere oder eine Gartenschere
Anweisungen
Salaternte mit der Cut-and-Come-Again-Methode
Die Methode „Schneiden und nachwachsen“ funktioniert am besten bei Salatsorten mit losen Blättern. Beispiele hierfür sind Rot-, Grün- und Eichblattsalat. Sie können auch frühe Blätter von Salatsorten mit losen Blättern wie Römersalat und Butterkopf ernten oder mit der Ernte warten, bis ein ganzer Kopf reif ist.
-
Pflanzen Sie schnell reifende Sorten mit losem Blattwerk
Wenn auf der Samenpackung steht, dass Ihre Salatsorte in 35 Tagen erntereif ist, bedeutet das, dass Sie etwas mehr als einen Monat nach der Pflanzung Blätter haben, die groß genug zum Pflücken sind. Wenn Sie im März oder April säen, können Sie die Ernte möglicherweise bis Ende Juni verlängern, indem Sie regelmäßig die äußeren Blätter ernten.
-
Beginnen Sie früh in der Saison mit der Ernte
Ausgewachsene Salatpflanzen vertragen leichten Frost, junge Pflanzen werden jedoch geschädigt. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es im Winter keinen Frost gibt, können Sie früh pflanzen und die äußeren Blätter ernten, sobald sie eine Länge von 10 bis 15 cm erreicht haben. Frühes Pflanzen und Pflücken kann die Erntezeit um 30 Tage oder mehr verlängern.
-
Salat am Morgen pflücken
Salat wird am besten früh geerntet, bevor die Hitze des Tages einsetzt, da die Blätter sonst schnell welken. Morgens haben die Blätter den höchsten Wassergehalt, wodurch sie knackig und aromatisch bleiben.
-
Suchen Sie nach Pflanzen mit großen Außenblättern
Der neue Salattrieb beginnt in der Mitte der Krone. Entfernen Sie die ältesten, größten Blätter (10 bis 15 cm) von der Außenseite der Pflanze.
-
Äußere Blätter kneifen oder abschneiden
Kneifen Sie jedes äußere Blatt etwa 0,6 bis 1,25 cm vom Ansatz entfernt ab. Üben Sie mit Daumen und Zeigefinger gerade so viel Druck aus, dass das Blatt von der Krone abbricht. Sie können auch eine scharfe, sterile Schere oder Gartenschere verwenden. Es ist jedoch umstritten, ob die Schnittkanten dadurch schneller braun werden.
-
Ernten, bis die Pflanze einen Blütenstiel ausbildet
Das kontinuierliche Entfernen älterer, reifer Blätter regt die Salatpflanze an, neue Blätter zu bilden. Sie können so lange einzelne Blätter ernten, bis die Pflanze einen Blütenstiel ausbildet, der anzeigt, dass sie bereit ist, zu schießen und Samen zu bilden. Salat wird bitter, wenn er schießt.
Wann und wie man Kopfsalat erntet
Kopfsalate haben einen ähnlichen Wuchs wie Kohl. Junge Blätter sprießen aus der Mitte, während ältere Blätter Schichten bilden, die eine dichte, runde oder büschelige Form bilden.
Kopfsalat gibt es in zwei Sorten: Crisphead (wie Eisbergsalat) und Loosehead (wie Römersalat).
- Crisphead-Sorten lassen sich am besten einmal ernten und sollten entsprechend der auf der Samenpackung angegebenen Erntezeit beobachtet werden. Sie sind erntereif, wenn die Köpfe dicht und die erwartete Größe haben.
- Auch Kopfsalate bilden weiterhin Blüten, wenn die äußeren Blätter ein- oder zweimal entfernt werden. Dies kann jedoch die Gesamtgröße des voll ausgereiften Kopfes verringern. Diese Salate können einen Büschel aus hohen, geraden Blättern (Romana) oder einen Kopf aus lockeren, schicht- oder wickelartigen Blättern (Butterkopf) bilden.
Ernten Sie die Knollen, indem Sie den Stiel unterhalb des Kerns abschneiden. Je nach Größe können lose Köpfe auf ähnliche Weise abgeschnitten oder herausgezogen werden, wobei die unterirdischen Stiele und Wurzeln bis zur Blattbasis zurückgeschnitten werden.
Was ist, wenn mein Salat einen Blütenstiel hat?
Irgendwann bildet eine Salatpflanze in der Mitte einen Blütenstiel. Das zeigt an, dass sie ihre Lebensdauer erreicht hat und sich auf den Schoss vorbereitet, also auf die Blüte und Samenbildung. Die Salatblätter sind zwar noch essbar, werden aber bereits bitter und zäh.
Sobald dieser Prozess begonnen hat, können Sie die Blüte nicht mehr verhindern. Entsorgen Sie die Pflanze und säen Sie, wenn die Wetterbedingungen es noch zulassen, eine neue Pflanze aus.
-
Wie erntet man Salat, damit er weiter Ertrag bringt?
Pflanzen Sie frühzeitig und wählen Sie Sorten mit lockeren Blättern, die möglichst wenige Tage bis zur Ernte haben. Sobald die äußeren Blätter 10 bis 15 cm lang sind, beginnen Sie mit dem Entfernen. Wenn neue Blätter entstehen und die Pflanze in der Mitte weiter wächst, ernten Sie die äußeren Blätter weiter, bis die Pflanze einen Blütenstiel bildet.
-
Wo sollte man Salatblätter schneiden?
Wählen Sie Blätter mit einer Länge von 10 bis 15 cm und kneifen oder schneiden Sie sie 0,6 bis 1,25 cm von der Stelle ab, an der sie an der Krone der Pflanze ansetzen.
-
Womit sollte man Salat ernten?
Verwenden Sie zum Schneiden des Salats eine Gartenschere oder eine scharfe Schere und legen Sie die abgeschnittenen Blätter und Köpfe zum einfachen Transport in einen Erntekorb .