7 Möglichkeiten, Kakerlaken auf natürliche Weise loszuwerden

Ekaterina Goncharova
Kakerlaken sind sehr hartnäckige und schwer zu fassende Schädlinge. Neben Ratten und Mäusen stehen Kakerlaken ganz oben auf der Liste der Sorgen von Hausbesitzern (und Wohnungsbewohnern ). Wenn Sie regelmäßig Kakerlaken (oder Anzeichen davon) in Ihrem Haus sehen, ist das Problem wahrscheinlich größer, als Sie vielleicht denken. Dies gilt insbesondere für Wohnungen und Mehrfamilienhäuser, wo Kakerlaken die Infrastruktur des Gebäudes als Kakerlakenautobahn nutzen und sich heimlich über Versorgungsleitungen, Kabel und natürliche Lücken im Gebäude von Wohnung zu Wohnung bewegen.
Obwohl natürliche Behandlungen bei Schädlingsproblemen immer empfehlenswert sind, ist es wichtig, realistische Erwartungen an die Kakerlakenbekämpfung zu haben. Manchmal erfordert ein Kakerlakenbefall eine chemische Bekämpfung, und wenn man konventionelle Methoden der Schädlingsbekämpfung meidet , gerät das Problem außer Kontrolle. Beginnen Sie mit den natürlichen Schritten in diesem Leitfaden, aber zögern Sie nicht, einen Fachmann zu rufen, wenn keine deutliche Besserung eintritt.
Was zieht Kakerlaken an?
Kakerlaken gedeihen in den dunklen, warmen Bedingungen, die oft in unseren Häusern und Gebäuden herrschen. Sie gelangen in Häuser, indem sie bei kühlerem Wetter ins Haus wandern oder, häufiger, von außen, wie zum Beispiel aus einem Lebensmittelgeschäft, einer Schule oder einer Nachbarwohnung, ins Haus gelangen.
Schaben ernähren sich von fast jedem organischen Material, doch Häuser mit – wie Experten es nennen – „förderlichen Bedingungen“ sind am anfälligsten für einen Befall. Zu den Verstecken für Schaben gehören:
- Lebensmittelbedingte Verschmutzungen in einer Küche, in der sich Kakerlaken ungehindert ernähren können
- Fettansammlungen um oder unter Geräten
- Wasserlecks, die warme, feuchte Bedingungen schaffen, in denen Kakerlaken gedeihen
- Müllschlucker in Gebäuden, die Schaben Zugang zu verrottendem organischem Material verschaffen und ihnen die Möglichkeit geben, zwischen den Stockwerken zu wandern
Anzeichen eines Kakerlakenbefalls
Schaben sind widerstandsfähig , vertragen gelegentlichen Frost gut, vermehren sich sehr schnell und werden mit der Zeit resistenter gegen viele chemische Behandlungen. Schaben sind nachtaktiv, d. h. tagsüber sieht man sie wahrscheinlich nicht, es sei denn, der Befall hat ein Ausmaß erreicht.
Zu den häufigsten Anzeichen eines Kakerlakenbefalls zählen:
- Muffiger Geruch
- Kot, der oft mit Fällen von allergisch bedingtem Asthma in Verbindung gebracht wird
- Tote Kakerlaken
- Abgeworfene Haut
- Eierbehälter
7 Möglichkeiten, Kakerlaken auf natürliche Weise loszuwerden
Es ist ratsam, mit rein natürlichen Lösungen zu beginnen, erfordert aber etwas Fleiß und Liebe zum Detail. Bei der natürlichen Kakerlakenbekämpfung geht es darum, die oben beschriebenen förderlichen Bedingungen zu beseitigen und zu überwachen.
Tragen Sie unbedingt Kleidung, die schmutzig werden darf, und halten Sie eine Staubmaske und eine hochwertige Taschenlampe bereit.
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch
Eine dauerhafte Kakerlakenbekämpfung beginnt mit sauberen Räumen. Schmutzige Bedingungen bieten Kakerlaken Nahrung und Unordnung bietet ihnen Versteckmöglichkeiten.
Konzentrieren Sie Ihre Reinigungsbemühungen auf Küchen, Badezimmer und Müllbereiche, wo Kakerlaken von Essensresten und Abflussschlamm, Feuchtigkeit aus Waschbecken, Abflüssen und Lecks angezogen werden und wo sie Verstecke unter Waschbeckenschränken und Waschtischen finden. Reinigen Sie alle diese Bereiche gründlich und beheben Sie alle Lecks.
Regelmäßig staubsaugen

KünstlerGNDphotography
Staubsaugen ist besonders wichtig, wenn es um die Bekämpfung der Deutschen Schabe , des größten Schadinsekts im Innenbereich, geht. Staubsaugen entfernt nicht nur Speisereste, Asthma verursachenden Kot und Schabenteile, sondern ist auch unerlässlich, um zukünftige Populationen der Deutschen Schabe zu eliminieren.
Während einige Schabenarten Eierkapseln ablegen, tragen die Weibchen der Deutschen Schaben ihre Eier auf dem Rücken. Indem Sie die Anzahl der erwachsenen Schaben (einschließlich der Weibchen) reduzieren, schränken Sie die Fortpflanzung ein und entfernen gleichzeitig alle Eier. Vergessen Sie aber nicht, Ihren Staubsauger regelmäßig zu leeren!
Tipp
Kakerlaken verstecken sich häufig in den Ritzen zwischen Wand und Schrankrückwand. Dieser Raum ist eng und daher schwer zu kontrollieren. Verwenden Sie Druckluft, um die Kakerlaken aus ihrem Versteck zu treiben. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, sie mit dem Staubsauger aufzusaugen, falls sie herauskommen .
Kieselgur streuen
Kieselgur , eine natürliche Lösung gegen Insektenbefall, ist für Mensch und Tier ungiftig. Die Wirkung tritt nicht sofort ein, da Sie es ausstreuen und warten müssen, bis die Kakerlaken davon fressen. Die Wirkung ist innerhalb von zwei Wochen sichtbar.
Verwenden Sie Knoblauch als Abwehrmittel
Zerdrücken Sie eine Knoblauchzehe und verteilen Sie sie in den befallenen Bereichen Ihres Hauses. Der Geruch ist stechend und vertreibt Kakerlaken .
Zitrone sprühen
Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Kakerlaken abzuwehren, besteht darin, Zitronensaft mit Wasser in einer Sprühflasche zu mischen und im ganzen Haus zu versprühen. Kakerlaken werden durch den Zitronengeruch abgeschreckt.
Verwenden Sie Insektenmonitore

razaklatif/iStock/Getty Images Plus
Sobald Sie Ihr Zuhause gereinigt und aufgeräumt haben, sind Insektenmonitore die beste Möglichkeit, herauszufinden, wo sich Kakerlaken in Ihrem Zuhause verstecken. Insektenmonitore sind eine Art Klebefalle, die zusammengefaltet und an Stellen platziert wird, an denen sich Insekten gerne verstecken. Sie sind nicht nur für Kakerlaken gedacht, sondern fangen auch Spinnen, Ohrwürmer und andere gelegentliche Eindringlinge.
Platzieren Sie montierte Insektenmonitore in den bevorzugten Verstecken von Kakerlaken, wie zum Beispiel:
- Hinter dem Kühlschrank oder Herd
- Unter der Spüle
- In der Nähe des Warmwasserbereiters
- Die Kenntnis der Verstecke der Kakerlaken ist sehr hilfreich, falls ein Schädlingsbekämpfungsexperte eingeschaltet werden muss.
Sperren Sie sie aus
Diese Methode eignet sich am besten für Mehrfamilienhäuser und in warmen, feuchten Klimazonen, in denen Kakerlaken im Freien leben. Das Abdichten von Rissen an Fenstern und Türrahmen hilft, Kakerlaken fernzuhalten. Außentüren sollten mit Türdichtungen ausgestattet sein und in einwandfreiem Zustand sowie frei von Löchern und anderen Schäden sein.
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, achten Sie darauf, dass die Abdeckplatten (die kleinen Metallplatten, die die Löcher der Wasserleitungen verschließen) richtig angebracht und dicht verklebt sind, um zu verhindern, dass Kakerlaken
über die Wasserleitungen zwischen den Wohneinheiten gelangen. Wenn dies nicht der Fall ist, benachrichtigen Sie unbedingt die Hausverwaltung.
So verhindern Sie Kakerlaken
Zusätzlich zur Sauberkeit in Ihrem Zuhause gibt es noch ein paar weitere Dinge, die Sie tun können, um Kakerlaken davon abzuhalten, sich in Ihrem Zuhause niederzulassen:
- Überprüfen Sie Lebensmittel, bevor Sie sie ins Haus bringen, insbesondere Kartonverpackungen. Kakerlaken mögen Karton, insbesondere Obst- und Gemüsekartons. Schauen Sie sie sich genau an, bevor Sie sie in Ihre Schränke stellen, und vermeiden Sie es, Obst- und Gemüsekartons in Ihr Haus zu bringen, wann immer es möglich ist.
- Achten Sie auf gute Hygiene und regelmäßige Inspektionen und Reparaturen der Hausfassade, um Risse und Spalten zu schließen. Dichten Sie die Bereiche ab, in denen Versorgungsleitungen in Ihr Haus oder Gebäude führen.
- Halten Sie Grundbepflanzungen und Mulch vom Fundament des Hauses entfernt, um Nistplätze für Schaben im Freien zu vermeiden.
- Bewahren Sie Brennholzstapel in ausreichendem Abstand zum Haus auf.
Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten
Wenn Sie es nicht mit einem starken Befall zu tun haben, können Sie Kakerlaken möglicherweise mit natürlichen Methoden loswerden. Bei stärkerem Befall, insbesondere in Mehrfamilienhäusern, sollten Sie jedoch am besten ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen beauftragen. Unsachgemäße Kakerlakenbekämpfung in Ihrem Mehrfamilienhaus kann zu einer Kakerlakenpopulation führen, die gegen chemische Behandlungen resistent ist und langfristig zu weitaus größeren Problemen führt.
Wenn eine sofortige und vollständige Ausrottung von entscheidender Bedeutung ist, ist es möglicherweise am besten, einen Schädlingsbekämpfungsdienst zu rufen. Obwohl diese Profis in der Regel professionelle Produkte verwenden, sind die meisten modernen Schabenbekämpfungsprogramme für Eigentümer und Mieter stressfrei und konzentrieren sich hauptsächlich auf Köderprogramme statt auf die Behandlung mit flüssigen Insektiziden.
-
Übertragen Kakerlaken Krankheiten?
Schaben gehören neben Stubenfliegen zu den schmutzigsten Insekten. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) verbreiten Schaben Salmonella typhimurium, Entamoeba histolytica und das Poliomyelitis-Virus
-
Beißen Kakerlaken?
Obwohl selten, kommt es gelegentlich vor, dass Kakerlaken Menschen beißen, vor allem bei starkem Befall und knappen Nahrungsquellen. Kakerlaken ernähren sich jedoch nicht von Blut. Sie versuchen nicht absichtlich, Menschen oder Tiere zu beißen. Sie ernähren sich ausschließlich von nicht lebendem organischem Material.
-
Wie lange leben Kakerlaken?
Kakerlaken leben im Durchschnitt etwa ein Jahr, manche Exemplare sind jedoch deutlich älter. Diese relativ lange Lebensdauer, kombiniert mit der relativ schnellen Reproduktionsrate von Arten wie der Deutschen Schabe (vom Ei bis zum erwachsenen Tier in 60 Tagen oder weniger), bedeutet, dass ein paar Kakerlaken in weniger als einem Jahr zu einer überwältigenden Plage werden können.
-
Was ist die Hauptursache für Kakerlaken?
Kakerlaken werden vor allem durch Nahrung, Wasser und Unterschlupf angezogen. Halten Sie Ihr Zuhause frei von Nahrungsquellen (auch Krümeln) und Wasser (Leckagen). Reinigen Sie regelmäßig Ihre Arbeitsflächen, den Boden und den Bereich um und unter der Spüle.